digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 13.1868

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 13.1868

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708376
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708376
Persistent identifier:
DE-11-001723742
Title:
Globus, 13.1868
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1868
Call Number:
LA 3252-13
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 13.1868
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Fahrten auf dem Amazonenstrome . 
Tabatinga in Brasilien . — Wie man Soldaten recrntirt . — Der Fluß Javari . — Oliven ? a und die Omagnas - Indianer ; Abplattung der Köpfe . — Matura . — Die Uginas oder geschwänzten Affenmenschen . — Der Putumavo . — Tunantins . — Ein Labyrinth von Strominseln . — Der Jutahy . — Die Ortschaft Fonteboa . — Brasilnüsse . — Delphine im Jurua . — Gapo . — Schifffahrt in den überschwemmten Wäldern . — Der Ega - oder Teffefluß . — Wappenpfeiler . — Hinwegsterben der Indianer . 
Wir haben früher den Reisenden Paul Marcoy ans der Strecke des Amazonenstromes begleitet , welche im Gebiete von Peru liegt * ) . Wir folgen ihm jetzt weiter abwärts bis zur Mündung . 
Tabatinga , so zu sagen die Einbruchsstation nach Bra - silien , ist ein im Jahre 1766 befestigter Posten , etwa 30 Fuß über dem höchsten Wasserstande . Der Ort gilt für eine „ Stadt " ; unser Reisender fand jedoch außer einer Caferne , zwei hölzernen Häusern und einem elenden Fort nur ein Dutzend armseliger Hütten , in denen Ticunasindiauer wohnen . Der Commandant saß vor seiner Wohnung und rauchte eine lange Pfeife ; er war ein Mischling und auch unter den Sol - daten der Garnison befand sich kein weißer Mensch . Der Offizier war übrigens gastfrei genng und setzte dem Euro - päer ein Frühstück vor , das aus gebratener Schildkröte , Schild - krötenrührei und Kuchen aus Mandiocamehl bestand ; dazu trank man jungen Zuckerbranntwein . Der Reisende erfuhr , daß vor noch nicht vierzehn Tagen die Soldaten ein Com - plott geschmiedet hatten , welches eben noch zu rechter Zeit entdeckt worden war . Man brachte die Rädelsführer mit Ketten beladen nach Manaos und sperrte die übrigen acht Tage lang ein . Der frühere Commandant war von seinen eigenen Soldaten erschossen worden ; diese hatten nach Her - zenslnst geplündert und waren dann über die peruanische 
' ) „ Globus " XII , S . 170 ff . 202 ff . 289 ff . Globus XIII . Nr . 7 . ( April 1868 . ) 
Grenze in irgend eine Wildniß geflohen . Solche Meutereien erklären sich leicht . Die RMerung Pflegt unter den Jndia - nern , namentlich unter den Tapuyas , mit Gewalt zu recru - tiren und die Leute werden zumeist schlecht behandelt ; man benutzt sie , da es keinen Feind zu bekämpfen giebt , zu fchwe - reu Frohnarbeiten ; sie müssen fischen oder Sassaparille oder Schildkröten fammeln und den Ertrag an ihren Comman - danten , an die Offiziere überhaupt , oder auch an die Richter und andere Beamten abliefern . Diefe alle werden unregel - mäßig besoldet uud suchen sich ihrerseits dadurch zu entschä - digen , daß sie Handel mit Landeserzeugnissen treiben . Der mit Gewalt recrutirte Indianer hat davon keinen Nutzen , sondern nur die Last und Beschwerde ; wer mag es ihm ver - denken , daß er die erste beste Gelegenheit benutzt , um sortzu - lausen ? Jener Unfug verstößt allerdings gegen den drücklichen Wortlaut der Gesetze , aber diese bleiben unbeachtet . 
Wenige Stunden unterhalb Tabatingas mündet auf der rechten Seite der Javari ( richtiger Aahuari ) , an dessen Ufern Yahuarispalmen ( Metroxylon ) wachsen ; sie sind aber jetzt nicht mehr so häusig als früher . Dieser Zufluß hat an sei - uer Vereinigung mit dem Amazonas eine Breite von 1100 Fuß uud gelbes Wasser gleich dem Rio Napo . Etwa 50 Leguas aufwärts theilt er sich in den großen nnd in den kleinen Javari . Am erstem , dem Javari huasu , wohnen Mayornnas und Marahuas aus dem linken Ufer , aus dem rechten Hnaraycus und Cnlinos , alle in den 
25 
Ein Gapo , überschwemmter Wald , am Amazonenstrome .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 13.1868.” Vieweg, 1868. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment