digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 61.1966

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 61.1966

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714820
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714820
Persistent identifier:
BV043334262
Title:
Anthropos
Sub Title:
internationale Zeitschrift für Völker- u. Sprachenkunde
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-711748
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711748
Persistent identifier:
1510221115730
Title:
Anthropos, 61.1966
Year of Publication:
1966
Call Number:
LA 1118
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Bd. 61, 1966, Heft 3-6
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die Feldbauriten der Sema-Naga in Assam
Other person:
Kauffmann, Hans-Eberhard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 61.1966
    [I]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [I]
  • Legal Notice
    [II]
  • Table of Contents: Index Auctorum
    [III]
  • Table of Contents: Index Geographicus
    [XII]
  • Table of Contents: Index Rerum
    [XV]
  • Table of Contents: Index Illustrationum
    [XX]
  • Journal Issue: Bd. 61, 1966, Heft 1-2
    [1]
  • Journal Issue: Bd. 61, 1966, Heft 3-6
    [401]
  • Journal Article: Der augenblickliche Stand der Erforschung der nordamerikanischen Sprachen / Gursky, Karl-Heinz
    [401]
  • Journal Article: Animals' Souls in the New Guinea Highlands / Aufenanger, Heinrich
    [455]
  • Journal Article: Verwandtschaftsterminologie der Ituri-Pygmäen und der Waldneger Bira und Balese / Schebesta, Paul
    [460]
  • Journal Article: Some Notes on the Effutu Deities / Wyllie, Robert W.
    [477]
  • Journal Article: Zur Problematik der kaukasischen Steingeburt-Mythen / Müller, Klaus E.
    [481]
  • Journal Article: Fertility Dolls. Cults of the Nguni and Other Tribes of the Southern Bantu / Hechter-Schulz, Karl
    [516]
  • Journal Article: Ein Plan der Stadt Fumban, gezeichnet und beschriftet von einem Bamum-Mann / Schmitt, Alfred
    [529]
  • Journal Article: Dream and Charisma. "Theories of Dreams" in the Jamaa-Movement (Congo) / Fabian, Johannes
    [544]
  • Journal Article: Die Feldbauriten der Sema-Naga in Assam / Kauffmann, Hans-Eberhard
    [561]
  • Journal Article: Il sacrificio umano praticato dagli Acioli dell'Uganda e da altri popoli niloti e nilo-camiti / Boccassino, Renato
    [637]
  • Journal Article: Zur Stellung der Mandesprachen / Mukarovsky, Hans G.
    [679]
  • Journal Article: Discussions of Transoceanic Contacts: Isolationism, Diffusionism, or a Middle Course? / Heyerdahl, Thor
    [689]
  • Journal Article: Die sozialen Funktionen des Bärenfestes der Ainu und die ökologischen Faktoren in seiner Entwicklung / Watanabe, Hitoshi
    [708]
  • Journal Article: Toda Dwellings and Temples / Noble, William A.
    [727]
  • Journal Article: Entwicklungen in der Bambuti-Gesellschaft. Eine Antwort an P. Schebesta / Leeuwe, J. de
    [737]
  • Journal Article: Doch frühere Gynäkokratie bei den Bambuti-Pygmäen? / Schebesta, Paul
    [764]
  • Journal Article: An Archeological Report on the Stone Implements from the Fezzan Desert, Libya / van Heekeren, H. R.
    [767]
  • Journal Article: Strumenti litici Aweikoma / Forno, Mario
    [776]
  • Journal Article: Forschungen im nordostbolivianischen Tiefland / Riester, Jürgen
    [787]
  • Journal Article: Forschungen unter den Pangwa im Livingstone-Gebirge (1964-1966) / Stirnimann, Hans
    [800]
  • Journal Article: A Village Community in Central India / Leshnik, L. S.
    [813]
  • Journal Article: Cultural Flexibility: Myth and Reality / Cook, Edwin A.
    [831]
  • Journal Article: The Kaingang and the Aweikoma: A Cultural Contrast / Hicks, David
    [839]
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Sicard, Harald v.
    [847]
  • Journal Article: Miscellanea
    [890]
  • Bibliography: Bibliographia
    [906]
  • Bibliography: Publicationes recentes
    [965]
  • Bibliography: Periodica
    [981]
  • Index of Authors
    [1000]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

562 
Hans-Eberhard Kauffmann 
Anthropos 61. 1966 
Auf meiner Naga-Expedition 1936/37, die sich vorzugsweise mit der materiellem 
Seite der Kultur befaßte, traf es sich bei einem Aufenthalt im Lande der Sema-Naga 
günstig, daß ich mit dem mich begleitenden und mit den Gebräuchen seines Volkes wohl 
vertrauten Regierungsdolmetscher Shökiya aus Seromi ausgiebig über die Riten des Feld' 
baus sprechen konnte. Ich nahm diese Gelegenheit zum Anlaß, fortan alles erreichbar 6 
einschlägige Material zu sammeln. 
Die Sema sind ihren Nachbarn an Männlichkeit und Tatkraft weit über- 
legen. Im Gegensatz zu diesen, die von einem Rat der Dorfältesten geleitet 
werden, stehen sie unter der Führerschaft aristokratischer Dorfhäuptlinge. Der 
im extensiven Anbausystem der Brandrodung bearbeitete Boden genügt längst 
nicht mehr, um die stets zunehmende Bevölkerung ausreichend zu ernähren- 
Daher haben sich die Sema mit starkem Ausdehnungsdrang nach Norden in das 
Gebiet der Ao-Naga vorgewagt. Als ihnen das durch die britische Befriedung 
verwehrt wurde, wandten sie sich gegen ihre Nachbarn im Osten, die Sang' 
tam-Naga. Solche Vorstöße werden durch die Sitte begünstigt, nach der die 
älteren Söhne eines Häuptlings mit ihren Freunden und Vasallen ausziehem 
um Kolonien des Heimatdorfes zu gründen, während dieses selbst später vom 
jüngsten Häuptlingssohn übernommen wird. 
Bei ihren Eroberungen betrieben die Sema keine Ausrottungspolitik; iril 
Laufe der Zeit nahmen sie einen Großteil der Unterworfenen in ihrem Volks' 
körper auf, so daß deren Sitten die ursprünglichen, echten Sema-Gebräuche 
in Grenzdörfern mehr oder weniger stark beeinflußt haben. 
So unterscheidet man auch bei den Feldbauriten drei verschiedene Zere- 
monial-Arten, die sich von den Sitten der Sema, Ao und Sangtam herleiten- 
1. sü-phuo = echte Sema-Zeitrechnung [sü Wurzel von Sümi oder Sinn ^ 
Sema); 
2. choli-phuo = genna-Sitten, wie sie sich nach Übernahme eines Teils des 
Landes der Ao (die Sema nennen sie Choli) ergaben; 
3. tuko-phuo — genna-Sitten, die von den Sangtam (Tukomi) übernomm 611 
wurden. 
dem ein ch nachklingt. Die Akzente geben lediglich einen Anhalt für die Betonung- ^ 01 
der Angabe der Tonhöhen wurde hier ganz abgesehen. (Sema gehört der tibeto-bh nia 
nischen Sprachgruppe an und ist eine monosyllabische Tonhöhensprache.) 
Ein kurzes Gl ossär der häufiger verwendeten Bezeichnungen sei hier angeschloss 611 
Sema 
Naga-assamisch 
akekao 
Dorfhäuptling 
apodia 
alhu 
Vertreter des awou 
alu-ghau 
Feldgeist 
dao 
amthao 
Ersternter 
gaonbura 
amushou [lapu) Totengräber 
genna 
athou 
Leiter einer Arbeitsgruppe 
khel 
awou 
Dorfpriester 
chine 
sehr strenges Verbot 
chochómi 
Herolde und Vertreter des Häuptlings 
lapu — amushou 
pine leichtes Verbot, Fest (= genna) 
schlimmer Tod (durch Unglü clvS 
fall oder Tiere, im Kindbett us^- 
Haumesser 
Dorfältester 
Verbot, Festtag (= pine) 
Dorfviertel 
■ 
Die Bezeichnungen für die Feldbau -genna sind in den Überschriften in Versalien ^ ie 
gegeben im Gegensatz zu den genna, die nicht unmittelbar den Feldbau betreffen-
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.