digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Tribus, 46.1997,N.F.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Tribus, 46.1997,N.F.

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714817
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714817
Persistent identifier:
BV044415258
Title:
Tribus
ISSN:
0082-6413
Place of Publication:
Stuttgart
Publisher:
Linden-Museum
Year of Publication:
1953
License:
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-711782
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-711782
Persistent identifier:
1510836902252
Title:
Tribus, 46.1997,N.F.
Year of Publication:
1997
Call Number:
LA 6621
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
N. F. Bd. 46, 1997
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Tribus
    -
  • Tribus, 46.1997,N.F.
    [3]
  • Title Page
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Prepage
    [1]
  • Title Page
    [3]
  • Legal Notice
    [4]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    5
  • Journal Issue: N. F. Bd. 46, 1997
    7
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Bericht des Direktors über das Linden-Museum im Jahr 1996 
Fördergesellschaft 
Unser Förderverein, die »Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart e. V.« 
mit inzwischen 1570 Mitgliedern, veranstaltete im Winterhalbjahr 1995/96 insge 
samt 14 Vorträge, die sich regional auf Ostasien, Europa und Deutschland bezogen. 
Obwohl die Vorträge freitags jeweils um 19.15 Uhr begannen, konnten wir durchweg 
hervorragende Besucherzahlen registrieren. Hier einige Beispiele: G. Voppel/Uni- 
versität Köln referierte über »Japan zwischen Tradition und Fortschritt aus wirt 
schaftsgeographischer Sicht«, H. J. Buchholz sprach über »Die asiatischen Wachs 
tumspole Singapore und Hong Kong«, E. Gormsen befaßte sich mit »China im 
Wandel«, P. Thiele ging auf »Sri Lanka - Die facettenreiche Juweleninsel« ein, 
W. Marschall befaßte sich in seinem Vortrag mit »Töpferinnen und Trancetänzern in 
einem mitteljavanischen Dorf«, und G. Kreisel hatte »Puja, Homa, Darshana - die 
Tempelkulte Rajasthans« zum Thema. 
Die GEV förderte sowohl das »Institut für Geographie der Universität Stuttgart« als 
auch das Linden-Museum Stuttgart. Letzteres erhielt wieder einen namhaften För 
derbetrag zur Weiterführung der Inventarisierung der Afrika-Bestände. Die afrikani 
schen Objekte im Dachmagazin sind inzwischen alle EDV-mäßig erfaßt. Die Arbeit 
wird planmäßig fortgesetzt. Ich danke an dieser Stelle wieder sehr herzlich allen Mit 
gliedern der GEV, die uns in der Museumsarbeit unterstützen. 
Ausstellungen 
Im Jahr 1996 (insgesamt 105 457 Besucher) konnten wir folgende Ausstellungen mit 
großem Erfolg, d. h., mit einer 10%igen Zunahme an Besucherinnen und Besuchern, 
zeigen: 
1. Die Ausstellung »Usbekistan - Erben der Seidenstraße«, die, wie bereits berich 
tet, von Bundespräsident Herzog und Staatspräsident Karimov im November 1995 
eröffnet worden war, hat 35 000 Besucher angelockt und zählt damit zu den er 
folgreichsten Ausstellungen nach Wiedereröffnung des Linden-Museums 1985. 
Wir waren froh und dankbar, daß die Daimler-Benz AG diese Ausstellung gespon 
sert hatte. Auch dafür sei ihr an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Der 
umfangreiche Katalog, u. a. von J. Kalter, M. Pavaloi und M. Zerrnickel herausge 
geben, wurde inzwischen ins Englische und ins Russische übersetzt, so daß er in 
den entsprechenden Ländern verbreitet werden kann. Die Ausstellung ist im 
Anschluß an Stuttgart nach Berlin gewandert, wo sie im Sonderausstellungsraum 
der Dahlemer Museen gezeigt wurde. Große Teile der Exponate sind - außer jenen 
Leihgaben aus Usbekistan - auch nach Rotterdam gegangen, wo eine entspre 
chende Usbekistan-Ausstellung ebenso präsentiert wurde. Das Projekt »Seiden 
straße« des Linden-Museums hat somit hohe Wellen geschlagen, und der Name 
unseres Museums wurde weiter bekanntgemacht. 
2. Vom 15.6.-6.10.1996, verlängert bis zum 2.2.1997 wurde im Linden-Museum 
die Ausstellung »Mit Haut und Haar - die Welt der Lauteninstrumente« gezeigt. 
Diese vergleichende Ausstellung mit ihren »Kulturinseln«, auf denen hochwertige 
und prächtige Instrumente der großen Lautenfamilien aus Afrika, Asien, Europa 
und (nur mit 1 Exemplar) aus Südamerika zu sehen waren, bildete ein ästhetisch 
sehr ansprechendes Ambiente. Neben einem Katalogbuch von R. Vogels und 
L. Koch erschien auch - von denselben Autoren - erstmalig eine CD-ROM zu die 
ser Ausstellung im Linden-Museum. Hier wurden neue Wege in der Informati 
onsvermittlung beschritten, die besonders bei unseren jungen Besuchern anka 
men. An der interdisziplinären Ausstellungskonzeption waren auch intensiv Frau 
S. Schiede und Frau S. Warndorf sowie etliche Einzelsolisten und Musikgruppen 
beteiligt, die u. a. im Hof des Alten Schlosses Konzerte unter reger Beteiligung 
der Bevölkerung gaben. Somit bot diese Ausstellung neben dem Augen- auch 
einen beeindruckenden Ohrenschmaus. An dieser Stelle sei noch einmal den vie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Tribus, 46.1997,N.F.” N.p., 1997. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment