Skip to main content
Page Banner

Full Text: Zeitschrift für Volkskunde, 88.1992

178 
Eingesandte Schriften 
Erscheinungsjahr 1990 
Peter Dinzelbacher, Dieter R. Bauer (Hrsg.), Volksreligion im hohen und späten Mittelalter. 
Paderborn/München/Wien/Zürich: Ferdinand Schöningh, 1990. 493 S. mit zahlr. Abb. 
(Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte, N. F., H. 13). 
Gertrud Döffmger, Hans-Joachim Althaus, Mössingen. Arbeiterpolitik nach 1945. Tübingen: 
Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1990. 265 S. (Studien & Materialien, Bd. 4). 
Angelika Groß, „La folie“. Wahnsinn und Narrheit im spätmittelalterlichen Text und Bild. 
Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1990. 180 S. mit Anh. und 86 Abb. (Beiträge 
zur älteren Literaturgeschichte). 
Nils Hansen, Doris Tillmann, Dorferneuerung um 1900. Heide: Westholsteinische Verlags 
anstalt Boyens & Co., 1990.221 S. mit zahlr. Abb. (Dithmarscher Schriftenreihe zur Landes 
kunde). 
Nils Hansen, Doris Tillmann, Schleswig-Holsteinische Dörfer in der Kaiserzeit. Heide: 
Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co., 1990. 144 S. mit zahlr. Abb. 
Ute Herborg, Helmut Keim, Helmut Krajicek, Das Hirtenhaus aus Kerschlach. Großweil: 
Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern, 1990. 80 S. mit zahlr. Abb. (Schriften des Frei 
lichtmuseums des Bezirks Oberbayern, Nr. 16, Dokumentation IV). 
Adolf Reichwein. 1898—1944. Reformpädagoge, Volkskundler, Widerstandskämpfer. Vor 
träge im Rahmen der akademischen Feierstunde anläßlich der Übergabe des Adolf-Reich- 
wein-Archivs am 1. Dezember 1989. Marburg: Universitätsbibliothek Marburg, 1990. 58 S. 
mit Abb. (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg, Bd. 50). 
Schilder, Bilder, Moritaten. Sonderausstellung Museum für Volkskunde/Staatl. Museen Berlin v. 
30. 5,—30. 9. 1990. Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde, 1990. 15 S. mit 10 Abb. 
Antje Schmitz, Die Ortsnamen des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lübeck. Neu 
münster: Karl Wachholtz Verlag, 1990. 565 S. (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte, 
Bd. 14). 
Werner Ströbele, Hiesiges. Die Anfänge der Lokalpublizistik am Beispiel der „Tübinger Chro 
nik“. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., 1990. 249 S. (Untersuchungen des 
Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Bd. 75). 
Tod und Wandel im Märchen. Nachmittagsvorträge und Referate zum Internationalen Mär 
chenkongreß der Europäischen Märchengesellschaft in Salzburg 14.-17. 9. 1989. Salzburg: Salz 
burger Landesinstitut für Volkskunde, 1990. 329 S. (Salzburger Beiträge zur Volkskunde, Bd. 4). 
Erscheinungsjahr 1991 
Heidrun Alzheimer, Volkskunde in Bayern. Ein bibliographisches Lexikon der Vorläufer, Förde 
rer und einstigen Fachvertreter. Würzburg: Bayerische Blätter für Volkskunde/München: Baye 
risches Nationalmuseum, 1991. 362 S. (Veröffentlichungen zur Volkskunde und 
Kulturgeschichte, Bd. 50. = Bio-Bibliographisches Lexikon der Volkskunde, Vorarbeiten, F. 4).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.