digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 15.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 15.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708378
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708378
Persistent identifier:
DE-11-001723744
Title:
Globus, 15.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-15
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 15.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Article: Die Osterwoche in Rom
    [129]
  • Journal Article: Die griechisch-russische Kirche und ihre Secten. IV.
    136
  • Journal Article: Die Ursachen der europäischen Eiszeit und deren Umwandlung. I. / Birnbaum, Heinrich
    139
  • Journal Article: Zur Ethnographie von Peru. Neger, Mischlinge und Chinesen / Schütz, D. von
    141
  • Journal Article: Aus dem Leben des Landvolkes in Südspanien. III. / Klemm, Gustav
    145
  • Journal Article: Die Loddefischerei im norwegischen Lappland / Mehwald
    148
  • Journal Review: Vom Büchertische. Reise auf der Insel Sardinien. Von Heinrich Freiherrn von Maltzan
    151
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    155
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

' " 

160 
Aus allen Erdtheilen . 
ffilj'' ' " 'fy hMII ili 
9 , 26 » , { 
Sil - " • . ? * 
M iü ( \ B8> 3 * 
KB' i« . Ä } »fi 
. >5 ? p 
mms * 
JA / ' : } I» ; 
? ? jH ^ H WWÄ 
W : . < 
SfÄ' . " K 
J >i 
»1 
JHH' i ff - 
( Ä> 
; Ki5 * ! 
j f ! 
1 : : 
sucht . Es giebt kein anderes Land der Erde , wo so viele schon äußerlich sich unterscheidende und dabei unter sich so verschiedene Racen und Völker auf einen im Verhältniß zur ganzen Erde kleinen Raum zusammengedrängt sind ; neben den Eingeborenen fehlt es auch nicht an Europäern aus allen Ländern . Es ist sehr wichtig für die Förderung dieser Studien , daß die Regie - rung und die gelehrten Gesellschaften in Indien sich für dieselben so eifrig zeigen ; die neuesten Jahrgänge der asiatischen Gesell - schast von Bengalen sind voll der belehrendsten Detailberichte . Justice Campbell hat eine vorzügliche Uebersicht der Bewohner des nördlichen Indiens gegeben ( 152 Seiten als Beilage zu der Zeitschrift ) ; Reverend Long in Ealcutta hat mit großem Fleiße „ 500 Fragen über die socialen Zustände der Eingebornen diens " zusammengestellt , welche Aeußeres , Geschichte und Lebens - weise umsassen , und Jedem eine vorzügliche Anleitung gewähren , um das Wichtige zu erkundigen . Die Regierung ging bereit - willig auf den Antrag der Gesellschaft ein , die Localbeamten zu Berichten über die Bewohner ihrer Bezirke zu beauftragen ; be - reits sind 52 solcher Detailberichte eingelaufen , welche , in bindung mit den Mittheilungen , die in den gewöhnlichen Ver - waltungsberichten , den „ Annual Reports " , enthalten sind , ein überaus dankbares Material bieten . 
Es ist mit Recht verlangt worden , daß der Congreß der Völkerschaften Indiens erst berufen werden folle , wenn die noch lückenhaften Nachrichten über einzelne Stämme , über Gestaltung des Kastenwesens , über die agrarischen Verhältnisse und Anderes ergänzt sind . Der Zeitpunkt , in welchem dieser Congreß zur Ausführung kommt , ist noch nicht bestimmt . 
Die Wiedereinführung der Todesstrafe im Staate Illinois ist von der Legislatur mit fehr starker Mehrheit be - schloffen worden . Während der Erörterung wurden haarsträu - bende Beispiele in Hülle und Fülle über die grauenhafte Ver - wilderung und Bestialität angeführt , welche vorzugsweise in den Staaten grassiren , „ in welchen eine pseudophilanthropische Ge - setzgebung jedem Halunken und Mörder eine Prämie auf Kosten der rechtschaffenen Leute giebt . " Es sei so , wie es geworden sei , nicht länger auszuhalten : Räuber und Mörder von Handwerk hätten kein Recht zum Dasein ; sie feien die gefährlichste Pest für die Gesellschaft , welche eine heilige Ehrenpflicht habe , sich unverbesserlicher Banditen und Schurken zu entledigen . Seit Aushebung der Todesstrafe auch für das verruchteste Gesindel sei kein Mensch mehr sicher und die Mißachtung der Gesetze an der Tagesordnung . Gegenüber einer „ verrückt und toll gewor - denen falschen Menschenfreundlichkeit , welche es darauf absehe , die Halunken ( rascals ) zu verhätscheln , und ihnen die recht - schassenen Leute preiszugeben , " reagire ein gesundes Volksbewußt - sein , das sich durch keine schönklingende Floskeln irre machen lasse ; sie thue das aber , weil kein anderer Ausweg bleibe , in illegaler Weise . Ein mehrmals des Raubmordes überwiesener Verbrecher sei allemal eingesperrt worden , allemal ausgebrochen und habe wieder gemordet . Solchen Verbrechern gegenüber tritt dann das Lynchgericht ein , und es vergeht keine Woche , manchmal im Mo - nate kein Tag , ohne daß von vermummten Bürgern die Galgen - Vögel aus „ der Jail " , d ! h . dem Gefängnisse , bei Nacht und Nebel herausgeholt und am ersten besten Baum aufgehängt werden . Man kennt die Lyncher , und allgemein wird gebilligt , daß sie die Gesellschaft von Verbrechern befreit haben . Keine Jury würde ein Schuldig über sie aussprechen . — 
In mehreren südamerikanischen Staaten , wo gleichfalls Räuber und Mörder durch Abschaffung der Todesstrafe einer für sie sehr werthvollen Prämie durch die Güte und Fürsorge der humanitätsbeflissenen Gesetzgeber sich erfreuen , werden sie eventuell nicht gelyncht , — denn das Lynchen ist speciell eine Hankeeinstitution , — sondern man versährt mit ihnen noch kürzer und äußerst praktisch , z . B . in Peru und Mexico , diesen Paradiesen der Mörder und Räuber . Energische Präsidenten 
oder Gouverneure haben den Gendarmen Befehl gegeben , jeden , der auf frischer That ertappt wird , niederzuschießen ; man nimmt an , daß er sich widersetzt habe . Das ist gleichfalls ein rohes Verfahren , aber auch dieses findet Beifall , weil kein anderes die Gefellfchaft von ihren ärgsten Feinden befreiet . Peru ist im Laufe des Jahres 1863 auf folche Weife von nahezu vierhun - dert professionellen Banditen befreiet worden ; sie alle waren früher eingesperrt , dann durch Bestechung oder Beihülse ihrer Spießgesellen wieder frei geworden und hatten ihr böfes Treiben von vorn angefangen . 
Aus Troy im Staate Neuyork wird unterm 22 . Februar Folgendes berichtet : — „ Gestern Abend wurde ein junger Mann , der auf dem Hudson über das Eis ging , von einer Rowdybande angefallen und muthwillig ermordet . Sie mißhandelten ihn erst mit Steinwürfen und Knütteln und schlugen ihm dann die Hirnschale ein . Er verschied nach etwa einer Stunde . Drei von den Mördern , Thomas Nugent , Michael Mickle und William Robertson , halbwüchsige Jungen , sind in Hast ; dem Haupt - Mörder , Robert Picket , ist die Polizei auf der Spur . Der Er - wordete war Arbeiter in einer Eifenfabrik . " Dergleichen Fälle kommen nicht etwa selten vor ; wir könnten aus den nordame - rikanischen Zeitungen ganze Bogen mit Berichten über dergleichen Abscheulichkeiten füllen . 
Man schreibt aus St . Louis vom 20 . Februar : „ Der radicale Gouverneur des Staates Missouri , Mac Clurg , entließ in voriger Woche nicht weniger als 34 Mörder , Räuber , Falschmünzer , als begnadigt , aus dem Zuchthause . " — Ferner : „ Nicht weit von Raleigh Springs in Tennessee drang am Freitag Abend eine Mörder - bände in das Haus des Colonel Thomas Dickens , griff ihn und seine Gesellschaft mit Pistolenschüssen und Messerstichen an , er - mordete dann einen Herrn Wilson und eine farbige Dienerin , schoß nachher Herrn Dickens und Herrn Armstrong nieder , plünderte das ganze Haus und zog dann ab . " Und so weiter in intinitum . 
* 
* 
* 
— Im Staate Massachusetts kommt , nach amtlichen An - gaben , ein Almosenempfänger auf je 22 Seelen . Es ist der „ reichste " Staat in der Union , der verhältnißmäßig die mei - sten Millionäre zählt . 
— In der „ Wiege der republikanischen Freiheit " , in dem Erzyankeestaate Massachusetts , hat sich im Februar 1869 Fol - gendes begeben . Ein Prediger , Namens Clark , ist Senator in der gesetzgebenden Versammlung und sprach als solcher gegen einen Vorschlag , welcher die bisherigen Maßregeln zur Erzwin - gung der „ Temperanz " noch verschärfen will . Dafür ist er von den Puritanern feiner Gemeinde bitter verfolgt worden , andere puritanische Pastoren haben ihm auch das Leben gründlich sauer gemacht , und Clark mußte seine Pfarrstelle , welche er seit länger als dreißig Jahren bekleidet hat , aufgeben . „ Weshalb vertrat er auch die Sache des gesunden Menschenverstandes gegenüber dem Fanatismus ? " 
— In Florida ist die Korkeiche mit Erfolg angepflanzt worden . Sie gedeiht dort vortrefflich . Der Samen wurde aus Portugal geholt . 
— Die Californier sind stolz auf ihre rafch anwachsende Seidenzucht . Auf dem Capitolium in San Sacramento wehet eine mächtige Flagge von Seide ; „ einheimisches Erzeugniß " . — Wir wollen bemerken , daß aus der Industrieausstellung zu Ber - muda ( — denn auch „ die stürmischen Bermudas " haben eine solche — ) ein gelbseidenes Taschentuch aus webe allgemeine Aufmerksamkeit erregt hat . 
— An Austern ist in Virginien kein Mangel ; nähere Untersuchungen haben ergeben , daß diese Schalthiere einen unte - seeischen Flächenraum von etwa 640 , 000 Acres einnehmen . 
Herausgegeben von Karl Andree in Dresden . — Für die Redaction verantwortlich : H - Vitweg in Braunschweig . Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig .
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.