digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 10.1866

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 10.1866

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708373
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708373
Persistent identifier:
DE-11-001723735
Title:
Globus, 10.1866
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1866
Call Number:
LA 3252-10
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Table of Contents

Structure Type:
Table of Contents
Title:
Inhaltsverzeichnis
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 10.1866
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Jnhaltsvcrzeichniß . 
Euro p a . 
Scite 
Deutschland , Oesterreich , Schweiz . 
Rübenzucker im deutschen Zollverein . 64 Der Maibaum iu Ostfriesland . Von 
Herm . Meier 75 
Gibt es Pfahlbauten in Mecklenburg ? 224 Schulbildung in Mecklenburg . . 224 Ein neues Steinsalzlager in Schönebeck 256 Die Halbinsel Hela . Von Fr . D en t - 
ler 91 
Die Kämpen zwischen Nogat und 
Weichsel . Vou Fr . D e n t l e r . '172 Die Sagen vom Nachtjäger in Schle - sieu . ' Vou Dr . N . Drescher . I . 
II . . . . 240 267 
Eiu Bernsteinfund bei Namslau iu Schlesien ; der alte Berusteinhaudel und die Broneeperiode . . . . 351 Areal und Bevölkerung von Preußen 
uach dem Frieden von 1866 . . 384 Das Posener Land jetzt und früher . Vou Edwart Kattner . 
1 ) Die Schlachzitzen und Bedieuteu 182 
2 ) Die Städte 183 
3 ) Polen it . Deutschenach der Zahl 210 
4 ) Polen n . Deutsche uach Gewicht 
und Bedeutung 211 
5 ) Die Juden früher . . . . 249 
6 ) Die Jude» jetzt 250 
7 ) Barbarei und Kultur . . . 272 
8 ) Die Landwirthschast . . . . 310 
9 ) Bereits vollzogene Germanist - rung der Poleu 331 
Die Urwälder in Böhmen . . . . 319 Stadt Steyer . Studie von Dr . Friedr . Brinkmann . I . II . Iii . IV . 
217 244 303 348 Eine gefährliche Wanderung in den tyroler Alpen . Von Dr . A . von 
Ruthner . . . - 371 
Sitten und Gebräuche der Szetler . 192 Mineralwässer iu Siebenbürgen . . 224 
Scite 
Gold in Siebenbürgen . Vou W . 
Hausmann . 256 
Tie Rutheneu in Ostgalizien . . 383 
Die Pfahlbauten bei Robenhansen . 128 Großbritannien und Irland . 
Die Einfuhr von Getreide und Hülfen - 
früchten 32 
Die Ausfuhreu 1865 95 
Weineinfuhr 95 
Eiereinfuhr in England . . . . 288 Obdachlose Menschen inLondou . SItt - 
licher Zustand Englands . . . 64 Schissfahrtsbewegnng von Großbri - 
tannieu . 383 
Ucberreste aus vorgeschichtlicher Zeit in Schottland . . . . . . . 160 
Brochs und Piktenhänser auf Orkney 352 Pike's Vortrag über die psychischen Eharaklereigenthümlichkeiten des englischen Volks 383 
Frankreich und Spanien . 
Besteuerung des Weins in Paris . 95 
Die Schleichhändler in Andalusien . 
( Mit2Jllüstrationennach G . Dore ) 17 Von Cadiz über Ierez und Areos de la Frontera nach Sevilla . ( Mit 6 Illustrationen nach G . Dore ) . 129 Sevilla , die Königin von Andalusien . 
( Mit2 Illustrationen nach G . Dore ) 225 Aus der Serrania de Remda in dalusien . ( Mit 2 Illustrationen nach G . Dore ) 275 
Italien , Türkei und Griechenland . 
Die Gibellinenstadt Siena , ihre Denk - mäler u . geschichtlichen Erinneren - 
Seite 
gen . ( Mit 9 Illustrationen ) . I . 
il 1 51 
Zur Statistik des Königreichs Italien 95 Die Kriegsmarine des Königreichs 
Italien' 256 
Die Bevölkerung der Stadt Rom . 352 Fossile Menschenknochen auch in 
Mittelitalien aufgefunden . . . 320 
Das Eisenbahnnetz in Italien . . 384 
Der Hasen von Brindisi . . . . 384 
Eine Fahrt nach Belgrad in Serbkit . 
Von Will ) . Gottschild . . . 122 Streifzüge durch die Herzegowina nach 
Montenegro . Von A . Leist . . 335 Das deutsche Element in der chei . Von W . Hansmann . . 375 Der unterseeische Vulkan bei der Insel Santorino 29 
Rußland . 
Die Gründe und Veranlassungen zur Auswanderung derTscherkessen aus dem Kaukasus . . . . . . . 28 
Die Knrgane in den südrnssischen 
Steppen 64 
Zn den russischen Ostsceproviuzen . Von Mentel nach Riga nndDorpat . Von Mar Rosen . ( Mit 14 Jllnstr . nach d'Henriet . ) 1^ Ii . . . 77 106 Allerlei Aberglauben bei verschiedenen Völkern im russischen Reiche . Von E . von Gerstenberg . . . . 203 Geographische Expeditionen in Ruß - 
land 319 
Sind die Großrussen ( „ Moskowiter " ) slavischer oder sinnischer Abstam - 
ntnng ? 315 
Die Bevölkerung des Königreichs Polen . . 384 
Asien . 
Vorderasien . 
'u ' ) en osmanischen Orient . Mesopotamien und Bagdad , i^ Ii . 111 ■ 1V 46 110 299 
^rmv + U / ^ ( fCCriU in Mesopotamien . 
( Mit 1 Jllustr . nach Flandin . ) . Eine Wanderung im vordern Klein - - 
332 279 
asieit ; von Nieäa nach Ephesns . ( Mit 6 Illustrationen nach A . von 
Monstier ) 257 
Die Mckkapilgersahrt 1866 . . . 379 
Indien . 
Die Dolmen ( Hünengräber ) im süd - liehen Ostindien 9 
Abermals , bisher unbekannte , Dolmen in Indien entdeckt . . . . . Das Volk der Chonds im ostindischen Orissa . ( Mit 1 Jllustr . nach Mae - 
pherson ) 
Kohlenreichihnm in Ostindien . . Der „ Gänsemarsch " im alten Indien Bewegung gegen Polygamie in Indien 
189 
13 31 189 
159
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of Contents

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table of Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 10.1866.” Vieweg, 1866. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment