digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Tribus, 37.1988,N.F.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Tribus, 37.1988,N.F.

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714817
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714817
Persistent identifier:
BV044415258
Title:
Tribus
Sub Title:
Jahrbuch des Linden-Museums
ISSN:
0082-6413
Place of Publication:
Stuttgart
Publisher:
Linden-Museum
Year of Publication:
1953
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-711767
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711767
Persistent identifier:
1510313881929
Title:
Tribus, 37.1988,N.F.
Year of Publication:
1988
Call Number:
LA 6621
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
N.F. Bd. 37, 1988
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Minutes

Structure Type:
Minutes
Title:
Das Linden-Museum Stuttgart im Jahr 1987
Other person:
F., H.
K., J.
K., G.
S.-T., A.
B., K. J.
H., I.
Thiele, Peter
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Tribus
    -
  • Tribus, 37.1988,N.F.
    [3]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Prepage
    [1]
  • Title Page
    [3]
  • Legal Notice
    [4]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [5]
  • Journal Issue: N.F. Bd. 37, 1988
    7
  • Minutes: Das Linden-Museum Stuttgart im Jahr 1987 / F., H.
    7
  • Journal Article: The hunt in Ethiopia / Girma, Fisseha
    37
  • Journal Article: Les Koarima de Koarimadeni: un groupe Kurumba en milieu gulmance / Madiega, Y. Georges
    53
  • Journal Article: Ethnolinguistische Notizen zum Turkmenenzelt in der Cukurova (Südost-Anatolien) / List, Harald
    63
  • Blank Page
    [68]
  • Journal Article: Königskronen aus Nager / Frembgen, Jürgen W.
    69
  • Journal Article: Zwei Entwurfsskizzen aus Kota im Linden-Museum / Bautze, Joachim
    83
  • Blank Page
    [118]
  • Journal Article: Seelenboote und bootsförmige Särge / Sibeth, Achim
    119
  • Journal Article: The Sidereal Period of the Moon in Maya Calendrical Astronomy / Dütting, Dieter
    139
  • Blank Page
    [174]
  • Journal Article: Weiteres zur Dynastie und Chronologie von Machaquilá / Riese, Berthold
    175
  • Blank Page
    [178]
  • Journal Review: Biebuyck, Daniel P. und Van den Abbeele, Nelly: The Power of Headdresses / Heermann, Ingrid
    179
  • Journal Review: Duerr, Hans Peter: Nacktheit und Scham. Der Mythos vom Zivilisationsprozeß / Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
    180
  • Journal Review: Hauser-Schäublin, Brigitta (Hrsg.): Rund ums Essen. Mensch, Kultur, Umwelt. Mit Beiträgen von Gerhard Baer, Theo Gantner, Bernhard Gardi, Susanne Haas, Brigitta Hauser-Schäublin, Christian Kaufmann, Urs Ramseyer, Annemarie Seiler-Baidinger / Kelm, Antje
    181
  • Journal Review: Henze, Dietmar: Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde. 12. Lieferung / Gabriel, Baldur
    182
  • Journal Review: Jaynes, Julian: Der Ursprung des Bewußtseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche / Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
    182
  • Journal Review: Klockmann, Thomas: Günther Tessmann: König im weißen Fleck. Das ethnologische Werk im Spiegel der Lebenserinnerungen. Ein biographisch-werkkritischer Versuch / Sterly, Joachim
    183
  • Journal Review: Rao, Aparna (Hrsg.): The other nomads. Peripatetic minorities in cross-cultural perspective / Streck, Bernhard
    185
  • Journal Review: Steensberg, Axel: Man the Manipulator - An Ethno-Archaeological Basis for Reconstructing the Fast. Lerche, Grith (ed.): A Birthday Bibliographie Supplement 1976-1986 - Axel Steensberg Eighty Years, 1. June 1986 / Schulze-Thulin, Axel
    187
  • Journal Review: Truhart, Peter: Regents of Nations. Systematic chronology of states and their political representatives in past and present. A biographical reference book. / Regenten der Nationen ... Part III: 1: Central-, Eastern-, Northern-, Southern-, South East Europe; 2. Western Europe, Addenda - Corrigenda. General alphabetic Index / Rauwolf, Klaus
    188
  • Journal Review: Bâ, Ousmane: Silamaka Para Dikko. Ein westafrikanisches Epos in den Bambara-Versionen von Mamadou Kida und Almami Bah (Mali). Text, Übersetzung und literarischer Kommentar. (Marburger Studien zur Afrika- und Asienkunde. Serie A Band 46.) / Gliese, Jürgen
    190
  • Journal Review: Damme, Wilfried Van: A Comparative Analysis Concerning Beauty and Ugliness in Sub-Saharan Africa. Africana Gandensia 4 / Girgensohn-Minker, Britta
    191
  • Journal Review: James, Wendy: The Listening Ebony. Moral Knowledge, Religion, and Power among the Uduk of Sudan / Langenbahn, Hans-Jürgen
    191
  • Journal Review: Kramer, Fritz W.: Der rote Fes. Über Bessenheit und Kunst in Afrika / Röschenthaler, Ute
    193
  • Journal Review: Steinbrich, Sabine: Die Frauen der Lyela. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Frauen von Sanje (Burkina Faso). Kulturanthropologische Studien, Bd. 15 / Konerding, Petra
    194
  • Journal Review: Verboven, Dirk: A praxiological approach to ritual analysis. The Sigi of the Dogon. (Africana Gandensia, 3.) / Konerding, Petra
    195
  • Journal Review: Creyaufmüller, Wolfgang: Nomadenkultur in der Westsahara. Die materielle Kultur der Mauren, ihre handwerklichen Techniken und ornamentalen Grundstrukturen / List, Harald
    197
  • Journal Review: Dostal, Walter: Egalität und Klassengesellschaft in Südarabien. Anthropologische Untersuchungen zur sozialen Evolution. (Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik XX, 1983) / List, Harald
    197
  • Journal Review: Ambalal, Amit: Krishna as Shrinathji. Rajasthani Paintings from Nathdvara / Bautze, Joachim
    198
  • Journal Review: Denwood, Ph.: The Tibetan Carpet. Kuloy, H. K.: Tibetan Rugs. Myers, D. K.: Temple, Household, Horseback: Rugs of the Tibetan Plateau. Harrer., H. Mauch, P., Ford, J.: Tibeter-Teppiche / Ronge, Veronika
    199
  • Journal Review: Koch, Ebba: Shah Jahan and Orpheus. The Pietre Dure Decoration and the Programme of the Throne in the Hall of Public Audiences at the Red Fort of Delhi / Bautze, Joachim
    201
  • Journal Review: Pookajorn, Surin: Archaeological Research of the Hoabinhian Culture or Technocomplex and its Comparison with Ethnoarchaeology of the Phi Tong Luang, a Hunter-Gatherer Group of Thailand. Reihe "Archaeologica Venatoria", Band 9 / Roth, Rolf B.
    202
  • Journal Review: Schumann, Hans Wolfgang: Buddhistische Bilderwelt. Ein ikonographisches Handbuch des Mahayana- und Tantrayana-Buddhismus / Ronge, Veronika
    203
  • Journal Review: Seltmann, Friedrich: Die Kalang. Eine Volksgruppe auf Java und ihre Stamm-Mythe. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Javas / Roth, Rolf B.
    204
  • Journal Review: Tillotson, Giles Henry Rupert: The Rajput Palaces. The Development of an Architectural Style, 1450-1750 / Bautze, Joachim
    205
  • Journal Review: Ebrey, Patricia Buckley und Watson, James L. (ed).: Kinship Organization in Late Imperial China 1000-1940 / Mende, Erling von
    207
  • Journal Review: Novgorodova, E. A., Volkov, V. V., Korenevskij S. N. und Mamonova, N. N.: Ulangom - ein skythenzeitliches Gräberfeld in der Mongolei (Asiatische Forschungen, Band 76) / Wannemacher, Silke
    209
  • Journal Review: Hiepko, Paul und Schiefenhövel, Wulf: Mensch und Pflanze. Ergebnisse ethnotaxonomischer und ethnobotanischer Untersuchungen bei den Eipo, zentrales Bergland von Irian Jaya (West-Neuguinea), Indonesien. (Mensch, Kultur und Umwelt im zentralen Bergland von West-Neuguinea 5) / Haussmann, Eberhard
    209
  • Journal Review: Wagner, Wilfried (Hrsg.): Strukturwandel im Pazifischen Raum. (Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen, Bremer Pazifik-Studien, Reihe 6, Band 3) / Mackensen, Götz
    210
  • Journal Review: De Angulo, Jaime: Indianer im Overall. Mit einer biographischen Skizze von Gui de Angulo / Stappert, Gisela
    211
  • Journal Review: Boone, Elizabeth Hill and Willey, Gordon R. (Editors): The Southeast Classic Maya Zone. A Symposium at Dumbarton Oaks, 1984 / Spranz, Bodo
    213
  • Journal Review: Rätsch, Christian (Hrsg.): Chactun - Die Götter der Maya, Quellentexte, Darstellung und Wörterbuch. (Diederichs Gelbe Reihe 57) / Riese, Berthold
    214
  • Journal Review: Welter, Volker: Verwandtschaftsterminologie und Sozialorganisation. Einige ethnosoziologische Interpretationen der Crow/Omaha-Systeme / Bolz, Peter
    216
  • Blank Page
    [218]
  • Index of Authors
    219
  • Blank Page
    -
  • Postscript
    -
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

7 
Das Linden-Museum Stuttgart 
im Jahr 1987 
Jahresereignisse 
Am 22. Februar 1987 führte die renommierte »Stiftung Entwicklungshilfe Baden- 
Württemberg e. V.« unter ihrem Vorsitzenden Staatssekretär Matthias Kleinert ein 
Kolloquium im Linden-Museum durch, in dem es um die Restitutionsdebatte, d.h. 
um die Rückgabeforderungen von Sammlungsobjekten aus den Entwicklungslän 
dern ging. Das Linden-Museum kann zweifelsfrei nachweisen, daß seine Bestände 
keine Objekte enthalten, die unrechtmäßig - in welcher Form auch immer - in die 
Sammlungen gekommen wären. Dieses wurde noch einmal in aller Deutlichkeit 
klargemacht. 
Wie in jedem Winterhalbjahr, so fanden von Oktober 1986 bis März 1987 im 
Linden-Museum die Vorträge der »Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu 
Stuttgart e. V.« statt, bei denen es dieses Mal um die großen Komplexe außereuro 
päische »Kulturreiche« und »Landschaft und Mensch in Grenzsituationen« ging. 
Allein bei diesen Veranstaltungen konnten wir 2569 Besucher zählen. Mit knapp 
1000 Mitgliedern hat die GEV inzwischen auch einen erfreulichen Mitgliederbe 
stand erreicht. 
Am 19. März 1987 erschien der Direktor des Frankfurter Völkerkundemuseums, 
Prof. Dr. J. Thiel, mit einer Gruppe von Mitarbeitern, um sich im Linden-Museum 
über technische Einrichtungen, Ausstellungskonzeptionen und Planungen zu infor 
mieren, die in den Frankfurter Museumsbau einfließen sollen. 
Die diesjährige Tagung des Baden-Württembergischen Museumsbundes fand am 
28. März 1987 im Linden-Museum statt. Der Wannersaal als Tagungsraum eignet 
sich mit seiner technischen Ausstattung vorzüglich für solche Veranstaltungen, und 
er ist inzwischen sehr begehrt. 
Am 30. März 1987 besuchten OB Manfred Rommel, der amerikanische Befehlsha 
ber für Südwestdeutschland, Generalmajor Joseph C. Lutz, mit seinem General 
stab sowie der Bundeswehrstandortälteste von Stuttgart das Linden-Museum, um 
sich über die kulturellen Aktivitäten zu informieren. Rund 20 Museumsfachleute 
aus Portugal kamen am 13. April 1987 zu uns, um sich im Rahmen einer Deutsch 
landreise über Museumsneubauten auch im Linden-Museum umzuschauen. 
Am 8. Mai 1987 wurde Prof. Dr. W. Meckelein in einem feierlichen Festakt von der 
Universität Stuttgart im Wannersaal des Linden-Museums verabschiedet. Zahlrei 
che Vertreter aus der akademischen Welt, den kulturellen Einrichtungen des 
Landes Baden-Württemberg sowie des politischen Lebens waren bei dieser Feier 
zugegen und würdigten die hohen Verdienste des Geographieprofessors und ehe 
maligen Staatssekretärs. 
Die drei chinesischen DIAN-Ausstellungsbegleiter kamen aus Kunming/Provinz 
Yünnan am 26. Mai 1987 in Stuttgart an, wo sie bis Ende August blieben. Auf die 
Dian-Ausstellung werde ich gesondert eingehen. 
Die diesjährige Verwaltungs- und Beiratssitzung des Linden-Museums unter dem 
Vorsitz von Herrn Ministerialdirektor Dr. M. Erhardt (MWK) fand am 29. Juni 
1987 statt. Themenschwerpunkte waren neben der Ausstellungsplanung, dem Etat 
1988 und der Werbung auch die geplanten Abteilungsführer. Ferner wurde Herr 
Gnädig als neuer Verwaltungsleiter des Linden-Museums vorgestellt und dem 
ehemaligen Kulturamtsleiter der Landeshauptstadt Stuttgart, Herrn Dr. Richert, 
da er aus dem Verwaltungs- und Beirat ausschied, herzlich für seine stets konstruk 
tive Zusammenarbeit gedankt. Ein ausführlich erläuternder Rundgang mit den 
Teilnehmern durch die Dian-Ausstellung beschloß die Verwaltungs- und Beiratssit 
zung.
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.