digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 15.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 15.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708378
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708378
Persistent identifier:
DE-11-001723744
Title:
Globus, 15.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-15
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Skizzen aus der kleinen Walachei. Erster Artikel
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Der Trajans-Stein beim Kloster Cosia
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 15.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Article: Skizzen aus der kleinen Walachei. Erster Artikel
    [289]
  • Figure: Walachische Mühle
    [289]
  • Figure: Zigeunerdorf in der kleinen Walachei
    290
  • Figure: Bei Suici
    290
  • Figure: Kloster Cosia in der Walachei
    291
  • Figure: Schmiede eines Zigeuners
    292
  • Figure: Grab einer Zigeunerin
    292
  • Figure: Zigeuner in der kleinen Walachei
    293
  • Figure: Der Trajans-Stein beim Kloster Cosia
    294
  • Figure: Wohnungen der dienenden Schwestern beim Nonnenkloster Surpatele
    295
  • Figure: Kreuze am Pfade nach Tirgu Giulu
    296
  • Journal Article: Ein Gangbau auf der Insel Sylt. I. / Mestorf, J.
    296
  • Journal Article: Eine Ersteigung der Sierra Nevada de Merida in Venezuela. II. / Engel, Franz
    298
  • Journal Article: Der Orang utan auf Borneo, dessen Verbreitung und Lebensweise / Wallace, A. Russel
    301
  • Journal Article: Puritaner und Quäker in Massachusetts / A.
    305
  • Journal Article: Die schwedische Expedition nach Spitzbergen. I.
    307
  • Journal Article: Die Verehrung des Drachen in China
    311
  • Journal Review: Vom Büchertische / Brinkmann, Friedrich
    312
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    316
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

294 Skizzen aus der 
des Staates und zwar von Zigeunern gesammelt wurde . Diese Arbeiter , Aurari , arbeiteten mit den einfachsten Werk - zeugen ; ihre Ausbeute bildete einen Theil der Ausstattung für die Prinzessinnen der regierenden Familie . Gegenwärtig ist das Goldsammeln freigegeben , wer sich damit beschäftigt , zahlt nur eine geringe Abgabe , die Sache lohnt jedoch nicht . Uebri - gens sind auch im Gebirge Spuren vorhanden , aus welchen sich ergiebt , daß man in alten Zeiten dort Gold und Silber gewonnen hat . Bei Rymnik sickert Quecksilber aus dem Gestein hervor , aber Niemand denkt an das Ausbeuten ; auch Kupfer , Eisen , Blei , Kobalt und Arsenik sind vorhanden , aber unbenutzt ; das große Steinsalzlager von Ocnele - Mari bei Rymnik ist indessen für Rechnung des Staates in Betrieb ; außer demselben liefern noch drei andere Salzwerke großen Ertrag , so daß viel Salz nach der Türkei und Serbien aus - geführt werden kann . Das Land ist überhaupt ungemein reich an Naturproducten , aber die Walachen sind gar nicht die 
. kleinen Walachei . 
Leute , welche etwas damit anzusaugen wüßten . Wir haben soeben verschiedene Mineralien genannt ; dazu kommen aber noch herrlicher Marmor , Steinkohle und Petroleum ; das letztere wird seit 1867 von Engländern ausgebeutet . — 
Von Costa ging Lancelot abwärts zunächst nach Rym - nik hinab ins Hügelland , wo an den Ausläufern der Kar - pathen Wein in großer Menge gebaut wird . Das ebene Land beginnt bei Slatina und von dort ab steht man wahre Wälder von Zwetschenbäumen , die der Walache um so höher schätzt , da er aus den Früchten derselben seinen Brannt - wein gewinnt . — 
Jntrulemnü ist ein Nonnenkloster , war früher in glän - zenden Verhältnissen , ist aber jetzt auch im Verfall . Nur ein Theil des Gebäudes , in welchem Fürst Brancovano , der Schutz - Herr , sich Gemächer vorbehalten hat , ist in leidlichem Zu - stände . Die Nonnen sind nach dem in der Nähe liegenden Kloster Surpatele übergesiedelt . Auch das bei Jntrulemnü 
Der Trajans - Stein 
liegende Dorf ist armselig im allerhöchsten Grade ; elende Hütten stehen wirr durch einander ; von einer Straße ist gar keine Rede . Uebrigens hat Fürst Brancovano eine Art von Seminar gegründet , in welchem junge Mädchen zn Schulmeisterinnen ausgebildet werden sollen . Bisher ist der Unterricht des weiblichen Geschlechts durchaus vernachlässigt worden ; daß die faule , nichtsnutzige Geistlichkeit für denselben nichts gethan hat , versteht sich von selber . 
In Surpatele , wo die dienenden Schwestern in arm - seligen Hütten neben dem Kloster wohnen , vertreiben die Ron - nen sich die Zeit mit Verfertigung von Conditorwaaren . Man hat in der Walachei nicht weniger als anderthalb Hun - dert verschiedene Arten von Süßigkeiten , welche in drei ver - schiedene Gruppen zerfallen : Dnlchietzi , Compots ; Peltes , Gallerte ; Kerbetes , halbflüssig wie weiche Pomade . 
In besserm Zustande befindet sich das Kloster Orezu , dessen Schutzherr gleichfalls Fürst Brancovano ist . Er hat 
beim Kloster Cosia . 
einige Straßen bauen lassen , und in der Umgegend werden die Felder leidlich gut bestellt . Die Reisenden wurden sehr gastlich aufgenommen ; sie hatten Briese vom Fürsten an den Abt . 
Vor den Dorfkirchen steht gewöhnlich ein hölzernes , thurm - artiges Gerüst , das den Glockenturm ersetzt ; in demselben hängt der Tschokant , ein Hammer oder eine Eisenstange , mit welcher auf Holz angeschlagen wird ; das ist ein Surrogat für die Glocke . 
In Orezu verweilten die Reisenden volle drei Wochen , unternahmen Ausflüge iu die Umgegend , verkehrten viel mit dem Volk und zogen bei diesem wie bei den Mönchen man - cherlei Nachrichten über Sitten , Bräuche und Aberglau - b eu ein . Der letztere wuchert in einer für uns unglaublichen Weise . Das Volk ist ja , wie Lancelot ganz richtig hervor - hebt , in seinem innersten Wesen heidnisch geblieben , das Chri - stenthum hat auch viel Heiligen - und Legendenkram hinzu -
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.