Skip to main content
Page Banner

Full Text: Zeitschrift für Volkskunde, 88.1992

107 
Volkskunde in Polen 
Zur gegenwärtigen Situation volkskundlicher Institutionen 1 
Ethnography and Folklore in Poland 
On the present situation of ethnological institutions 
Die nach dem Zweiten Weltkrieg durchgeführte Reorganisation der Wissen 
schaft in Polen wirkte sich auf die Volkskunde zum einen in einer quantitativen 
Zunahme volkskundlicher Institutionen, zum andern in der institutioneilen Ab 
spaltung der Volkskunst sowie der verbalen und der musikalischen Folklore aus. 
Andere Bereiche der ethnographischen Forschung wurden dem Institut für Ge 
schichte der materiellen Kultur (Instytut Historii Kultury Materialnej, IFIKM) zuge 
ordnet. Trotz der Einschränkungen des wissenschaftlichen Austausches besonders 
mit dem westlichen Ausland und der Vernachlässigung einiger Themenkreise 2 in 
der Forschung, die aus der direkten oder indirekten politischen Einflußnahme und 
aus unzureichenden Finanzmitteln resultierten, sind die Leistungen der polni 
schen Volkskunde dennoch beachtlich . 3 
Die Demokratisierung des sozialen und politischen Lebens, die die politische 
Wende brachte, und vor allem die wirtschaftliche Krise, die die finanziellen Mittel 
noch weiter reduzierte, prägen den Strukturwandel des Faches im heutigen Polen. 
Da die Wandlungsprozesse noch im Gange sind, konnte der Verfasser in diesem Be 
richt nicht alle Entwicklungen berücksichtigen. 
Ethnographie an der Akademie der Wissenschaften 
Die Polnische Akademie der Wissenschaften ( Polska Akademia Nauk, PAN) ist 
die wichtigste zentrale Wissenschaftsinstitution in Polen. Bei ihrer Gründung 1951 
1 Ich danke allen, die mir bei der Sammlung von Materialien zu diesem Bericht geholfen haben. We 
gen der mir auferlegten Begrenzungen konnte ich nicht das gesamte Material verwenden. Zur Ge 
schichte der polnischen Volkskunde ist, neben mehreren Aufsätzen und Notizen (s. Bibliographien zur 
polnischen Ethnographie), erschienen: Historia etnografu polskiej (Geschichte der polnischen Eth 
nographie), Hrsg. M. Frankowska und A. Posern-Zielinski, Breslau u. a. 1973. Wichtige Auskünfte 
über polnische volkskundliche Institutionen befinden sich auch in der Etnografia Polska 29 (1985) 
Heft 1 : Informacje o os'rodkach badan etnograficznych i folklorystycznych (Informationen über For 
schungszentren für Ethnographie und Folkloristik), und Demos 21:1—2 (1981) 25—42. 
2 Z. B. die Erforschung ethnischer Kontaktzonen und Grenzgebiete (vor allem zu Ukrainern und 
Deutschen). 
3 In Polen werden Volkskunde und Völkerkunde zusammen als „Ethnographie“ bezeichnet und 
den historischen Wissenschaften zugeordnet. Neben Ethnographie werden auch die Begriffe Ethno 
logie und Kulturanthropologie verwendet. Parallel zur Ethnographie entwickelte sich Folkloristik zu 
einer philologischen Wissenschaft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.