^)ie Ehrfurcht gebietenden Ueberbleibfel aus
der Blüthenzeit der alten Hebräer haken, das
Interesse, das Alter und Inhalt gewähren abgerech-
net, ihre höhere Wichtigkeit dem Zufalle zu dan-
ken. Die Revolutionen die aus der Mitte des
jüdischen Volkes sich Kitwickelten, und auf dieses
Volk selbst nicht mindir ihren großen Einfluß hat-
ten, als auf die übrige Erde , stellten jene Trüm-
mer unter dem Namen des hebräischen Kanons
gleichsam als das Fundament der christlichen Sta«l»
ten auf, und der immer fortschreitende Gang der
Wissenschaften that dann das seinige, und erwei-
terte jene wenigen Bücher ju einem Umfange von
geistiger Industrie, die mehr als die griechische
bewundernswürdig ist, weil sie aus dürftigerem
Stoffe ihren Reichthum fich zu schaffen gewußt.
Nie aber reiften zu solcher Würdigung die
später» Erzeugnisse der hebräischen Nation heran»
Diese, von ihrer politischen Höhe wie vs» ihrer
intellectuellen herabgesunken, schien die Reproduc-
tionskraft auf lange Zelt verloren j« haben, sich