digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 12.1867

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 12.1867

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708375
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708375
Persistent identifier:
DE-11-001723739
Title:
Globus, 12.1867
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1867
Call Number:
LA 3252-12
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 12.1867
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

In der Walachei . 
ii . 
Tie Dimbowitza . — Eine Reise ins Vinnenland . — Am Fluß . Ardschisch . — Der walachische Postillon und die Relaisstationen . Zigeunerschmiede . — Piteschti . — Kirchen und Klöster . — Geschichtliche Notizen über Rumänien . — Die Privilegien der Geistlichkeit . 
Die Walachen im Banate . 
Bucharest liegt an der Dimbowitza ; ein Sprüchwort bezeichnet dieselbe als ein süßes Wasser und fügt hinzu , daß Niemand wieder fortgehe , wer einmal von demselben gekostet habe . Ein seltsamer Geschmack ! Gleich oberhalb einer viel - fach benutzten Fuhrt liegen die alten Schlachtehäuser aus der türkischen Zeit . Sie gewähren einen widerwärtigen Anblick . Auf Stangen und an Gerüsten hängen Ochsenviertel und Schöpse , die in ungeschickter Weise auseinander gerissen sind ; andere Fleifchmafsen hängen an Ketten ; wollige Schafsköpfe , 
denen man die Augen ausgerissen hat , stecken die Zunge zwi - scheu den Zähnen herans ; überall stehen dort Blutlachen und herrenlose Hunde halten ein leckeres Mahl . Wer diese wa - lachischen Schlachtereien sieht , wird keine große Mühe haben , dein Gennsse des Fleisches zu entsagen und für eine Zeit - lang wenigstens der Pflanzenkost den Vorzug zu geben . 
Es wird einem nach so vielem Schmutz und übelen Ge - rüchen in diesem Bucharest förmlich unwohl und man eilt hinaus ins Freie , um reine , frische Lust einznathmen . Aber 

Ein Brunnen bei Bucharest . 
auch da draußen findet man wenig Trost oder Erquickung . Mau sieht nur Gebüsch , nnbebanete Felder , die sich wie Haide ausnehmen , Sümpfe und dann auch Obstbäume neben Dör - fern . In einem derselben war der Schwungbaum eines Zieh - bruunens am untern Ende mit Gerippen von Ochsenköpfen verziert ; das Ganze gewährte einen höchst primitiven An - blick . So wird es wohl auch in den Dörfern der alten Da - cier ausgesehen haben . 
, , In diesem Bucharest trifft man gar zu vielerlei Dinge , 
Globus XII . Nr . 11 . 
von denen man unangenehm berührt wird ; arge Verstöße gegen Recht nnd Gerechtigkeit , gegen Menschlichkeit und Mo - ralität ; man fühlt sich leichter , wenn man die Stadt erst wieder im Rücken hat . Sie steht aber , sowie sie eben ist , in völligem Einklänge mit ihrer Bevölkerung , und man könnte auch sagen , mit der in ihr lebenden Gesellschaft . Alles ist Ruine . " So schreibt der Franzose Lancelot , der aber gern den Walachen ein Compliment sagen möchte . Er stellt sich , als glanbe er an eine „ Renaissance " , und er hofft , daß all 
41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 12.1867.” Vieweg, 1867. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment