Inhaltsverzeichnis des LXXIL Bandes Europa. Deutschland u. Österreich-Ungarn. Andree, Das zweiherrige Dorf Wol torf und die preufsisch-braunschwei- gische Grenze bei demselben. Mit Kartenskizze und 2 Plänen 10. Halb- fafs, Erdfälle (?) bei Dannenberg a. d. Elbe im Lüneburgischen 62. Flüsse als Grenzen von Staaten und Nationen in Mitteleuropa 67. Jan sen, Die Müggelberge, der Müggelsee und der Teufelssee bei Friedrichs hagen in der Mark. Mit Karten 69. Paula Karsten, Kamerun in Berlin und deutsche Briefe von Kame run 97. Korschelts Untersuchungen über die Eibe in der Lausitz 99. Über die historische Bedeutung des Donaulaufes 115. Schumacher, Prähistorische Wohnreste in Süd westdeutschland 157. Der Bronze depotfund von Prenzlawitz, Kreis Graudenz 194. Die Schädelformen der elsässischen Bevölkerung 196. Ekmm, Tschechische Hausgötter in Schlesien. MitAbbiid. 223. Zur Erklärung der Überflutungen in Deutschland 1897 289. Beiträge zur mittelalterlichen Topographie der Stadt Köln 324. Die Drumlinland schaft in Norddeutschland 388. Geo graphische Bezeichnungen für Ge- birgsformen in den österreichischen Alpen 388. Tetzner, Haus und Hof der Litauer. Mit Abbild. 249. Schweiz, Skandinavien und Grofs- britannien. Limnologisclie Unter suchungen des Vierwaldstättersees 36. Wanderungen des norwegischen Lem mings 36. Lorenzen, Die Syssel und Harden Dänemarks 65. Aus Island 68. Ein Wunsch für die schwedische Polarforschung 196. Die Seefisch züchterei von Floedevig (Norwegen) 212. Thoroddsens Rückkehr aus Island 227. Subglaciale Riesenkessel in Schweden 228. Heierli, Die ältesten Gräber in der Schweiz 245. Kabelverbindung Islands 260. Fä röer 388. Europäisches Rufsland und die Balkanhalbinsel. Immanuel,Vor läufiger Überschlag über die Volks zählung im Russischen Reiche 1897 36. Über das allmähliche Aus sterben des Bison im Walde von Bialowiesch in Litauen 36. Die Milchverwandtschaft im Kaukasus 116. Lorenzen, Die Verschiebungen der Strandlinie an der Westküste Finnlands 161. Die Gräberschädel der Domruine zu Jurjew 180. Krause, E. H. L., Vegetationsskizze Mittel- rufslands 197. Pflanzengeographische Karte von Mittelalbanien und Epirus 244. Die russische Eisenbahn bis zum Eismeer 259. Die neue türkisch griechische Grenze in Thessalien. Mit Kartenskizze 273. Russische Expe dition zur Sammlung von Volks liedern in den Gouvernements Sim birsk, Pensa und Saratow 292. Krause, Vegetationsskizze des russi schen Gouvernements Poltawa 315. Bielenstein, Das lettische Wohn haus in der Mitte des 19. Jahrhun derts. Mit Abbild. 377. Frankreich, Belgien, Italien und Niederland. Hassert, DerFuciner See einst und jetzt. Mit Karte 88 if. Kupfei'zeit in Frankreich 100. Hen ning, Die Kongoausstellung in Brüssel-Tervueren 1897 101. Volks zählung in Belgien 228. Funde von neolithischen Feuersteingeräten an der belgischen Küste 228. Kur pfuschereien in Flandern 276. Fran zösische Hausforschung 323. An- drae, Hausschriften aus Friesland 375. Asien. Asiatisches Rufsland. Pech, Dris- henkos Erforschung des Baikalsees 144. Martins Forschungsreise zu den juganschen Ostjaken. Mit Abbild. 233. Englische Handelsfahrten nach den Mündungsgebieten des Ob und Jenissei 259. Dr. Piassetzkis Band- Panorama der sibirischen Eisenbahn linie 308. v. Stenin, Das Haus der Jakuten (Ostsibirien). Mit Abbild. 344. Chinesisches Reich, Japan, Korea. Der chinesische Hafen Hangtschau 52. Die Bevölkerungszahl Chinas 1894 68. v. Grünau, Ein Ritt quer durch Korea. Mit Karte 149. Eröffnung des unteren Laufes des Sikiang (Süd china) für den auswärtigen Handel 163. Kisak Tamai, Drei japanische Fabeln 192. Die Steinkohlenerzeu gung Japans 244. Baron v. Grünaus zweiter Ritt durch Korea 322. Be steigung des Mount Morrison auf Formosa 323. Indonesien. Die grofse Dornseiffensche Karte von Sumatra in 1 : 1 Mill. 51. Die Insel Krakatau seit dem grofsen Vulkanausbruche 84. Expedition nach Christmas Island (südlich von Java) 148. Früh, Morphologie von Java 173. Grabowsky, Gebräuche der Dajaken Südostborneos bei der Ge burt. Mit Abbild. 269. Das Pfeil gift der Karo Battas (Hochebene Sumatras) 276. Vorder- und Hinterindien. Noet- lings Entdeckung zugeschlagener Feuersteinsplitter im Pliocän von Burma. Mit Abbild. 15. Oppert, Die Ureinwohner Indiens in ethno logischer, religiöser und sprachlicher Hinsicht. Mit Abbild. 53 ff. Herr mann, Periodische Schwankungen des Regenfalles in Indien 65. Juliette Massieus Reisen in Hinterindien 68. Hinterindien 132. Die Reise des Prinzen Heinrich von Orléans von Tonking nach Vorderindien. Mit Abbild, und Karte 153 ff. Jan sen, Zur Vierhundertjahrfeier Vasco da Gamas und der Entdeckung des Seeweges nach Ostindien 181. Der amtliche Bericht über das Erdbeben in Assam am 12. Juni 1897 236. Seidel, Die neueste englisch-chine sische Grenze in Hinterindien 259. Zwei verschiedene Typen der Anna- miten 275. Cretaceische Felsen mit einer eigenartigen Fauna im Distrikt Pondicherry 324. Vorderasien, Iran und Arabien. Hirsch, Ein Aufenthalt in Makalla (Südarabien). Mit Abbild. 37. Die Entdeckung der ältesten babylonischen Kultur (7000 bis 6000 vor unserer Zeitrechnung) 63. J. G. C. Andei 1 - sons Reisen in Phrygien 1897 212. Die jüdischen Dörfer in Palästina 259. Mitteilungen über Lesbos 249. Deschamps Reise auf Cypern. Mit Abbild. 328 ff. Afrika. Allgemeines. Krause, Beiträge zum Märchenschatz der Afrikaner 229 ff. Keller, Die afrikanischen Elemente in der europäischen Haustierwelt 285. Nordafrika und die Sahara. Die Schädeltrepanation bei den Kabylen des Aures (Algier). Mit Abbild. 13. Die frühesten Beziehungen Altägyp tens zu Europa 19. Feuersteingruben der Ägypter der Vorzeit 84. Hen ning, Die neuesten Forschungen über die Steinzeit und die Zeit der Metalle in Ägypten. Mit Karten skizze und Abbild. 263. Afrikanisches Ostliorn. Expedition zur Erforschung des Jubflusses 51. Keller, Neue Nachrichten über die Expedition Bottego 110. Die Expe dition Cavendish im Osthorn Afrikas 339. Ugo Ferrandi und die Station Lugh am Juba 356. v. Bruch hausen, Die alten und neuen Grenzen Erythräas. Mit Karte 302 Das wissenschaftliche Material der Expedition Bottego 372.