digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 15.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 15.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708378
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708378
Persistent identifier:
DE-11-001723744
Title:
Globus, 15.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-15
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 15.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue
    [1]
  • Journal Issue
    [33]
  • Journal Issue
    [65]
  • Journal Issue
    [97]
  • Journal Issue
    [129]
  • Journal Issue
    [161]
  • Journal Issue
    [193]
  • Journal Issue
    [225]
  • Journal Issue
    [257]
  • Journal Issue
    [289]
  • Journal Issue
    [321]
  • Journal Issue
    [353]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Theodor Kirchhoff an den Dalles des Colnmbiastromes . 
Herr Kirchhofs , welcher seit einigen Monaten in San Francisco lebt , verweilte , wie die Leser des „ Globus " wissen , in den Jahren 1867 und 1868 längere Zeit in Idaho und in Oregon , und wir haben früher mehrfach anziehende und belehrende Schilderungen aus seiner Feder mitgetheilt . Er ist ein scharfer und verständiger Beobachter und weiß das , was er gesehen , plastisch darzustellen . Wir werden demnächst von ihm eine Schilderung der Kämpfe zwischen Weißen und Indianern geben ; sie sind ganz geeignet , das Sachverhältniß anschaulich zu machen , und kommen zu rechter Zeit , weil jetzt eben diese Kämpfe von beiden Theilen mit erneuerter Wuth bis zur Ausrottung geführt werden , und zwar auf einem größern Flächenranme , wie je zuvor . 
Heute wollen wir den Reisenden aus Idaho nach den Dalles des Columbiastromes begleiten . Er kam von Osten her über das Graud - Noude - Thal , welches auf den Kar - ten eingetragen steht . Bon dort führen drei Straßen über die Blauen Berge nach dem Columbiastrome ; die westlichen Ausgangspunkte bilden die Städte Umatilla , an derMün - dnng des gleichnamigen Flusses in den Columbia , und W alla Walla . Herr Kirchhoff reiste auf der südlichen Straße , Meachams - Straße genannt , welche zumeist der alten Auswandererroute folgt ; diefe letztere läuft vom Missouri über Fort Hall in Idaho nach dem westlichen Oregon . Die Meacham - Straße hat alle tiefen Thäler glücklich vermieden ; sie erreicht , erst dem sanft ansteigenden Thalgrunde des Grand - Ronde - Flnsses folgend , bald einen Gebirgsrücken , auf dem sie ohne nennenswerthe Bodenschwierigkeiten das breite Pla - tean der Blauen Berge überschreitet . Der Reisende möge nun selber erzählen . 
„ Endlich hatten wir das Ende des Plateaus erreicht , und vor uns lag eine 4 Miles lange , mit schönem , hellgrünem Grase bewachsene geneigte Ebene , deren obern Rand park - ähnliche Baumgruppen umschlossen . Das war der West - abhang der Blauen Berge . Es wehete warme Frühlingslust ; es war wie ein Schritt aus dem Winter in den Sommer . 
Vor uns breitete sich ein herrliches Panorama aus . Bis zum 50 englische Meilen entfernten Columbia streifte das Auge über eine ungeheure bläulich - grüne Fläche , durch welche sich der Umatillasluß wie ein Silberband hinschlängelte , und 50 Meilen weiter , bis wo die weißen Kegel der Berg - riefen des Mount Hood , St . Helens und Rainier wie zierliche Zuckerhüte am Horizonte dastanden . Zahlreiche Pferde weideten an den grünen Abhängen der Blauen Ge - birge , das Eigenthum der Umatilla - Indianer , welche am Fuße des Gebirges auf einer ihnen von der Regierung der 
Globus XV . Nr . 12 . ( Juni 1869 . ) 
Vereinigten Staaten angewiesenen Reservation leben und die Künste des Friedens üben , — dort unten , wo die weißen Häuser liegeu und der blaue Rauch aus dem Schornstein der ansehnlichsten Wohnung in die Lüfte steigt , ein Zeichen , daß der Wirth unsere Kutsche bereits gesehen hat und uns einen köstlichen Morgenimbiß zubereitet . 
Im Galop ging's die ziemlich steil abfallende geneigte Ebene hinab , und ehe wir's gedacht , hielt unser schaumbedeck - tes Viergespann vor White's Hotel , inmitten der In - dianer - Reservation und am Fnße des westlichen Abhanges der glücklich von uns überschrittenen Blauen Gebirge von Oregon * ) . 
Unser Wirth war gleichzeitig Kaufmann nni> hatte einen Laden im Hotel eingerichtet , aus dem er die an 700 Köpfe starken Umatilla - Jndiauer mit den nothwendigen Kleidungs - stücken und Pntzsachen , wie z . B . Wollendecken , Glasperleu , chinesischem Vermillion , buntem Kattun und allerlei Krims - kram versorgte und mit ihnen einen einträglichen Handel trieb . Die Indianer verschaffen sich das nöthige Geld durch Pferdezucht uud den Verkauf von Pelzwerk . Von der Regie - rung der Vereinigten Staaten erhalten sie außerdem Jahres - gehalte ausgezahlt , bekommen Ackerbaugeräthfchafteu , Säme - reien : c . geliefert und werden von eigens dazu angestellten Agenten in den Künsten des Friedens unterwiesen . Die Colonie scheint zu gedeihen , und ich hörte nichts zum Nach - theile der Agenten , eine große Seltenheit , da diese Her - ren sich sonst eben nicht durch Ehrlichkeit auszuzeichnen psle - gen und die Indianer gern übervortheilen . 
Wir eilten durch eine flache und uninteressante Gegend dem 44 englische Meilen entfernten Columbia zu . Allmälig ward das Land dürr und sandig , uud vergilbtes Sage - Ge - strüpp trat an die Stelle des grünen Grases . Nur am Umatillasluß , dessen Lauf wir stellenweise folgten , wuchsen Bäume und ward auf einigen Ranches Ackerbau betrieben ; sonst war die Gegend eine weite , baumlose Sage - Wüste . Eine Bande von Umatilla - Jndianern , welche , in buntem Costüm auf wilden Pontes reitend , rechts von uns eine Herde von Ochsen nach der Reservation trieben , und die uns ab und zu begegnenden Packthierkarawanen gaben auf dieser Stagesahrt von den Blauen Gebirgen nach dem Columbia die einzige nennenswerthe Unterhaltung . 
Als wir uns dem Columbia näherten , zeigten sich im Umatillasluß eine Reihe von kleinen Wasserfällen und brau - 
" ) Es gicbt auch ein VlauesGebirge ( blue ridge ) im Staate Virginien . A . d . V . 
45
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 15.1869.” Vieweg, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment