digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 1.1891

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 1.1891

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714783
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714783
Persistent identifier:
BV039673911
Title:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Other Titles:
Verein für Volkskunde <Berlin>: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
Place of Publication:
Berlin
Publisher:
Behrend [[1906-1924]], Verein für Volkskunde, Berlin
Year of Publication:
1891
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708046
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708046
Persistent identifier:
DE-11-001673875
Title:
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 1.1891
Year of Publication:
1891
Call Number:
LA 8000-1
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Heft 1
Other person:
Weinhold, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Review

Structure Type:
Journal Review
Title:
Haussprüche aus den Alpen. Gesammelt und herausgegeben von Ludwig von Hörmann
Other person:
Zingerle, Ignaz v.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde
    -
  • Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, 1.1891
    -
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    -
  • Table of Contents: Inhalt
    -
  • Journal Issue: Heft 1 / Weinhold, Karl
    [1]
  • Journal Article: Zur Einleitung / Weinhold, Karl
    [1]
  • Journal Article: An den Leser / Steinthal
    10
  • Journal Article: Volkstümliche Schlaglichter / Schwartz, Wilhelm
    17
  • Journal Article: Zur Volkskunde Islands / Maurer, Konrad
    36
  • Journal Article: Ein anscheinend deutsches Märchen von der Nachtigall und der Blindschleiche und sein französisches Original / Köhler, Reinhold
    53
  • Journal Article: Die Ausnahmslosikgkeit sämtlicher Sprachneuerungen / Löwe, Richard
    56
  • Journal Article: Wind, Wetter, Regen, Schnee und Sonnenschein in Vorstellung und Rede des Tiroler Volks / Rehsener, Maria
    67
  • Journal Article: Jamund bei Cöslin. Mit Berücksichtigung der Sammlungen des Museums für deutsche Volkstrachten und Erzeugnisse des Hausgewerbes zu Berlin / Cohn, Ulrich Jahn und Alexander Meyer
    77
  • Journal Article: Zum Steinkultus in Syrien / Hartmann, Martin
    101
  • Journal Article: Ein isländischer Blutsegen / Þorkelsson, Jón
    102
  • Obituary: Todesnachricht [Felix Liebrecht] / [Redaction]
    103
  • Journal Review: Haussprüche aus den Alpen. Gesammelt und herausgegeben von Ludwig von Hörmann / Zingerle, Ignaz v.
    103
  • Journal Review: Tiroler Schnadahüpfeln. Gesammelt und herausgegeben von R. H. Greinz und D. A.Kapferer / Zingerle, Ignaz v.
    105
  • Journal Review: Bruno Bucher. Die alten Zunft- und Verkehrs-Ordnungen der Stadt Krakau. Nach Balthasar Behems Codex picturatus in der K. K. Jagellonischen Bibliothek / Weinhold, K.
    106
  • Journal Review: Kristoffer Nyrop, Navnets Magt; en folkepsykologisk Studie. (Separatabzug aus "€žMindre Afhandlinger, udgivne af det filologisk-historiske Samfund") / Maurer, K.
    109
  • Journal Review: Huld. Safn alÞýđlegra íslenzkra fraeđa. Útgefendur: Hannes Þorsteinsson, Jón Þorkelsson, Ólafur Daviđsson, Pálmi Pálsson, Valdimar Ásmundsson. I. Reykjavik. 1890. Sigurđur Kristjańsson / β.
    112
  • Journal Review: Dania. Tidskrift for folkemål og folkeminder udgivet for universitetsjubilæets danske samfund af Otto Jespersen og Kristoffer Nyrop. Bind I, hæfte 1. Kœbenhavn Lybecker og Meyer 1890 / W.
    112
  • List of Subjects: Litteratur des Jahres 1890
    113
  • Journal Issue: Heft 2 / Weinhold, Karl
    [129]
  • Journal Issue: Heft 3 / Weinhold, Karl
    [241]
  • Journal Issue: Heft 4 / Weinhold, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Böcheranzeigen. 103 
dreyri gudz sonar heyri 
unda logr par er oeger 
firir oss vartu pindr oa krosse. 
Drotten stodva ])u blod petta in nomine patris. 
stodviz blod pitt. H. krus: pre -j- veres -J- res -j- repex 
■J* in n(omine) p(atris) et f(ilij) et s(piritus) s(ancti). 
a(men). 
Kopenhagen. 
Jon porkelsson. 
Todesnachricht. 
Am o.August 1890 starb zu St. Hubert in Belgien Felix Liebrecht, pen¬ 
sionierter Professor des K. Athenäum zu Lüttich. Er war am 11. März 1812 zu 
^umslau in Schlesien geboren. Yon seinen ausgebreiteten litterargeschichtliehen 
Un<l volkskundlichen Studien geben zahlreiche Aufsätze Kunde, die er zum Teil in 
seinem Buche: Zur Volkskunde. Alte und Neue Aufsätze von Felix Liebrecht, 
'loilbronn 1879 gesammelt hat. Nachträge dazu brachte zuletzt die Germania (von 
Pfeiffer, fortgesetzt von Bartsch, jetzt herausgegeben von 0. Behaghel) Wien 1890 
"n 2. und o. Heft, das letzte, was unseres Wissens von ihm gedruckt ward. Auf 
unsere Einladung zur Mitarbeiterschaft an dieser Zeitschrift kann als Antwort seitens 
seiner Familie die Todesanzeige des verdienten Mannes. 
Bftclieranzeigen. 
Haussprüche aus den Alpen. Gesammelt und herausgegeben von Ludwig 
von Hörmann. Leipzig. Yeiiag von A. G. Liebeskind. 1890. 
Es ist ein uralter schöner Brauch, Wohnungen und Geräte mit irommen, tief¬ 
sinnigen oder fröhlichen Sprüchen zu schmücken. In vielen solchen Aufschriften 
spricht sich die Lebensanschauung, die Weisheit auf der Gasse oder launiger 
Humor aus, manchem liegt ein Spruch eines alten Dichters zu Grunde. Solche 
Sprüche waren besonders in meinem Heimatlande viel verbreitet und es ist zu 
bedauern, dass diese Sitte, wie die alten Trachten, mehr und mehr verschwindet. 
So sah ich 1841 die Facade eines Wirtshauses zwischen Naunders und Röschen 
ganz mit Sinnsprüchen bedeckt. Als ich im Jahre 1859 wieder hinkam und sie 
'abschreiben wollte, fand ich alle übertüncht. Die Wirtin erklärte mir, man habe 
sie überweissen lassen, weil solche Schriften nicht mehr in der Mode seien und 
man darüber lache. Einen ähnlichen Fall fand ich in Oberinnthal. Es ist hohe Zeit, 
dieses Erbe alter Zeit zu retten. Herr von Hönnann, der feine Beobachter unsers 
Volkslebens, welcher uns schon mit so wertvollen kulturhistorischen Spenden er¬ 
freut hat, giebt hier nur einen „Abhub" seiner reichen Sammlungen und wir hoffen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Review

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Review

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Zeitschrift Des Vereins Für Volkskunde, 1.1891.” N.p., 1891. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment