Skip to main content
Page Banner

Full Text: Reliquiae Copernicanae

VORREDE . 
Die hier veröffentlichten Copernicana sind zum weitaus grössten Theile völlig unbekannt . Trotzdem schon zwei verschiedene um pernicus hochverdiente Männer1 die Bücher , denen sie entnommen sind , längere Zeit in Händen hatten , waren die Notizen ihrer keit nicht entsprechend gewürdigt . Als der Plan zu der Säcularaus - gabe des Werkes De Ilevolutionibus Orbium Caelestium gefasst wurde , erlangte man gleichzeitig durch die dringende Verwendung Sr . cellenz des Fürsten Reichskanzlers , dass die aus dem Besitze des Copernicus uns noch aufbewahrten Bücher von der Königl . dischen Regierung nach hier gesendet wurden , um nötigenfalls bei der Ausgabe benutzt zu werden . Es war damals diese Benutzung aus mancherlei Gründen unmöglich , obwohl die Notizen auf die geschichte eines Theiles des grossen Werkes ein helles Licht werfen . Jetzt hole ich das damals Versäumte um so lieber nach , als ich die Arbeit mit gehöriger Muse und in deutscher Sprache veröffentlichen kann , das unbequeme lateinische Gewand mich nicht beengt . Aus allen Notizen habe ich nur diejenigen ausgesucht , welche für die mathematisch - wissenschaftlichen Fächer Interesse erregen konnten ; die rein gischen im Lexicon des Crastonus und die medicinischen , die sich hier und da finden , überlasse ich Fachmännern ; dagegen habe ich die astrologischen Notizen mit aufgenommen . So viel ich weiss , ist bis jetzt noch nirgends auch nur eine Andeutung bekannt geworden , Copernicus sei astrologischen Spielereien ergeben gewesen ; man müsste denn die Weissagung in des Rheticus Narratioprima2 — dies Werk ist bekanntlich durch Copernicus inspirirt — auch ihm schreiben wollen . Die Handschrift der Bibliothek zu Pulkowa , welche ein von mir veröffentlichter Brief des Herrn Prof . Dr . Otto v . Struve3 
1 Man sehe Pro we , Mittheilungen aus schwedischen Archiven und theken , und Hip 1er , Analecta Warmiensia . 
2 Man sehe die Editio Saecularis , p . 453 . 
3 Eine neue Copernicushandschrift . Nach einem Briefe des Herrn Director Dr . Otto Struve in Pulkowa mitgetheilt von M . Curtze . ( Altpreussische schrift X , 155 — 162 ) Berlin . Calvary 1873 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.