Skip to main content
Page Banner

Full Text: Baessler-Archiv, 13=38.1965/66(1966)

BAESSLER-ARCHIV 
Beiträge zur Völkerkunde 
Folgende Beihefte liegen bereits vor: 
Beihefl 1: KURT KRIEGER 
Geschichte топ Zamfara 
Sokolo - Provinz, Nordnigeria 
147 Seiten mit 12 Tafeln und einer Karte. 1959. Broschiert DM 14,- 
Der Verfasser hat in Nordnigeria Manuskripte mit Geschichtschroniken der Hausa 
studiert und örtliche Überlieferungen gesammelt. An Hand dieses Materials, der Chro 
niken der benachbarten Staaten und der Literatur entwickelt er die bisher kaum be 
kannte Geschichte des Landes Zamfara. Er gibt eine genau belegte Darstellung, die 
vom 13. Jahrhundert bis heute den Geschichtsablauf während der Regierungszeit von 
54 Herrschern beschreibt. Wichtige Quellen sind in Hausa mit deutscher Übersetzung 
abgedruckt. 
Beiheft 2: HERMANN TRIMBORN 
Archäologische Studien in den Kordilleren Boliviens 
76 Seiten mit 66 Abbildungen. 1959. Broschiert DM 12,- 
Als Teilergebnisse einer Forschungsreise (1955/56) legt Hermann Trimborn Beobach 
tungen vor, die vor allem um zwei Komplexe kreisen: um eine bisher nicht beschriebene 
Totenstadt auf dem Altiplano, eine Nekropole der alten Aimara; und um die rätsel 
haften Felsskulpturen von Samaipata. 
Beiheft 3: HORST HARTMANN 
George Catlin und Balduin Möllhausen 
Zwei Interpreten der Indianer und des Alten Westens 
156 Seiten mit 37 Lichtdruck-Reproduktionen, 
einer Tafel mit Zeichnungen und zwei Karten. 1963. Broschiert DM 24,— 
Das Berliner Völkerkundemuseum besitzt Bilder von George Catlin, dem bekanntesten 
Indianermaler des 19. Jahrhunderts, die hier erstmalig im Zusammenhang veröffent 
licht werden, zusammen mit den Zeichnungen und Aquarellen des deutschen Schrift 
stellers Balduin Möllhausen. Dieser reiste mit dem Herzog von Württemberg 1851 
nach dem Felsengebirge und hinterließ neben seinen Bildern zwei große Reisebe 
schreibungen von bedeutendem Quellenwert. 
Verlag von DIETRICH REIMER io Berlin 
Berlin 45, Drakeslraße 40
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.