Toggle Sidebar
Goobi viewer
Toggle navigation
Toggle language
Toggle search
Start
Digital Collections
University Library
Primus Gateway
Collections
Domains
Search Entries
Collections
Domains
List of Authors
List of Titles
Service
Kontakt
Digitizing Service
Terms of Use
digi-hub
Digital
Collections
Start
Digital Collections
University Library
Primus Gateway
Collections
Domains
Search Entries
Collections
Domains
List of Authors
List of Titles
Service
Kontakt
Digitizing Service
Terms of Use
DE
EN
Global search
Metadata
Full texts
You are here:
digi-hub
Tribus
Tribus, 22.1973
Content / Download
:
Tribus, 22.1973
Title:
Tribus, 22.1973
Tribus
-
-
Tribus, 22.1973
[3]
Front Cover
-
Front Paste Down
-
Vorblatt
[1]
Title Page
[3]
Legal Notice
[4]
Journal Issue: Bd. 22. 1973
[5]
Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
[5]
Journal Article: Christian Trumpf 22.3.1892-14.11.1973 / Kußmaul, Friedrich
[7]
Abbildung: Christian Trumpf
[7]
Journal Article: Heinrich Ubbelohde-Doering 1889-1972 / Zerries, Otto
[9]
Abbildung: Heinrich Ubbelohde-Doering beim Studium peruanischer Keramik der Sammlung Gaffron während deren Ausstellung im Landesmuseum Detmold im Jahre 1967. Aufnahme: Otto Zerries
[9]
Protokoll: Bericht über das Linden-Museum für das Jahr 1972 / Kußmaul, Friedrich
[11]
Abbildung: Abb. 1. Wangenstück einer Trense in Form eines geflügelten Rindes mit saugendem Kalb. Bronze. Höhe 10,6 cm. Zagros- Gebirge, Luristan-Kultur. Frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Kat.-Nr. A 31 516 L
12
Abbildung: Abb. 2. Kopf eines Tirthankara. Sandiger grauer Kalkstein. Höhe 22 cm. Kat.-Nr. A 31481
17
Abbildung: Abb. 3. Großer Porzellanteller mit kobaltblauem Unterglasurdekor, Annam, 15./Anf. 16. ]h. Kat.-Nr. A 31 458
19
Abbildung: Abb. 4. Holzschild mit schwach erhabenem Ornament auf der Vorderseite. Die Binnenzeichnung des Ornaments ist tief eingeschnitten. Schorfartige Reste eines dunklen Überzugs auf der Vorderseite (Räucherung). Das Tragband auf der Rückseite ist teilweise zerstört, an einigen Stellen leichte Insektenschäden. 93 x 63 cm, Dicke ca. 3 cm. Neuguinea, West Sepik Dis., Lumi SD. Kat.- Nr. S 40 594
20
Abbildung: Abb. 5. Speckstein-Pfeife in Form eines Raubvogels, wohl nicht von den Cherokee (wie vom Sammler angegeben), sondern aus einem Mound südlich des Ohio stammend. Signatur: Östliches Nordamerika. Länge 24 cm. Kat.-Nr. M 30 315
21
Journal Article: Der ethnologische Film als Dokumentationsmittel und Forschungsmethode. Ein Beitrag zur anthropologischen Methode / Koloß, Hans-Joachim
[23]
Journal Article: Eine neuerworbene qatabänische Reliefstele mit Inschrift / Müller, Walter W.
[49]
Abbildung: Abb. 1
51
Blank Page
[54]
Journal Article: Masken und Figuren der Dogon im Linden-Museum. Versuch einer Interpretation / Zwernemann, Jürgen
[55]
Abbildung: Abb. 1 Antilopen-Maske. Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 798. Abb. 2 Kanaga-Maske. Slg. Gerber. Kat-Nr. F 49 595
58
Abbildung: Abb. 3 Maske. Slg. Muensterberger. Kat- Nr. 120 118
59
Abbildung: Abb. 4 Maske. Slg. Menist. Kat.-Nr. F 51 053
60
Abbildung: Abb. 5 Sirige-Maske. Slg. Krieg. Kat.-Nr. F 50 120
63
Abbildung: Abb. 6 Ahnenfigur (?). Slg. Beer. Kat.-Nr. 118 716. Abb. 7 Ahnenfigur (?). Slg. Storrer. Kat.-Nr. 118 766. Abb. 8 Nommo. Slg. Muensterberger. Kat.-Nr. 120 119
65
Abbildung: Abb. 9 Reiterfigur. Slg. Bretschneider. Kat.-Nr. 120 163
66
Abbildung: Abb. 10 Figur. Slg. Gerber. Kat.-Nr. 49 796. Abb. 11 Ahnenjigur oder Nommo. Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 799. Abb. 12 Weibliche (?) Ahnenfigur. Slg. Krieg. Kat.-Nr. F 50 121
68
Abbildung: Abb. 13 Pferdefigur. Slg. Krieg. Kat.-Nr. F 50 118
69
Abbildung: Abb. 14 Wahrsagefiguren (?). Slg. Krieg. Kat.-Nr. F 50 347 a-e
70
Abbildung: Abb. 15 Ahnenfigur. Slg. Lüders. Kat.-Nr. F 51 069. Abb. 16 Ahnenfigur. Slg. Lüders. Kat.-Nr. F 51 068. Abb. 17 Ahnenfigur (Mutter und Kind). Slg. Bretschneider. Kat.-Nr. F 51 077
72
Abbildung: Abb. 18 Zeremonialgeschirr eines Hogon. Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 795 a-c
73
Abbildung: Abb. 19 Speichertür. Slg. Krieg. Kat.-Nr. F 50 119
74
Abbildung: Abb. 20 Zeremonialhacke (Detail). Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 794
75
Abbildung: Abb. 21 Zeremonialstab. Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 756. Abb. 22 Zeremonialstab. Slg. Gerber. Kat.-Nr. F 49 757. Abb. 23 Zeremonialstab. Slg. Valentien. Kat.-Nr. F 50 684
77
Journal Article: Zwei Erzählungen der Osterinsulaner / Felbermayer, Fritz
[79]
Journal Article: Panpipes of the Hopewells Indians / Tekiner, Roselle
[91]
Journal Article: Informationsverschlüsselungen im Codex Laud / Barthel, Thomas S.
[95]
Journal Article: Felsbilder von Las Palmas / Weber, Gertrud
[167]
Karte: Abb. 1
[167]
Abbildung: Abb. 2. Die geographische Situation der Felsbilder von Las Palmas
168
Abbildung: Abb. 3. Stein mit Spirale und weiteren Ritzungen
169
Abbildung: Abb. 4. Glattgeschnittene Kerben (M 1:20). Abb. 5. Anthropomorphe Darstellungen in der typischen Punkttechnik durch Bohrungen
170
Abbildung: Abb. 6. Altaroberfläche mit Mulden und Ritzungen (max. Durchm. 2,4 m) Abb. 7. Flachrelief einer Spirale. Abb. 8. Ausnutzung der Vorgefundenen Steinform zur Gestaltung eines Kopfes. Darüber ein Flachrelief
171
Abbildung: Abb. 9. "Das große Skelett", Anwendung verschiedener Techniken (M 1:15). Abb. 10. Einfache Linien in verschiedenen Techniken (M 1:30)
172
Abbildung: Abb. 11. Sogenannte "Labyrinthe". Abb. 12. Wirbelsäule, in einer Kreuzform endend
173
Abbildung: Abb. 13. Altaroberfläche mit einer Überzeichnung. Seitenwand mit Muldenkette (Durchmesser der Oberfläche, horizontal angelegt, 2 m)
174
Abbildung: Abb. 14. Darstellung von Leben und Tod? (M 1:6 bzw. 1:60). Abb. 15. Der "Enthauptete"
175
Abbildung: Abb. 16 "Wirbelsäulen". Innerhalb des Kreuzes möglicherweise ein durch Verwitterung zerstörtes Gesicht. (Höhe der linken "Wirbelsäule" 1,1 m.)
177
Abbildung: Abb. 17. Muldenfolge an der Seite eines Altares. Abb. 18. Seitenflächen eines Altars mit Mulden und Rinnen
179
Journal Article: Fledermaus oder Kaiman? - Deutung der Tierdarstellung eines Räuchergefäßes aus Nebaj, Guatemala / Köhler, Ulrich
[183]
Abbildung: Abb. 1. Vorderansicht des Gefäßes
[183]
Abbildung: Abb. 2. Seitenansicht. Rechts v. o. n. u.: Landa; Codex Dresdensis 46, 47; Copan, Stele m (nach Seler 1923: 466)
184
Abbildung: Abb. 3. Seitenansicht. Rechts v. o. n. u.: Codices Fejérváry-Mayer 23, Nuttall 76, Vaticanus B 26 (nach Seler 1923: 647, 649)
185
Journal Article: Probleme historischer Rekonstruktion aufgrund oraler Traditionen. Ein Literaturbericht zu: D. W. Cohen - The Historical Tradition of Busoga / Jensen, Jürgen
[187]
Blank Page
[196]
Journal Article: Zur Situation der Indianer in Südamerika / Schulze-Thulin, Axel
[197]
Blank Page
[204]
Journal Review: Hermann Trimborn (Hrsg.): Lehrbuch der Völkerkunde / Marschall, Wolfgang
[205]
Journal Review: Harry L. Shapiro (ed.): Man, Culture, and Society / Marschall, Wolfgang
206
Journal Review: Horst Nachtigall: Völkerkunde - von Herodot bis Che Guevara. Naturvölker werden Entwicklungsvölker / Bonin, Werner F.
207
Journal Review: Annegret Dumasy: Restloses Erkennen - Die Diskussion über den Strukturalismus des Claude Lévi-Strauss in Frankreich / Eickelpasch, Rolf
209
Journal Review: Louis Doumont: Introduction à deux théories d'anthropologie sociale. (Les textes sociologiques 6) / Löffler, Lorenz G.
212
Journal Review: A. S. Diamond: Primitive Law — Past and Present / Schott, Rüdiger
216
Journal Review: Erhard Schlesier: Ethnologisches Filmen und ethnologische Feldforschung. Überlegungen zur theoretischen und methodischen Begründung ethnologischer Filmarbeit / Koch, Gerd
217
Journal Review: Karl A. Nowotny: Beiträge zur Geschichte des Weltbildes. Farben und Weltrichtungen. Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik Bd. XVII (1969) / Barthel, Thomas S.
219
Journal Review: Wolfgang Marschall: Transpazifische Kulturbeziehungen. Studien zu ihrer Geschichte / Tekiner, Roselle
221
Journal Review: Alfred Bühler: Ikat Batik Plangi. Reservemusterungen auf Garn und Stoff aus Vorderasien, Zentralasien, Südosteuropa und Nordafrika. 3 Bände. Band 1 (Text). Band 2 (Anmerkungen, Bibliographie, Register). Band 3 (Tafelband) / Niggemeyer, Hermann
224
Journal Review: Horst Meier: Die geplante Misere. Zur soziologischen Problematik fehlgeschlagener Entwicklungsprojekte (Studia Ethnologica. Bd. 4) / Kruse-Rodenacker, Albrecht
225
Journal Review: Ferdinand Freiherr von Richthofen: China. Band I / Meckelein, Wolfgang
227
Journal Review: Wilhelm Radloff: Aus Sibirien. Lose Blätter aus meinem Tagebuche. I. Band. II. Band / Jettmar, Karl
228
Journal Review: C. Gustaf Mannerheim: Across Asia From West to East in 1906-1908 (= Société Finno-Ougrienne, Travaux Éthnographiques, VII). 2 Bde / Gabain, Annemarie von
228
Journal Review: Hans Peter Henecka: Die jurassischen Separatisten. Eine Studie zur Soziologie des ethnischen Konflikts und der sozialen Bewegung. (= Studia Ethnologica, Bd. 3) / Schenda, Rudolf
231
Journal Review: Jan Brögger: Montevarese. A study of peasant society and culture in Southern Italy / Bogo-Jawlensky, Victoria
232
Journal Review: Karl Gratzl (Hg.): Hindukusch. Österreichische Forschungsexpedition in den Wakhan 1970 / Kußmaul, Friedrich
237
Journal Review: Pierre Centlivres: Un bazar d'Asie Centrale. Forme et organisation du bazar de Táshqurghán (Afghanistan). (= Beiträge zur Iranistik.) C.-J. Charpentier: Bazaar - e Tashqurghan - ethnographical studies in an Afghan traditional bazaar. (= Studia Ethnographica Upsaliensia. XXXVI.) / Grötzbach, Erwin
240
Journal Review: Micheline Centlivres-Demont: Une communauté de potiers en Iran. Le centre de Meybod (Yazd). ( = Beiträge zur Iranistik.) / Snoy, Peter
242
Journal Review: Eberhard Fischer und Haku Shah: Rural craftsmen and their work. Equipment and techniques in the Mer village of Ratadi in Saurashtra, India / Janata, Alfred
243
Journal Review: K. Ishwaran (ed): Change and Continuity in India's Villages / Löffler, Lorenz G.
244
Journal Review: Nalini Ranjan Chakravarti: The Indian Minority in Burma. The Rise and Decline of an Immigrant Community / Löffler, Lorenz G.
246
Journal Review: Wolfgang Senftleben: Neulanderschließung und raumrelevante Strukturverbesserung von Altland als zentrales Problem der Bodenpolitik in West-Malaysia. Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer. Dok.-Nr. 580 C/71 / Uhlig, Harald
248
Journal Review: Amin Sweeney: Malay Shadow Puppets. The Wayang Siam of Kelantan / Seltmann, Friedrich
249
Journal Review: Matthias Samuel Laubscher: Schöpfungsmythik ostindonesischer Ethnien. Eine Literaturstudie über die Entstehung der Welt und die Herkunft der Menschen. (= Basler Beiträge zur Ethnologie, Band 10.) / Stöhr, Waldemar
250
Journal Review: Michel Peissel: Zu Fuß durchs Mittelalter. Wunderland Bhutan / Hummel, Siegbert
257
Journal Review: Gunhild Gabbert: Buddhistische Plastik aus China und Japan. Bestandskatalog des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln / Prunner, Gernot
258
Journal Review: J. Copans, Ph. Couty, J. Roch und G. Rocheteau: Maintenance sociale et changement économique au Sénégal I. Doctrine économique et pratique du travail chez les Mourides. (= Travaux et Documents de l'O. R. S. T. O. M. No. 15) / Bergmann, Herbert
259
Journal Review: Jean-Marie Kohler: Les Migrations des Mosi de l'Ouest. (= Travaux et Documents de l'O. R. S. T. O. M. No. 18.). Gérard Remy: Les Migrations de Travail et les Mouvements de Colonisation mossi. Recueil Bibliographique. (= Travaux et Documents de l'O. R. S. T. O. M. No. 20.) / Zwernemann, Jürgen
261
Journal Review: Alfred Schwartz: Tradition et changements dans la société Guéré (Côte d'ivoire) (= Mémoire O. R. S. T. O. M. No. 52) / Bergmann, Herbert
264
Journal Review: Lars Sundström: Ecology and Symbiosis: Niger Water Folk. (= Studia Ethnographica Upsaliensia XXXV) / Frank, Barbara
265
Journal Review: J.-P. Lebeuf et P.-F. Lacroix: Devinettes peules suivies de quelques proverbes et exemples d'argots (Nord-Cameroun). (= Cahiers de l'homme. Ethnologie - Géographie - Linguistique. Nouvelle série XII.) / Jungraithmayr, Hermann
266
Journal Review: Henri Brunschwig: Brazza Explorateur. Les traités Makoko 1880-1882. (= École Pratique des Hautes Études-Sorbonne) / Wirz, Albert
266
Journal Review: C. R. Hallpike: The Konso of Ethiopia. A study of the Values of a Cushitic People / Haberland, Eike
268
Journal Review: John Beattie: The Nyoro State / Gagern, Axel Freiherr von
271
Journal Review: Noa Vera Zanolli: Education toward Development in Tanzania. A Study of the Educative Process in a Rural Area (Ulanga District). (= Basler Beiträge zur Ethnologie, Band 8.) / Fischer, Knut M.
274
Journal Review: Henry Aufenanger: The Passing Scene in North-East New-Guinea (A Documentation). (= Collectanea Instituti Anthropos, Vol. 2) / Fischer, Hans
277
Journal Review: Irene Schumacher: Gesellschaftsstruktur und Rolle der Frau. Das Beispiel der Irokesen. (= Soziologische Schriften. Bd. 10.) / Schulze-Thulin, Axel
279
Journal Review: Manuscrit Tovar: Origines et croyances des Indiens du Mexique. Edition établie d'après le manuscrit de la John Carter Brown Library par Jacques Lafaye. (= Collection UNESCO d'oeuvres représentatives, série Ibero-Américaine.) / Spranz, Bodo
281
Journal Review: Bocabulario de Mayathan: Das Wörterbuch der yukatekischen Mayasprache. Vollständige Faksimile-Ausgabe des Codex Vindobonensis S. N. 3833 der Österreichischen Nationalbibliothek. Einleitung Ernst Mengin, Kopenhagen. (= Bibliotheca Linguistica Americana, Vol. I.) / Spranz, Bodo
282
Journal Review: Codex Vaticanus 3773 (Codex Vaticanus B): Farbentreue Faksimile-Ausgabe der alt-mexikanischen Bilderhandschrift aus dem Besitz der Biblioteca Apostolica Vaticana. (= Vol. XXXVI der Reihe "Codices Selecti".) / Spranz, Bodo
283
Journal Review: Konrad Theodor Preuss: Nahua-Texte aus San Pedro Jícora in Durango. Zweiter Teil: Märchen und Schwänke. (= Quellenwerke zur Alten Geschichte Amerikas, aufgezeichnet in den Sprachen der Eingeborenen.) / Barthel, Thomas S.
284
Journal Review: Horst Hartung: Die Zeremonialzentren der Maya. Ein Beitrag zur Untersuchung der Planungsprinzipien / Spranz, Bodo
285
Journal Review: Wolfgang Marschall: Beiträge zur Ethnographie der Sierra-Totonaken. Gisela Hertle: Nahua-Dialekte in Puebla-Tlaxcala. (= Das Mexiko-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft IV.) / Spranz, Bodo
287
Journal Review: B. J. Hoff: The Carib Language. Phonology, Morphonology, Morphology, Texts and Word Index. (= Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal, Land- en Volkenkunde 55.) / Schindler, Helmut
288
Index of Authors
[291]
Back Paste Down
-
Back Cover
-
Color Chart
-
version: 4.3.8