INHALT
G. Baer, Basel:
Die Figurengruppe eines altperuanischen Kupferspatels
Mit 12 Figuren und 3 Tafeln 339
Thomas S. Barthel, Tübingen:
Gedanken zu einer bemalten Schale aus Uaxactun
Mit 5 Abbildungen 131
Marie-Louise Bastin, Tervuren:
Tshibinda Ilunga: A propos d’une Statuette de chasseur ramenee par Otto
H. Schütt en 1880
Mit 23 Figuren und 1 Kartenskizze 501
Wilhelm P. Bauer, Wien:
Der Curare-Giftkreis im Lichte neuer chemischer Untersuchungen
Mit 7 Tabellen, 5 Abbildungen und 6 Fotos 207
Stephan F. de Borhegyi, Milwaukee:
Some Unusual Mesoamerican Portable Stone Sculptures in the Museum für
Völkerkunde Berlin
Mit 25 Abbildungen 171
Wolfgang Cordan J, Merida/Yucatan:
Gott Tritonshorn als Gott des Jahresendes
Mit 8 Figuren und 10 Bildern 317
Dieter Eisleb und Renate Strelow, Berlin:
Altperuanische unechte Partialgewebe mit Plangimusterung
Mit 3 Abbildungen und 2 Figuren 293
Eberhard Fischer, Basel:
Aufzeichnungen über einen Weber der Bandi (Western Province, Liberia)
Mit 4 Abbildungen und 13 Zeichnungen 83
Susanne Haas, Zürich:
Mitteilungen über die Bewohner von Jaunsar Bawar, Nordindien: Ein
Regenzauber der Jaunsari . 127
Eike Haberland, Mainz:
Ethnographica vom oberen Sepik aus dem Museum voor Land- en Volken-
kunde in Rotterdam
Mit 1 Kartenskizze und 18 Abbildungen 41
Wolfgang Haberland, Hamburg:
Tierfiguren mit Rädern aus El Salvador
Mit 5 Abbildungen 309
Günther Hartmann, Berlin:
Die materielle Kultur der Xikrin, Zentralbrasilien. 1. Mitteilung
Mit 1 Kartenskizze und 8 Abbildungen 269
Herta Haselberger, Wien:
Bemerkungen zum Kunsthandwerk im Podo (Republik Mali)
Mit 26 Abbildungen und 13 Zeichnungen 433
Hans Himmelheber, Heidelberg:
Deutung bestimmter Eigenarten der Senufo-Masken (Nördliche Elfenbein
küste)
Mit 13 Abbildungen 73
Hans Himmelheber, Heidelberg:
Die Großvater-Stühlchen der Guere
Mit 10 Abbildungen 539