digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 12.1867

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 12.1867

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708375
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708375
Persistent identifier:
DE-11-001723739
Title:
Globus, 12.1867
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1867
Call Number:
LA 3252-12
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
In der Walachei. II.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Ein Postrelais in der Walachei
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 12.1867
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Article: In der Walachei. II.
    [321]
  • Figure: Ein Brunnen bei Bucharest
    [321]
  • Figure: Ein Postrelais in der Walachei
    322
  • Figure: Walachischer Postillon
    323
  • Figure: Schmiede eines Zigeuners
    324
  • Figure: Eine Bojarin
    325
  • Figure: Walachischer Bauer im Staat
    326
  • Figure: Walachische Bäuerin im Putz
    327
  • Journal Article: Eine Reise im Libanon. II. / W., I.
    329
  • Journal Article: Die Nama-Hottentoten. Ein Beitrag zur süd-afrikanischen Ethnographie. IV. / Hahn, Theophilus
    332
  • Journal Article: Die Verwirrung in Italien. III. / Andree, Karl
    336
  • Journal Article: Die Mausoleen der chinesischen Kaiser aus der Mingdynastie
    339
  • Journal Article: Der Tabulettenkrämer. Ein Charakterbild aus Andalusien / Henrich, H.
    341
  • Journal Article: Der Tornado am Rio Grande
    345
  • Journal Article: Die nordamerikanische Weltbahn
    346
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    347
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

322 In der 
das viele Arge nur provisorisch sein werde . Daß aber seit 1860 sich die Dinge nicht besser gestaltet haben , daß dieCi - vilisation nicht „ vorwärts marschirt " ist , dafür liesern die Barbareien von 1867 einen bündigen Beleg . Der Fran - zose betont übrigens , daß er bei den höheren Classen viele Borurtheile , Kastengeist und Hasten an falschen Privilegien gefunden habe . Er ist in dem Jrrthnme befangen , daß man den Walachen die Civilifation anerziehen könne ; leider hat - ten sie bis jetzt noch nicht genug gute Beispiele , Lehrer , Er - zieher und Bormünder gehabt . Aber er meint weiter : „ Das Gleichgewicht stellt sich her , die Einsicht wird wohl kommen , " und mit diesen nichtssagenden Redensarten nimmt er Abschied von Bucharest . 
* 
Eine Reise durch die Walachei bietet einem Europäer manches Neue und Interessante dar . Lancelot hatte einen 
Walachei . 
von den wenigen Bojaren kennen gelernt , welche erkannt ha - ben , daß dem Volke vor Allem Unterricht und Schulbildung nöthig sei . Diesen läßt sich Fürst Brancovano angelegen sein , er hat sogar einige Mädchenschulen gegründet , die er aus eigene Kosten unterhält . Wir wissen nicht , ob dieser würdige Mann unter seineu Staudesgenossen Nachahmer ge - fuuden hat . Er ist reich und besitzt auch Güter in der klei - nen Walachei . In dieser findet man manche alte Klöster , die architektonisch nicht ohne Werth sind . Brancovano hatte Herrn Lancelot veranlaßt , einen Ausflug dorthin zu unter - nehmen und ihm seinen Secretair zum Gesellschafter und Dolmetscher mitgegeben . Der Kutschwagen wurde mit den in einem solchen Lande sehr nothwendigen Vorrätheu und Le - bensmitteln reichlich bepackt ; auch fehlte ein Diener nicht , der die Stellen und Aemter eines Paharnik , Pitar und Cor - turar , d . h . eines Kammerdieners , Mundschenken und Zelt - anssehers zugleich bekleidete . Er saß während der ganzen 
Ein Postrelais i 
Fahrt auf dem offenen Bocke ; als Zeichen feiner Würde hatte er eine Doppelflinte umgehängt . 
Die erste Poststatiou liegt am Ende einer Vorstadt von Bucharest . Der Posthalter erklärte sosort , daß er ganz und gar außer Stande sei , die acht Pserde zu stelleu , auf welche die Reisenden ihrem Postscheine ( Podoroschna ) gemäß ein Anrecht hatten ; höchstens vier könne er zur Verfügung stellen . Er log unverschämt , denn gerade jetzt wurden ein paar Dutzend Gäule zur Tränke getrieben . Als man ihn daraus hinwies , entgegnete er achselzuckend , die seien alle müde und ganz und gar abgerackert . Dann beobachtete die - ser würdige Beamte ein ehrerbietiges Schweigen ; er wartete ab , bis man mit einem Trinkgeld herausrücken werde . So vergingen etwa süns Minuten . Dann äußerte der „ Eapi - tum " , deuu das ist sein Titel , er wolle seinen guten Willen zeigen und einen seiner Postillone fortschicken , damit der zu - sehe , ob etwa frische Pferde verfügbar feien ; des Dieners 
. der Walachei . 
wolle er inzwischen den Reisenden nicht berauben , und des - halb schicke er einen von seinen eigenen Leuten . Der Schelm ! Der Postillon ging ; es war aber eine ausgemachte Sache , daß er nicht wiederkommen solle . So verging die Zeit . Da stieg der Diener Mathe vom Bocke , nahm den Herrn Capi - tain bei Seite , unterhandelte kaum eine Minute mit ihm , stieg dann sosort , ohne weiter ein Wort zu sagen , auf feinen Sitz , und nun wurden ohne Weiteres von zwei Postillonen acht Pferde vorgespannt . Der biedere Capitain wünschte glückliche Reise ; - er hatte einen Brabanter Thaler erhalten , und damit war die Sache in Ordnung . 
Die Straße , oder besser gesagt der Weg , führte nach We - sten hin bis an den Fluß Ardfchifch , . an welchem das gleich - namige Kloster sich erhebt ; er kommt von den Karpathen herab und läuft eine weite Strecke parallel mit der Dimbo - witza , die er unweit von ihrer Mündung erreicht . Die Ufer der Dimbowitza sind nicht eben niedrig und das „ süße Was -
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.