digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 15.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 15.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708378
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708378
Persistent identifier:
DE-11-001723744
Title:
Globus, 15.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-15
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 15.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text


m 
Grönländer Eskimos im Sommerlager bei Pröven . 
Aus der Nordpolarreise des Dr . Hayes . 
Wir haben mehrfach über die Reise dieses unternehmen - den Nordamerikaners gesprochen . Er nahm an Kane's arktischer Reise , an der sogenannten Grinnell - Expeditio n , Theil , bei welcher es sich darum handelte , Franklin aufzu - suchen ; man vermuthete denselben irgendwo im Norden der Baffinsbai . Kane ermittelte , daß die Smithstraße mit ihrer nördlichen Fortsetzung , dem Kennedycanale , eine etwa 50 deutsche Meilen lange Durchfahrt bilde . Im Norden der - selben beobachtete ein Mitglied der Expedition , Morton , eine große nicht mit Eis bedeckte Wasserstelle , welche sofort für „ das offene Polarmeer " ausgegeben wurde . Hayes unter - nahm dann im Sommer 1860 einen Versuch , dieses „ offene Polarmeer " zu einem Bordringen möglichst weit zum Pol hin zn benutzen und wo möglich diesen mathematischen Punkt zu erreichen . Er hat aber weder das eine gefunden , noch den andern erreicht , und ist im Eise stecken geblieben . Wir geben nachstehend einige Schilderungen aus seinem 1867 er - schienenen Werke , das er , sehr ungeeignet , betitelt hat : „ Das offene Polarmeer ; Bericht über eine Entdeckungsreife nach dem Nordpole zu . " Der Leser wird sich überzeugen , 
Globus XV . Nr . 8 . ( April 1869 . ) 
mit wie großen Gefahren und Beschwerden eine Reise zn Schiffe wie auf Schlitten in jenem allezeit unberechenbaren Eislabyrinthe verbunden ist . 
Hayes hatte einen kleinen Schooner , die „ United Sta - tes " , vortrefflich und mit aller Sorgfalt ausgerüstet ; er nahm alle erforderlichen Instrumente mit an Bord , und das aus elf Köpfen bestehende Schiffsvolk bestand aus durchweg tüch - tigert Leuten . Außerdem hatten sich der Expedition ange - schlössen ein Secretär , ein Astronom und Dr . August Sonn - tag , ein begabter junger Gelehrter , welcher das Polarmeer schon aus eigener Erfahrung kannte ; er war , wie Dr . Hayes selber , Gefährte Kane's gewesen . 
Am l6 . Juli 1860 verließ das Schiff den Hafen von Boston und steuerte sofort der grönländischen Küste zu , östlich an Neufundland vorüber . Das Meer ist in jenen Regionen während der Sommermonate mit dichtem Nebel bedeckt und Hayes fah dort eine ganze Woche lang weder Sonne noch Horizont . Am 30 . Juli befand er sich unter dem nördlichen 
29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 15.1869.” Vieweg, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment