digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 12.1867

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 12.1867

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708375
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708375
Persistent identifier:
DE-11-001723739
Title:
Globus, 12.1867
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1867
Call Number:
LA 3252-12
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 12.1867
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Natursinn der Japaner ; die Reize der Landschaften . — Die Umgebungen von Nangasaki . — Lage der Tempel . — Gräberstätteil und Lcichenfcierlichkcitcn . — Das Laternenfest für die abgeschiedenen Seelen . — Die Aasiros . — Religiöse Anschauungen und kosmogonische Vorstellungen . — Ten zio da'i sin und die Kamis . — Sintocultus und Syutophilosophie . — Der Buddhismus ; das japanische Gepräge desselben und seine Secten . — Geschichte seiner Einführung und Verbreitung . — Legenden . — Buddhabilder . — Der Höllenrichter . — Die Bonzen ; das bewegliche Betpult Rinfoo . — Die verschiedenen Gottheiten und Götterbilder . — Phantastische Thiere . 
Man hat schon oftmals das chinesische Reich mit einem verfallenden , wurmstichigen Gebäude verglichen , das von In - validen bewohnt und bewacht werde . Wir lassen dahingestellt sein , ob darin nicht einige Übertreibung liegt , aber so viel ist richtig , daß Japan , seinem Nachbar gegenüber , gesund und kräftig erscheint . Hier ist keine Ruine nnd kein Staub , Alles ist frisch und grün , und das Ganze erscheint in Iu - gendsülle . Die Javaner felbst sind empfänglich für die Na - turschöuheiten ihres Landes und auch eifrig bemüht , der Land - fchaft einen recht anmnthigen Charakter zu geben . 
Die Europäer betreten den Boden des Inselreiches ge - wohnlich bei der . Hafenstadt Nangasaki auf Kiufiu , wo der Pflanzenwuchs schon südliche Formen aufweist . Alle ohne Ausnahme sind entzückt über die Schönheit der Umgebungen , und wenn ein Maler wie Herr Berg sagt , daß dieselbe kaum zu beschreiben sei , dann dürfen wir glauben , daß die Land - schast „ reich und herrlich " sei . Südlich erhebt sich der Ber - 
Globus XII . 'Nr . 9 . 
geshang steil aus dem ebenen bis zum Rande mit dichten Häusermassen gefüllten Thalboden . An der äußersten Straße , welche am Fuße der Höhe hinläuft , liegen neben einander auf Felfenfundamenten stattliche Tempelportale in langer Reihe . Breite , steinerne Treppen führen hinan zu geräumi - gen Terrassen , beschattet vom dichten Wipfelgewölbe diger - Riesenkiefern . Dort stehen Glockenhäuser und Reim - gungshallen , Monumente und Nebencapellen von mancherlei Form , bald schlank und zierlich , bald breit und massig , meist in einfachen , ernsten Verhältnissen gebaut . Dazwischen Grup - pen schöner Gewächse , besonders Cicadeen , deren dunkle , un - förmige Stämme und krause Wipfel mit dem lederartig glän - zenden Wedeln eine charakteristische Zierde bilden . Die Form und die Anlage dieser Höfe ist unregelmäßig und bei jedem Tempel anders ; sie ist der Beschaffenheit des Bodens und namentlich dem Bedürfnisse der Landschaft angepaßt . 
Bahnen von breiten Quadern , welche die Höfe durchfchnei - 
33 
Beiträge zur Kunde von Japan . 
Ii . 
Japanische Gräber .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 12.1867.” Vieweg, 1867. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment