digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 15.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 15.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708378
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708378
Persistent identifier:
DE-11-001723744
Title:
Globus, 15.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-15
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 15.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Eine Fahrt nach Reikiavik auf Island . 
Thorshavn auf den Faröern und die Färinger . — ^Ein Ball der Fischer . — Sturm im Nordmeere . — Oerafa Jökull und Fara Fjord . — Der Hafen von Reikiavik . — Die Stadt ; ein isländisches Begräbniß . — Wie man im Innern von Island reist . — Die Ausrüstung ; Pferde ; Mangel an gebahnten Wegen . — Die Herberge zum Rennthiergeweih . — Ritt nach Thing - 
valln durch die Allmanagjaschlucht . — Die Kirche von Thingvalla . 
Ein Ausflug nach dieser nordischen Insel , der Nachbarin von Ostgrönland , ist allemal lohnend . Da ragt im arkti - fchen Oceau , hart unter dem Polarkreis , ein Stück Erde Uber die Fluthen empor , das nach allen Seiten hin von vulkaui - schen Mächten zerrissen nnd zerklüftet ist und wo heiße Quel - len hoch in die Luft emporsprudeln . Aus diesem unwirth - lichen Boden siedelten sich im nennten Jahrhunderte nor - wegische Leute an , um sich der Herrschaft des mächtigen Kö - nigs Harald Schönhaar zu entziehen und nach der Altväter Weise ein freies Leben zu führen . Sie bewahrten die alte Sprache , bei ihnen blieben die alten Überlieferungen in Eh - ren und jedes nach einander folgende Geschlecht behielt die Sagas im Gedächtnisse , bis dieselben endlich niedergeschrie - ben wurden . Die Isländer waren kühne Seefahrer , die im Mittelalter selbst bis an die Küste von Palästina schifften , 
Globus XV . Nr . 4 . ( Februar 1869 . ) 
und mancher von ihnen hat als Wikinger an den Raub - zü'gen dieser Freibeuter zur See teilgenommen . Heute sind die Bewohner des Eilandes friedliche Menschen , welche sich redlich nähren , zumeist von dem Segen , den das Meer ihnen spendet . Ähre Küsten werden des Fischfanges wegen viel - fach besucht ; wissenschaftliche Reisende , welche das Innere der Insel erforschen wollen , stellen sich in jedem Jahre ein , nicht minder auch „ Touristen " , die den feuerspeienden Hekla und die sprudelnden Geyser anstaunen wollen . Man gelangt heute während der Sommermonate ohne Mühe und Gefahr und in wenigen Tagen nach dem Eilande , welches einst das fernste im „ fernen Thüle " war , denn Island ist auch in das Bereich der Dampfschiffahrt einbezogen worden . 
Der Dampser , welcher die Verbindung zwischen Kopen - Hägen und Island vermittelt , berührt Thorshavn auf 
Ansicht von Thorshavn auf den Faröern .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 15.1869.” Vieweg, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment