digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 10.1866

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 10.1866

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708373
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708373
Persistent identifier:
DE-11-001723735
Title:
Globus, 10.1866
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1866
Call Number:
LA 3252-10
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 10.1866
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Die Gibellinenstadt Siena in Mittelitalien , ihre Denkmäler und geschichtlichen 
Erinnerungen . 
Die Bahn von Empoli nach Siena . — Lage und Klima . — Die Costarelle . — Enge Straßen . — Die Kathedrale . — Künstler . — Die Familie Piccolomini und ihre Bibliothek . — Siencsische Päpste . — Piazza del Campo . — Palast der Republik ; Thurm des Manaia . — Die Bruunen und die Bottim . — Palast der Tolomei . — Das Haus Gori Gandellini und der Dichter Alfieri . — Fönte Branda . — Die heilige Katharina . — Thomas von Aquino , Ambrogio Sanscdoni und Conradin von Schwaben . 
Seitdem Florenz Italiens Hauptstadt geworden , ist das ruhige Leben einem hastigen , unruhigen Treiben gewichen und die ganze Stadt erhält eine andere Phy - siognomie . Die Reisenden aus den Ländern diesseit der Alpen finden es dort nicht mehr so behaglich wie früher und kürzen ihren Aufenthalt ab . Viele gehen nach Siena , um dort längere Zeit zu verweilen , und finden Alles , was 
langen Viadukt und durch Tunnels . Das Auge weidet sich an verfallenen Burgen und lieblichen Thälern , in welchen Flecken und Dörfer zerstreut liege« . 
Ein englischer Arzt , welcher vom Spleen besessen war , hat Siena in Übeln Ruf gebracht ; er schilderte die Stadt als ein wahres Fiebernest , und seitdem wagen sich Albions Söhne nur selteu dorthin ; sie fürchten die Malaria und 
Fönte Gaha zu Siena . 
sie wünschen : blauen Himmel , reiueLust , Kunstwerkein überschwänglicher Fülle , freundliche Menschen und Preise , die sich erschwingen lassen . Auch von unseren deutschen Laudsleuteu gehen nun viele nach Siena , und es ist mit Bestimmtheit anzunehmen , daß diese schöne Stadt bald „ in die Mode " kommen werde ; ohnehin ist sie jetzt mit leichter Mühe zu erreichen . 
Auf der Bahn , die von Florenz nach Livorno führt , zweigt bei Empoli der Schienenweg ab , welcher nach Siena fuhrt . Er ^ht durch eiu äußerst uuebeues Gelände . Die ^ . okomotive arbeitet sich von einem Hügel über den andern , an bewaldeten Bergabhängen hin , geht über eine 
Globus X . Nr . 1 . 
einer Photographie . ) 
meinen , Siena stecke schon in den gefährlichen Maremmen ( Süuipfeu ) . Und doch ist sie gesund , lustig , liegt etwa 1250 Fuß über der Meeresfläche , ist sogar etwas kalt in der Winterzeit , dagegen im Sommer recht frisch und er - quickeud . Als Temperaturertreme hat man — 9° 9 und + 37° 8 6 . beobachtet , die Mitteltemperatur stellt sich auf + 13° 8 C . , die Regenmenge beträgt 757 Millimeter . Zwei Drittel im Jahre sind die Tage heiter . Für Leibes - Nahrung ist gut gesorgt ; davon überzeugt sich jeder , den Markt auf der Piazza del Campo besucht ; er siudet dort wilde und zahme Schweine , Hühner , Hasen , welsche Hähne , Rehe , Lämmer , Fische , Früchte aller Art und ganze 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 10.1866.” Vieweg, 1866. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment