digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 9.1866

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 9.1866

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708372
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708372
Persistent identifier:
DE-11-001723733
Title:
Globus, 9.1866
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1866
Call Number:
LA 3252-9
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 9.1866
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Ethnographische Schilderungen aus dem Gebiete des Amazonenstroms . 
Hütten bei einer Bananenpflanzung . 
sich ( wie wir mehrfach im Globus hervorgehoben ) heraus - gestellt hat , daß sie für Dampfer fahrbar sind und vom Atlantischen Weltmeere her einen Weg bis tief ins Innere von Peru eröffnen . 
Marcoy entwirft sehr eingehende Darstellungen der Gegenden und der Völker am Ueayale ; von keinem andern Reisenden sind dieselben umfassender beschrieben worden . Unsere Leser kennen die Charaktergemälde , welche er von den Autis und den Chontaqniros geliefert hat ( Globus Vlli , S . 8 bis 43 ) . Nun finden wir ihn am eigentlichen Ueayale , auf dem Wege nach der Mission Sarayaen im 
* ) S , Bd . Vlii , S . 8 u . 37 . Globus IX . Nr . 4 . 
( Nach einer Zeichnung von Marcoy . ) 
hundert und aber hundert Stiche zu eiuer nervösen barkeit , die sich kaum beschreiben läßt . 
Die Schiffe legten a , n dritten Tage der Fahrt vor einigen Hütten an , welche in einer Bananen - Anpflanzung standen . Sogleich drang eine Schaar von Indianern her - vor ; sie schrien laut und gaben den Reisenden Zeichen , nicht ans Land zu kommen . Die Männer schlugen ärger - lich und drohend mit ihren Bögen auf die Erde , die Frauen kreischten vor Entsetzen , und eine furchtbar häßliche , abge - magerte Alte , eine wahre Hexe , die eben der Hölle entlaufen zu sein schieu , rannte bis dicht an den Fluß und spie mehr - mals in denselben hinein . Trotz alledem gingen die Rei - senden ans Land und verschenkten mancherlei Siebensachen , 
13 
III . * ) 
Fahrt auf dem Ucayale . — Region der Stechmücken . — Verwüstungen durch die Blatternkrankheit . — An der Mündung des Pachitea . — Die Gründung der Missionen vom Kloster Ocopa aus . — Erinnerung an das Volk der Panos . — Schilderung der Combo - Indianer . Ihre äußere Erscheinung ; Männerputz ; die Frauen . — Das Blasrohr und das Pfeilgift der Ticunas . — Fang der Schildkröten ; die Eier und das Oel . — Wie die Combos mit den Fingern zählen . — Die Bereitung der Kähne . — 
Das Zähmeu wilder Thiere . — Allerlei Sitteu und Gebräuche . 
Wir haben in früheren Mittheiluugen die interessante Lande der Combos . Das Wasser des Stromes war 
Fahrt Paul Marcoy's auf dem Apn paro , d . h . dem fortan ruhig , von Stromschnellen und Felsenblöcken drohte 
obern Laufe des Ucayal« geschildert . Diesen letztern keine Gefahr , aber nun begann die Gegeud , in welcher die 
Namen nimmt der Strom an , nachdem der Pachitea , Stechmücken eiue geradezu unaussprechliche Plage bil - 
vom Westen her , sich in ihn ergossen hat . Beide Flüsse den , namentlich znr Nachtzeit ; auch Moskitouetze helfen 
sind nun von der größten Wichtigkeit geworden , nachdem kaum etwas , und weiße Menschen kommen in Folge der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 9.1866.” Vieweg, 1866. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment