F Inhalts - Verzeichnis . Erstes Heft . Seit« Zur homerischen Frage . Von Louis Erhardt 1—40 1 ) Rückblick auf die seitherige Entwicklung der Ansichten über Homer und das Epos 1—25 . Wolf . Lachmann 5 . Vico 11 . Herder 13 . Fr . Schlegel und Jac . Grimm 15 . G . Curtius 20 . Niese 22 . Steinthal 23 . 2 ) Ilias A . 26 f . Handlung und Widerspruch 27 . Chrysefahrt 28 . Troer und Griechen 32 . Entwicklung von A 36 . Die Rede . Von Karl Schulz 41—65 1 ) Die Macht des Gottesgedankens in der Geschichte der Menschheit . Mensch und Volk 43 . Evolution 46 . Philosophie 50 . Das Sittliche 56 . schichte 60 . Die melkenden Götter bei den Indogermanen . Von W . Schwartz 66—77 Mythos und Metapher 66 . Stufen derselben 67 . Melken 69 . Gewitterwolke 70 . Hexen 74 . Zur Legende von Robert dem Teufel . Von K . Borinski . 77—87 Geschichte der Legende 77 . Roberts Geburt 79 , sein Character 82 . Normannen 84 . Beurteilungen . 1 ) W . Scher er , Poetik . Von H . Steinthal . . . 87—97' National - ökonomische Poetik 88 . Wesen der Poesie 90 . Lyrik 91 . Wert der Poesie 92 . Phantasie 93 . Dichter 94 . Stoffe 95 . Formen der Darstellung 96 . Composition 97 . 1