digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 8.1865

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 8.1865

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708371
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708371
Persistent identifier:
DE-11-001723732
Title:
Globus, 8.1865
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1865
Call Number:
LA 3252-8
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 8.1865
    [I]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [I]
  • Preface: Vorwort / A.
    [III]
  • Blank Page
    [VI]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [VII]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Aus Wilhelm Kjeans Reisen in Nubien und Abyssinien . 
ii . 
Von Kassala nach Massawa . — Charakter der Region . — Barea , Hallenga , Habab , Kelaus und andere Nomadenstämme . — Die Aristokratie der Schmnaglie und die Tigre . — Die nordabyssinischen Flüsse . — Sennaheit , das Thalbecken des Amsaba . — Land und Volk der Bogos . — Der Missionär Stella . — Handel mit geraubten Kindern . — Der Samhar . — Königsgräber . — Die warmen Quellen von Ailat . — Das wasserreiche Monkullo . — Die Dschibberti . — Die Insel Massawa und ihre Cisternen . — 
Banianen aus Indien . — Sklavenhandel nnd türkische Wirthschast . 
Wir wollen den Reisenden auf seiner Wanderung von Kassala nach Massawa begleiten . Er schlug zunächst den gewöhnlichen Karawanenweg ein , der gerade nach Osten hinführt , uud war außer einem Dutzend Kaufleuten aus dem Bogoslaude , die sich ihm angeschlossen , auch von dem katholischen Missionär Stella begleitet . Dieser verdiente Mann war ihm ein höchst willkommener Gefährte . 
„ Löwe , was willst du hier ? Schämst du dich nicht , uns Reisenden Vieh rauben zu wollen , da doch ringsum Kühe genug sind ? Willst du Maulesel oder gar Esel fressen ? Schäme dich , du hast kein Urtheil ! Willst du es machen wie die Hyänen ? lind du willst eiu edles Thier sein ? Nimm lieber die Beute , auf welche Allah dich angewiesen hat und laß friedliche Reisende in Ruhe . " 
Häuptlinge der Kelau auf dein F - estlaude gegenüber Massaiva . ( Nach einet' Zeichnung tiyn Lejean . ) 
Die Straße , wenn von einer solchen die Rede sein kann , führt zunächst nach Sabterat , einer Grnppe von drei Dörfern , deren Bewohner von Osten her , von Amsaba , dorthin gekommen sind ; Lejean meint , sie seien die Sobo - ridae des Ptolemäus . In dieser Gegend streifen viele Löwen umher , welche sich ihre Bellte holen , wenn die Heer - den zu den Tränkestellen gehen ; auch richten die Hyänen unter dem Vieh großen Schaden an . Jdris , der Kameel - treiber des Reisenden , redete einen Löwen , der in der Nacht um das Lager herumschlich , folgendermaßen an : 
Globus VIII . Nr . 10 . 
Oestlich von Sabterat geht der Weg durch eine dete , aber steinige Ebene ; zur Linken liegen die Fetaha'i - berge , zur Rechten die letzten steilen Ausläufer der hohen ausgezackten Kette , welche'sich bis in das Land der Basen verlängern ; dann kommt man nach Algheden , wo schon abyssinische Tigre - Leute wohnen ; man erkennt sie sosort an ihren regelmäßigen Gesichtszügen und der dunkelrothen Hautfarbe . Sie sind stolze , intelligente Menschen , aber streitsüchtig und räuberisch . Vou Algheden führt der Weg abwärts über eiue Hochfläche zu einer grasbewachsenen 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 8.1865.” Vieweg, 1865. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment