Skip to main content
Page Banner

Full Text: Baessler-Archiv, 13=38.1965/66(1966)

Baessler-Archiv, Neue Folge, Band XIII (1965) 
1 
SAGOGEWINNUNG AUF NORMANBY ISLAND, 
SÜDOST-NEUGUINEA 1 
ERHARD SCHLESIER, Hamburg 
1. 
Die Sagopalme hat im Wirtschaftsleben der Eingeborenen von Normanby 
Island zwar nicht die Bedeutung, die ihr in anderen Teilen Neuguineas zu 
kommt 2 , sie spielt aber doch eine größere Rolle, als man nach den spärlichen 
Nachrichten 3 , die bisher Vorlagen, annehmen mochte. Hauptanbaupflanzen sind 
Yams, Taro, Batate, Tapioka, Zuckerrohr, Banane, Betel- und Kokospalme und 
verschiedene Gemüse. Die Ergebnisse von Jagd und Fischfang ergänzen die täg 
liche Nahrung ebenso wie in den Monaten Januar und Februar die Brotfrüchte 
oder zu Festzeiten das Schlachten von Hausschweinen. Die Sagogewinnung ist 
wohl das ganze Jahr über möglich, konzentriert sich aber auf die Monate Febru 
ar bis April, wenn die Yamspflanzungen (die den Arbeitskalender wesentlich 
bestimmen) bestellt sind und somit ausreichend Zeit für andere Arbeiten zur 
Verfügung steht, wenn andererseits eine Knappheit an Knollenfrüchten bis zur 
Yamsernte im Juli/August auftreten kann. Sago ist aber keineswegs nur Ersatz 
nahrung. Man ißt ihn — auf verschiedene Weise durch Rösten und Kochen 
zubereitet 4 — sehr gern, und Bündel der konservierten und so mehrere Wodien 
haltbaren Sagostärke sind im festlichen Geschenkverkehr der Weller unterein 
ander stets willkommen. So spielt neben Yamsknollen, Schweinen und Betel 
nüssen auch Sago, der in oft zentnerschweren Bündeln unter der Festplattform 
1 Ergebnisse von Feldforschungen auf der Insel Normanby von Sept. 1961 bis Aug. 
1962, durchgeführt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft. — Die 
Reihenfolge der Abbildungen ergibt sich aus dem Text. 
2 Vgl. E. Schlesier, Zum Problem einer Sago-verwertenden Kulturschicht auf Neuguinea. 
ZfE Bd. 86, H. 2, 1961, S. 224 ff. 
3 So erwähnte z. B. Otto Finsch Sago-Rührlöffel (Ethnologische Erfahrungen und 
Belegstücke aus der Südsee, Vol. II/l, 1888, S. 26). 
4 Vgl. E. Schlesier, Begleitveröffentlichung zu Film E 530 der Encyclopaedia Cine- 
matographica: Me’udana-Neuguinea (Normanby Island) — Zubereiten von Sago 
speisen (im Druck). 1 
1 Baessler-Archiv XIII
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.