digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 10.1866

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 10.1866

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708373
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708373
Persistent identifier:
DE-11-001723735
Title:
Globus, 10.1866
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1866
Call Number:
LA 3252-10
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 10.1866
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Ein Besuch beim Könige von Dahome . 
i . 
Whydah , die Hafenstadt von Dahome und die französische Faktorei . — Die Barre nnd ihre Gefahren . — Handel und Wandel . — Der Tempel der Fetischschlangen . — Die Priester . — Marltleben und Zahlungsmittel . — Der Vieelönig und der Abgesandte mit dein löniglicheu Stabe . — Die Ortschaften zwischen Whydah und Abomeh . — Königshäuser . — Ein Tornado — Verschiedene 
Arten von Fetischbildern . — Opferhütten . — In Canna . 
Wer hätte nicht von diesem schwarzen Herrscher gehört , in dessen Hauptstadt Abomeh Menschenblut in Strömen vergossen wird ? Mau sträubte sich lange Zeit , den Be - richten über die geradezu schauderhaften Austritte , welche iu Dahome an der Tagesordnung sind , Glauben beizu - messen , aber seitdem wir die amtlichen Berichte von Fordes , Elischart , Burton , Repinnndjene mehrer Missionäre haben , ist kein Zweifel mehr gestattet ; glaubwürdige Augenzeugen haben geredet . 
Wir haben vor längerer Zeit seine Berichte über die Ge - stade von Congo mitgetheilt . 
Der Dampfer legte vor Whydah au . Von dort aus sollte eiu Bote dein Könige melden , daß ein Besnch ihm bevorstehe ; unter den drei Männern , welche ihn begleiten sollten , befand sich auch Dr . Nepin . 
Die Franzosen haben in Whydah eine Faktorei . Von dieser kam eine große , schöne Pirogne sofort an Bord des Dampfers . Die Uniformen und Alles , was sonst von 
Die Meeresbrandung bei Whydah an d^r Küste von Dahome . ( Nach Nepin ) 
Wir wollen erzählen , was ein französischer Marinearzt , vi - . Nepin , mittheilt . Seine Regierung hatte in Brest einen kleineil Schraubendampfer , den Dialmath , bauen lasseu ; er war mit 4 zwölfpfündigen Mörsern bewaffnet und hatte uur geringen Tiefgang , um die Ströme au der westasrikanischen Küste befahren zu können . Insbesondere sollte er Whydah anlaufen , jenen bekannten Seehasen von Dahome . ^ Von dort aus wollte man den König besuchen , demselben int Namen der französischen Regierung werthvolle Geschenke überreichen und bei ihm anfragen , ob er nicht einige seiner Söhne znr Erziehung nach Paris zu schicken geneigt sei . Befehlshaber war Kapitäu Ballon , welcher die afrikanischen Gewässer nub Küsten sehr genau kannte . 
Globus X . Nr . 10 . 
Gepäck ans Land gebracht werden sollte , wurden in große Fässer , sogenannte Ponchons , verpackt . Ein Gleiches ge - schieht allelnal mit sämmtlichen Handelswaaren ; ohne diese Vorkehrung würde man sie nicht trocken an die Küste brin - gen können . Die drei Europäer waren jeder nur mit einem Hemd und einer kurzen Leinwandhose bekleidet und stiegen wohlgenmth in die Pirogne . Aber das Laliden ist hier alle - mal mit Lebensgefahr verbunden . Der Dampfer lag eine gute Wegstunde weit von der Küste entfernt , denn ein Anker - werfen in größerer Nähe ist nicht thunlich . Das Boot steuerte deni Lande zn , lind bald wurde der eintönige Ge - sang der schwarzen Ruderer von dem Brausen und Brüllen der Wogen übertäubt . Das Fahrzeug befand sich auf der 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 10.1866.” Vieweg, 1866. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment