Firla/Forkl: Afrikaner und Africana am württembergisehen Herzogshof
i#«wi i'*-'.
Abb. 9 Wie Abb. 8. Detail, das den durch flottanten Eintrag hergestellten Dekor zeigt.
Photo: Peter Thiele
gen und sind dunkelbraune Fransen eingehängt, die nächst dem Stoff zu kleinen Bün
deln gewickelt sind.
Der Dekor besteht aus zwei Typen zahlreicher umrahmter Rechtecke, die sich jeweils
in ihrem senkrechten und waagrechten Verlauf abwechseln. Gefüllt sind sie alle mit
der im Prinzip gleichen Figur: zwei sich überschneidende, mit den Spitzen nach
außen weisende, »Herzen«, deren Umrisse aber nur aus Geraden und Winkeln gebil
det werden.
Beim ersten Typ der umrahmten Rechtecke ist diese Figur negativ in dunkelbrauner
moussierter Plüschstickerei dargestellt, dazu zweimal konzentrisch umrahmt und
bisweilen mit einer Raute gefüllt. Rechts und links rahmt je ein senkrechter Streifen
plüschierter Stickerei die Figur zusätzlich ein, nicht jedoch oben und unten in der
Waagrechten.
Beim zweiten Typ der umrahmten Rechtecke wurde diese Figur positiv in der hell
braunen Gewebestruktur selbst durch die Eintragstechnik flottant geführter Schußfä
den der gleichen Farbe erreicht (Abb. 9). Die Figur ist allseits (senkrecht und waag
recht) von einem ununterbrochenen Rechteck nun wiederum in plüschierter Stickerei
eingerahmt, dessen beide Senkrechten jeweils innen zusätzlich noch einen parallelen
Streifen haben; m.a. W., die beiden Senkrechten des Rahmens in dunkelbrauner
moussierter Plüschstickerei sind beim zweiten Typ der Rechtecke jeweils doppelt
ausgeführt.
Auf den senkrecht verlaufenden Zwischenräumen zwischen den eingerahmten
Rechtecken läßt sich z. T. noch ein fortlaufender Doppelkreuzdekor erkennen, der
ebenfalls durch die genannte Eintragstechnik im Gewebe selbst angelegt ist (Abb. 9).
Insgesamt ist das Gewebe so brüchig und abgeschabt, daß selbst das durch Eintrags
technik im Gewebe erreichte Muster vieler eingerahmter Rechtecke kaum noch
erkennbar ist. Dagegen ist die plüschierte Stickerei fast vollständig erhalten geblie
ben. Gleich auf den ersten Blick fällt dem Betrachter eine Unzahl kleiner Brand-