Page Banner

Full Text: Globus, 37.1880





Und 
Band XXXVII . 

ef / i . 
% 
u 
e 
Jo 21 . 
lit btfondmr StrürtifirMipnjj der Antliroxologie und Gtlinologie . Begründet von Karl Andrer . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert . 
^Rrmtn Jährlich 2 Bände g , 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstaltcn - i on n 
<j iUllIl U / u / tly zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen . looU * 
D i e Nosairier . 
( Nach dem Französischen des Reisenden Leon Cahun . ) 
II . 
Zwei Tage verbrachte Cahun in der Umgegend von Kerdaha mit topographischen Arbeiten , während er die Abende mit anthropologischen Messungen ausfüllte , zu denen sich die Nosairier willig verstanden . Auch bei dieser Gelegenheit konnte er wiederum ihre Anstelligkeit bewundern . Nachdem er die ersten vor den Augen einer aufmerksam zuschauenden Schar gemessen , nahm die Arbeit einen sehr raschen Fort - gang , weil die zu messenden selbst dabei halfen . Wenn der Franzose z . B . nach dem Rollhügel des Hüftbeins , dem Darmbeinkamm oder nach dem Fortsatze der Schnlterhöhe hernmtastete , so faßte das Objekt der Untersuchung nach der betreffenden Stelle , sagte lächelnd : „ Nicht dort — hier ! " und führte Daumen und Mittelfinger Cahuu's nach der ge - wünschten Stelle ; ja zuletzt spielte einer , der riesige 1 , 98 m hohe Hassan Aghajes , den Assistenten , stellte die Per - sonen zurecht , reichte die Instrumente hin und suchte zur großen Belustigung der Anwesenden nach den betreffenden Gelenken . Nicht wenig schmeichelte es ihm auch , daß er an dem Druck - Dynamometer , an welchem jede Persou ihre Kraft erprobte , den Zeiger auf 90 trieb , während die stärksten Leute vergeblich sich abmühten , es über 55 oder höchstens 60 zu bringen . 
Der 22 . Oktober 1378 brachte eine sonderbare Ueber - raschung : man weckte den Reisenden früh Morgens und theilte ihm mit , daß eine ganze kleine türkische Armee , aus einem Bataillon mit Reiterei und zwei Kanonen bestehend , herbeigekommen sei und ihn festnehmen sollte . Wie es sich mit der Zeit und nach langen Verhandlungen herausstellte , 
Globus XXXVII . Nr . 21 . 
hatte der türkische Mndir den Franzosen wegen seines Ver - kehrs mit den Nosairiern und seiner topographischen Arbei - ten wegen in Verdacht , daß er die Gebirgsbewohner zu einer Empörung anstacheln wolle ; diesen Verdächtigungen hatte sich der in Ghallori befehligende Offizier , um sich wegen der Revolver - Geschichte zu rächen , angeschlossen — und deshalb dieses riesige Aufgebot von Macht ! Andererseits hatten sich aber in Folge dessen auch an 400 bewaffnete Nosairier zu - sammengethan und drohten den Türken in den Rücken zu fallen , fo daß sich der Befehlshaber derselben , Said Aga , übrigens ein verständiger Mann und mit den Nosairiern vertraut , rasch von der Grundlosigkeit jener Anschuldigungen überzeugte , und von der Verhaftung des Reisenden nicht wei - ter die Rede war . Cahun lud den Said Aga , der ihm ge - fiel , in fein Zelt , wo derselbe ohne Anstand einige Flaschen Wein leerte , und beide bald gute Freunde wurden . Als Said von der falschen Anzeige des Offiziers in Ghallori hörte , versprach er — charakteristisch genug für die Zustände im türkischen Heere — ihm noch an demselben Abend solche Prügel angedeihen zu lassen , wie sie noch nie ein türkischer Reserveoffizier von einem Damascener Linienoffizier — die Damascener halten sich etwa für dasselbe in Syrien , wie die Pariser in Frankreich — erhalten hätte ; und er hat Wort gehalten . Aus dem Gespräche entnahm der Reisende , daß Said Aga eine nosairische Frau hatte und deshalb mit vie - len von ihnen und ihren Sitten wohlbekannt war ; er wäre , behauptete er , der einzige türkische Soldat , vor welchem die Nosairier Respekt hätten ; das alles käme aber daher , daß er 
41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.