digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 61.1966

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 61.1966

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistent identifier:
BV043334262
Title:
Anthropos
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-711748
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711748
Persistent identifier:
1510221115730
Title:
Anthropos, 61.1966
Year of Publication:
1966
Call Number:
LA 1118
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Bd. 61, 1966, Heft 1-2
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Analecta et Additamenta
Other person:
Hermanns, Matthias
Henninger, Josef
Gusinde, Martin
Aufenanger, Heinrich
Altenhenger, A.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 61.1966
    [I]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [I]
  • Legal Notice
    [II]
  • Table of Contents: Index Auctorum
    [III]
  • Table of Contents: Index Geographicus
    [XII]
  • Table of Contents: Index Rerum
    [XV]
  • Table of Contents: Index Illustrationum
    [XX]
  • Journal Issue: Bd. 61, 1966, Heft 1-2
    [1]
  • Journal Article: Sechzig Jahre Anthropos / Burgmann, Arnold
    [1]
  • Journal Article: Einige Züge indianischen Denkens dargelegt an den Sprachen der Athapasken / Pinnow, Heinz-Jürgen
    [9]
  • Journal Article: The Psycho-Sociological Nature of Nativistic Movements and the Emergence of Cultural Growth / Clemhout, Simone
    [33]
  • Journal Article: Cargo-Ideen / Fischer, Hans
    [49]
  • Journal Article: Die Piktographie mit besonderer Berücksichtigung der Völkerschaften Sibiriens / Rudy, Zvi
    [98]
  • Journal Article: La mort chez les Baoulé / Guerry, Vincent
    [129]
  • Journal Article: Die Paraujano, ein arawakischer Fischerstamm in der Laguna de Sinamaica, Estado Zulia, Venezuela / Pollak-Eltz, Angelina
    [156]
  • Journal Article: Fire-Walking the Tribal Way / Rosner, Victor
    [177]
  • Journal Article: Estrutura da Tribo Tukano / da Silva, Alcionilio Brüzzi Alves
    [191]
  • Journal Article: Der Buddhismus in der japanischen Kulturentwicklung / Eder, Matthias
    [204]
  • Journal Article: Village Deities of the Santal and Associated Rituals / Kochar, V. K.
    [241]
  • Journal Article: Die Regenbogenschlange. Alt-China und Alt-Amerika / Hentze, Carl
    [258]
  • Journal Article: Die Puyuma von Katipol (Taiwan) und ihre Religion. Ein Kurzbericht aus dem Felde / Schröder, Dominik
    [267]
  • Journal Article: Heinrich Maurers Grammatik der Tangga-Sprache (Melanesien) (Micro-Bibliotheca Anthropos, Vol. 39) / Burgmann, Arnold
    [294]
  • Journal Article: K. Neuhaus' Wörterbuch der Pala-Sprache (Neuirland) (Micro-Bibliotheca Anthropos, Vol. 40) / Burgmann, Arnold
    [298]
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Hermanns, Matthias
    [300]
  • Journal Article: Miscellanea
    [318]
  • Bibliography: Bibliographia
    [328]
  • Bibliography: Publicationes recentes
    [360]
  • Bibliography: Periodica
    [381]
  • Index of Authors: Mitarbeiter dieses Heftes. Auteurs de ce fascicule. Contributors to this issue
    [400]
  • Journal Issue: Bd. 61, 1966, Heft 3-6
    [401]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Analecta et Additamenta 
Der XI. Internationale Kongreß der Internationalen Vereinigung für Religi° nS ’ 
geschichte vom 6.-11. September 1965 zu Claremont, California. - An diesem ersten K° n ' 
greß, der auf amerikanischem Boden stattfand, nahmen etwa 260 Delegierte der W r 
schiedenen nationalen Vereinigungen teil, von denen die Japaner das größte Konting 611 ^ 
stellten. Der vorhergehende (X.) Kongreß (1960 in Marburg, Deutschland) zählte rneh r 
als 450 Delegierte. 
In der Eröffnungssitzung betonte C. J. Bleeker, der Generalsekretär der 
daß die Geschichtswissenschaft auch die Fakten des religiösen Geschehens und die 
faltung der Religion festzustellen und zu erhellen vermag. Geschichte schreite stände 
voran und wiederhole keine früheren Ereignisse in getreuer Kopierung. Daher seien t> e | 
den Religions- und anderen Geisteswissenschaften nur geschichtliche Methoden 1111 
Forschungsweisen zulässig. Im Gegensatz zur geschichtlichen Denkweise und Methodik 
stehe die naturwissenschaftliche, die es mit naturgegebenen statischen Fakten zu t 11 ' 1 
habe, die zu jeder Zeit unter denselben Bedingungen überprüfbar seien. Die gewaltig 1 ' 1 
Erfolge der Naturwissenschaften machten zwar auf den modernen Menschen einen üb er 
wältigenden Eindruck und zögen ihn in ihren Bann, er selbst bleibe dabei in der rein 611 
materiellen Natur verhaftet und verstrickt. Die Religion dagegen sei ihrem Wesen na L ^ 
überweltlich und übermenschlich, strebe zum Transzendenten und führe den Mensch 6 * 1 
über sich selbst und über die reine Natur hinaus zum numinosen Göttlichen. 
Der Präsident der I.A.H.R., Geo Widengren, führte diese Problematik weiter f° rt ' 
Die Historie habe sich z. T. zum Historismus entwickelt, der im naturwissenschaftlR^ 1 
absoluten Evolutionismus einen mächtigen Bundesgenossen gefunden habe, so d 
Hegel in seiner spekulativen Philosophie jeder Geschichtsgestalt einen notwendigen Pl atz 
im Entwicklungsgang angewiesen und damit Freiheit und Unableitbarkeit des Geschick 
liehen aufgehoben habe. Diese Auffassungen seien durch die neueren kulturgeschichtlich 01 ^ 
phänomenologischen, wert- und tiefenpsychologischen Forschungen überwunden woi‘d e1 ^ 
Urheber-, Schöpfer- und Hochgottvorstellungen in den Jäger- und Hirtenreligionen 1111 
manchen Hochreligionen. 
Die Tagesordnung sah vormittags Vollsitzungen, nachmittags zahlreiche Fachsitz 1111 
gen und abends Symposien vor. Beim Symposion am Eröffnungsabend debattierte h 13 * 
über das Thema „Religiöse Verschiedenheiten in den zeitgenössischen Kulturen“ (Ursach 0 ^ 
und Typen der Religionsmannigfaltigkeit, Art und Weise der Beziehungen zwischen 
de 3 
ing> 
Religionen von heute, Theorie und Probleme hinsichtlich Pluralismus, Missionier 1 
Bekehrung, Universalität, die religiöse Transzendierung einer partikulären Kultur, Nat 11 * 
Wissenschaft und Technik). Man verurteilte die Religionskämpfe und engstirnige Undn 
samkeit früherer Epochen und hob das ökumenische Verständnis der neuesten Zeit 
vor, erwähnte aber kaum die Unterdrückung der Religion in den kommunistischen und c 
Verfolgung religiöser Minderheiten in den islamischen und buddhistischen Staaten- 
Die Vollversammlung am Mittwoch behandelte das Thema „Traditionsgebunc L ^ 
Religionen und moderne Kultur“. O. H. de A Wijesekera (Ceylon) legte die Einwirk 11 
der modernen Kulturen auf die Traditionen des Theravada-Buddhismus dar. Max MÜL 
und Oedenberg hätten irrtümlicherweise das Vorhandensein von sozialen, politis 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Article

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Anthropos, 61.1966.” N.p., 1966. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment