digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 59.1964

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 59.1964

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistent identifier:
BV043334262
Title:
Anthropos
Sub Title:
internationale Zeitschrift für Völker- u. Sprachenkunde
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-711746
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711746
Persistent identifier:
1510143432746
Title:
Anthropos, 59.1964
Year of Publication:
1964
Call Number:
LA 1118
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Bd. 59, 1964, Heft 1-2
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Bausteine zur Lexikographie der Zigeunerdialekte
Other person:
Knobloch, Johann
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 59.1964
    [I]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [I]
  • Table of Contents: Index Auctorum
    [III]
  • Table of Contents: Index Geographicus
    XIV
  • Table of Contents: Index Rerum
    XVIII
  • Table of Contents: Index Illustrationum
    XXIII
  • Blank Page
    -
  • Journal Issue: Bd. 59, 1964, Heft 1-2
    [1]
  • Journal Article: Ethnologie und Soziologie. Grundsätzliches zu drei Veröffentlichungen W. E. Mühlmanns / Müller, Werner
    [1]
  • Journal Article: Les Bantous du sud-ouest de l'Angola / Estermann, Charles
    [20]
  • Journal Article: Preliminary Report on Ethnographic and Archaeological Field Work in the Kulaman Plateau, Island of Mindanao, Philippines / Maceda, Marcelino N.
    [75]
  • Journal Article: Aufgaben und Grenzen der Wissenschaft von der Sprache. Ein Versuch, sie zu bestimmen / Lewy, Ernst
    [83]
  • Journal Article: Indigenous Uses of Turmeric (Curcuma domestica) in Asia and Oceania / Sopher, David E.
    [93]
  • Journal Article: Bausteine zur Lexikographie der Zigeunerdialekte / Knobloch, Johann
    [128]
  • Journal Article: Three Styles in the Architecture of Varli Dwellings / Sisodia, V. N.
    [159]
  • Journal Article: Die Wandamba (Tanganyika): Ein Forschungsbericht / Gregorius, P.
    [165]
  • Journal Article: Women's Lives in the Highlands of New Guinea / Aufenanger, H.
    [218]
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Schebesta, Paul
    [267]
  • Journal Article: Miscellanea
    [272]
  • Bibliography: Bibliographia
    [282]
  • Bibliography: Publicationes recentes
    [338]
  • Bibliography: Periodica
    [349]
  • Journal Issue: Bd. 59, 1964, Heft 3-4
    [361]
  • Journal Issue: Bd. 59, 1964, Heft 5-6
    [721]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Bausteine zur Lexikographie der Zigeunerdialekte 
Von Johann Knobloch 
Im 12. Jahrgang des Archiv Orientalni hatte V. Lesny ein etymologisches 
Wörterbuch der böhmischen, mährischen und slowakischen Zigeuner angekün 
digt. Als ich bei ihm elf Jahre später, nämlich 1952, anfragte, wie weit das Werk 
gediehen sei, teilte er mir mit : „Was mein etymologisches Zigeunerwörterbuch 
betrifft, so ist es beinahe fertig. Es wird allerdings nur ein etymologisches Wör 
terbuch der tschechoslowakischen Zigeuner werden, aber ich habe viel neues 
unbekanntes Material, und ich denke, daß es ein beachtlicher Beitrag zu unserer 
Zigeunerkunde sein wird. Ich will es fertig machen, sobald ich nur andere Arbei 
ten etwas zurückstellen kann.“ Inzwischen sind weitere zehn Jahre vergangen, 
in denen Siegmund A. Wolf als das Ergebnis langer Vorarbeiten sein Wörter 
buch des Rotwelschen (1956) und das Große Wörterbuch der Zigeu 
nersprache (1960) vorgelegt hat. Lesnys Arbeit harrt noch der Herausgabe ; 
leider ist der hervorragende Prager Indologe 1953 verstorben. Eine Erkundi 
gung, die ich bald nach der Todesnachricht anstellte, hat ergeben, daß ein 
Herausgeberkomitee mit dieser Aufgabe betraut sei. 
Schon in seinem ersten, der Sprache einer sozialen Unterschicht gewid 
meten Wörterbuch ließ Wolf erkennen, daß er mit der Zigeunersprache ver 
traut ist, da alle Wörter aus diesem Idiom richtig identifiziert worden waren. 
In einer für lexikographische Arbeiten verhältnismäßig kurzen Zeit folgte nun 
das zweite Werk. Daß es in Fachkreisen Anlaß zu kritischen Bemerkungen gab, 
darf das große Verdienst nicht herabsetzen, das in der Sammlung einer solchen 
Materialfülle, wie sie geboten wird, liegt. Es verdient auch besonders hervor 
gehoben zu werden, wie sorgfältig die Transkription der jeweiligen Quelle wie 
dergegeben wird, was beim Stand der Erkenntnis der genauen Lautung durch 
aus als Vorteil gelten darf. Zwar ist es berechtigt, eine Normierung der Stich 
wörter zu verlangen (denn gerade der kundige Benützer ist oft überrascht, wenn 
er ein Wort an einer unvermuteten Stelle endlich gefunden hat), aber so, wie 
die Formen geboten werden, sind sie doch auch wieder aufschlußreich, und die 
Verschiedenheit der Transkription läßt ohne weiteres eine Lokalisierung des 
Belegs zu. Da ja auch ein deutscher Index beigegeben ist, kann das Wörterbuch 
ohne Übertreibung als das wichtige Arbeitsinstrument hingestellt werden, auf 
das die interessierten Kreise so lange warten mußten. „As a Compendium it is
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.