digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 12.1867

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 12.1867

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708375
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708375
Persistent identifier:
DE-11-001723739
Title:
Globus, 12.1867
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1867
Call Number:
LA 3252-12
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 12.1867
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

A in ober u 
An der Grenze zwischen Peru und Bolivia . — Pebas und San Jose , matten . — Erfolglosigkeit der Missionen . — Der Bayentetanz und Religiöse Anschauungen . — Cochiquinas und 
Der Riesenstrom wird im September des laufenden Iah - res für die Handelsflaggen aller Völker eröffnet , und es kann nicht fehlen , daß neues Leben in diese Legionen eindringt . Schon oftmals haben wir daraus hingewiesen , wie man in Brasilien eisrig bemüht ist , die großen Zuflüsse des nas in Bezug aus ihre Schifsbarkeit zu untersuchen und sie als Verkehrsstraßen zu benutzen . Auch von Seiten Perus werden Anstrengungen gemacht , um den Provinzen , welche in : Osten der Cordillere liegen , eine geregelte Verbindung mit dem Atlantischen Oceaue zu verschaffen . Die Dampfer , welche aus dem Amazonas in den Ucayali , dann diesen hin - auf , in den Pachitea und den Pozozu bis Mairo an den Fuß des Hochgebirges hinaufgefahren find , bewiesen klar , daß der Schifffahrt keine Hindernisse entgegenstehen . 
Schwerlich giebt es irgend eine andere Wasserstraße im Biuueulaude , welche so lang und zugleich vou allen Hinder - nissen so frei ist , wie jene von Pars an der Mündung des Amazonenstromes bis Mairo am Pozozu ( etwa 10° südl . Br . etwas westlich vom 74 . Längengrade ) . Bis heute liegt diese weite Region fast ungenutzt , gleichsam als eine Wildniß da , nun aber werden Handelsschiffe in Menge dieselbe beleben . Unter diesen Umständen ist es von Interesse , die Zustände am Amazonenstrome näher kennen zu lernen . In früheren Bünden schilderten wir , zumeist uach Paul Marcoy , den Ucayali und dessen Anwohner , begleiteten den Reisenden nach der Mission Sarayacn und folgten ihm bis in den Ama - zonenstrom . Dort verweilte er in Nauta , dem Hafen , in welchem die Dampfer anlegen ; er fuhr , immer noch in der peruanischen Provinz Loreto , stromab bis Pebas und besuchte von dieser Ortschaft aus die Missionen San Jose und Santa Maria * ) . Dort fand er Gelegenheit , dieHahuas - Indianer genau zu beobachten . Vor ihm hatte der Nord - Amerikaner Lewis Herndon die östlichen Provinzen von Peru un . Austrage der Washingtoner Negierung erforscht ; er war auf dem Huallaga herabgekommen , hatte vortrefflich beobachtet , und wir erhielten von ihm sehr werthvolle Nachrichten über Land und Leute * * ) , durch welche wir Marcoy's Schilderun - gen ergänzen können . 
' ) Vergleiche „ Globus " X . , S . 353 bis 363 ; XI . , @ . 170 . 201 . 289 ff . 
" ) Exploration of the Valley of the Amazon . By Lieutn . Wm . Globus XII . Nr . 2 . 
Amazonas . 
— Schilderung der Uahuas - Indianer . — Ihre Hütten und Hänge - der Tanz des Mondes . — Das Pfeilgift und dessen Bereitung . — die Mayorunas . - Indianer . — Die Maruhas . 
Pebas ist in der That ein armseliges Dorf und San Jose , wie Alles in jener Gegend , in kläglichen Verhältnis - sen . Als Herndon in Begleitung des Priesters der Mission dorthin kam , wurde dieser von seinen Indianern festlich cm - pfangen . Sie läuteten die Kirchenglocke und trommelten dazu uach Herzenslust . Diese Aahuas - Jndianer bieten einen durchaus wilden Anblick dar , obwohl in ihren Gesichtszügen ein keineswegs herber Ausdruck vorherrscht ; jener des Auges erscheint aber stupid und nichtssagend . Unsere von Marcoy gezeichnete Abbildung ist ganz getreu , wie aus folgenden An - gaben Herndon's zu ersehen ist . „ Die Tracht besteht in einem Gürtel , der aus Baumrinde verfertigt wird ; mau schürzt denselben um die Hüften . Vorn und hinten ist an demselben ein Büschel von einer andern Rinde befestigt , der wie ein Scheuerlappen aussieht und bis auf die Knie hinabhängt . Aehnliche aber viel kleinere Lappenbündel werden um den Hals und auch au den Armen getragen und hier mit einer Art von Bracelets befestigt . Bei festlichen Gelegenheiten wird der ganze Körper mit einer braunen Farbe bemalt ; diese dient als Grund , auf welchem mit Roth und Blan phantastische Figuren angebracht werden . In den Arm - büfcheln stecken lange Federn , gewöhnlich vom Makaw . Auf dem Kopse hat der Mann eine Art Kappe , die er mit den Weißen Federn eines kleinern Vogels verziert . So ist die gewöhnliche Tracht , falls überhaupt von einer solchen die Rede sein kann ; doch sah ich einen Stutzer , welcher sich das Ge - ficht dermaßen mit weißen Federn beklebt hatte , daß nur Augen , Nasenlöcher und Mund sreigeblieben waren . Der Häuptling trug Hosen und Kittel , aber unter letztem doch das Nationalcostüm . " ( S . S . 34 . ) 
Trinken und Tanzen ist die Hauptbeschäftigung der Aa - huas , jede Arbeit ist ihnen zuwider . Eigeuthümlich sind ihre Hütten . Man treibt sehr lange Stangen in die Erde , so daß sie etwa dreißig Fuß aus einander stehen , und bringt die Spitzen zusammen . So wird eine Art von gothischem Bogen gebildet . Das Ganze füllt man mit anderen Stangen und Pfählen aus , bekleidet es dicht und läßt zwei oder drei Oeff - nungen zum Ausgange . Solch eine Hütte gleicht einem 
Lewis Herndon . U . S . N . Washington 1854 , S . 229 ff . Dazu : Apuntes sobre la provincia litoral de Loreto , por Antonio Rai - mondi , Lima 1862 , au vielen Stellen ; über die Bewohner S . 110 ff . 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 12.1867.” Vieweg, 1867. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment