digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 12.1867

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 12.1867

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708375
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708375
Persistent identifier:
DE-11-001723739
Title:
Globus, 12.1867
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1867
Call Number:
LA 3252-12
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die Küstenregionen von Guyana. II.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Negerinnen in Surinam
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 12.1867
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Article: Die Küstenregionen von Guyana. II.
    [129]
  • Figure: Hütten der freigelassenen Sträflinge in Cayenne
    130
  • Figure: Kaimans auf der Insel Casfesoca
    132
  • Figure: Trigonocephalus atrox in Guyana
    133
  • Figure: Die Krabbenspinne
    134
  • Figure: Skolopender in Guyana
    135
  • Figure: Der Riesenskorpion in Guyana
    135
  • Figure: Ein Yule in Guyana
    135
  • Figure: Der Surinamfluß
    136
  • Figure: Negerinnen in Surinam
    137
  • Figure: Negerinnen bei einer Prozession
    137
  • Figure: Ein schwarzer Musikant in Surinam
    138
  • Journal Article: Die nordische Groߟfischjägerei. I. / Mehwald
    139
  • Journal Article: Das Reisen in Deutschland vor hundert Jahren / Boll, Ernst
    142
  • Journal Article: Aus der Provinz Turkestan im asiatischen Ruߟland
    145
  • Journal Article: Schilderungen aus dem serbischen Volksleben. I. / Leist, A.
    147
  • Journal Article: Calcutta, Indiens Metropole. I. / Schlagintweit, Robert v.
    150
  • Journal Article: Das Eidsteddfod in Wales
    152
  • Journal Article: Anton Goering's aus Altenburg Reisen in Venezuela
    155
  • Journal Article: Karl Mauch's Reise in Südafrika
    156
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    157
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Die Küstenregir 
anschlägt , zu anderen Zeiten ist der Biß derselben Schlangen - art nicht lebensgefährlich , wenn unverzüglich eine zweckmäßige Behandlung eintritt . Manche Neger verstehen sich darauf besser , als die europäischen Aerzte . Das sogenannte Schlan - genwaschen ist ein Einimpfen , das an beiden Hand - und Fuß - kuöchelu vorgenommen wird ; dazu muß man einen sehr übel schmeckenden Trank einnehmen . Impfe wie Zubereitung des Trankes sind ein Geheimniß der Neger , welche dabei anch allerlei abergläubigen Hokuspokus machen . Die Folge ist ein hitziges Fieber , das einige Tage anhält ; es ist aber chatsächlich erwiesen , daß dieses Einimpfen manchmal nichts nützt , während in anderen Fällen geimpfte Leute sich von den giftigsten Schlangen beißen ließen uud trotzdem gesund blie - ben . Eine der allergefährlichsten Schlangen ist die sogenannte Grage , Trigonocephalus , und sie kommt häusig vor . 
Negerinnen in Surinam . 
schwarzen Feuerameisen , deren Stich wie Feuer brennt . ^>ie richten ans den Feldern großen Schaden an . Sehr wider - wcirtig ist auch die Krabbenspinne , die Riesin unter ihrem Geschlecht . Man kann sich nichts Häßlicheres denken , als dieses abscheuliche , giftige Thier , das selbst kleinen Vögeln das Blut aussaugt , namentlich deuColibris . Unsere uatur - getreue Abbildung zeigt , daß der Körper aus zwei verschie - denen behaarten Theilen besteht ; an jeder Seite befinden sich fünf Beine und jedes derselben hat vier Glieder ; sie sind schwarz , behaart , gleichen aneinandergefügten Raupen , und am Ende eines jeden Beines befindet sich ein gelber nach aufwärts gekrümmter Haken . Bor dem Kopfe hat diese Spinne zwei nach innen gekehrte Zangen , ähnlich jenen der Krabbe , uud mit diesen zerreißt sie ihre Beute . Sie spinnt ein star - 
Globus XII . Nr . 5 . 
n von Guyana . 137 
Seit etwa einem Jahrzehnt macht sich unter den lästigen und schädlichenThiereu eine Fliege bemerklich , die man als die „ menschensressende Lucilla " bezeichnet hat . Sie legt in die Nase oder in die Ohren schlafender Menschen ihre Eier ; die Tausende von Larven , welche dort alle Jnsectenmetamor - phosen durchmachen , greisen das Gehirn an , verursachen Pein - liche Schmerzen und führen einen qualvollen Tod herbei . Auf solche Weise haben schon manche Sträflinge ihr Leben verloren ; nur selten erfolgt Heilung , selbst bei Anwendung von Terpentin oder Chloroform ; die Larven haben ein nnge - heuer zähes Lebeu . Auch die Moskitos verschiedener Art sind eine wahre Landplage ; manche , z . B . die sogenannten Maringonins , sind so klein , daß man erst etwas von ihnen verspürt , wenn man den Schmerz ihres Stiches fühlt . Die Ameisen treten in ganzen Heerschaaren auf , namentlich die 
Negerinnen bei einer Prozession . 
kes Netz , in welchem auch große Jnsecten festgehalten werden . Ihr Biß verursacht an der beschädigten Stelle arge Schmer - zen und obendrein ähnliche Fieber , wie sie nach einem Schlan - genbisse sich einstellen . Schon die bloße Berührung des Haa - res wirkt auf die Haut wie eiue Brennessel . 
Der guyanische Skorpion gleicht dem von Afrika uud Europa ; sein Biß macht den Menschen krank , hat aber nur in seltenen Fällen den Tod zur Folge . Es ist ganz richtig , daß er sich selber tödtet , wenn man ihn mit einem Kreise glühender Kohlen nmgiebt . Von den zwei Arten in Guyana sieht die größere fast wie ein Krebs aus ; sie meidet gern das Sonnenlicht uud hält sich an dnnkelen und feuchten Stellen auf . Auch Skolopeuder oder Tausendfüße sind häufig und Jedermann ist in der Lage , mit diesen widrigen Thieren nn - 
18
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.