digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 16.1869

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 16.1869

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708379
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708379
Persistent identifier:
DE-11-001723745
Title:
Globus, 16.1869
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1869
Call Number:
LA 3252-16
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 3. August 1869
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 16.1869
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. August 1869 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. August 1869 / Andree, Karl
    17
  • Journal Issue: No. 3. August 1869 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4 .September 1869 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. September 1869 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. September 1869 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. September 1869 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. October 1869 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. October 1869 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. October 1869 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. October 1869 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. November 1869 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. November 1869 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14 November 1869 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15 November 1869 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. December 1869 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. December 1869 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. December 1869 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. December 1869 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. December 1869 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. Januar 1870 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. Januar 1870 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. Januar 1870 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. Januar 1870 / Andree, Karl
    [369]
  • Journal Issue: No. 25. Februar 1870 / Andree, Karl
    [385]
  • Journal Issue: No. 26. Februar 1870 / Andree, Karl
    [401]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

r 
fut ^ 
^ ^ Jjf^ . , ^T ■\ 
Band XVI . 
. / M 3 . 

Mit besonderer Verliclisicuiigung ller Anttn'vpolsgie unä Gtknologie . 
^ n 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl A n d r e e . 
5 ( U ( } Wöchentlich 2 Bogen . Halbjährlich 3 Thlr . Einzelne Nmnmern , soweit der Vorrath reicht , ä 4 Sgr . 18ÖSK 
Unter den Tataren in Transkankasien . 
i . 
Der russische Maler Wereschtschagin und seine Völkertypen . — Seine Wanderung von Tiflis nach Schuscha . — Dörfer der Tataren und Armenier in der Ebene . — Der Zug ins Gebirge . — Die Edelleute aus der Wanderung . — Eine Jagd aus Straßen - räuber . — In Elisabetpol . — Die Stadt Schuscha in Karabagh . — Ein religiöses Fest bei Nacht . — Die Häuser und deren innere Einrichtung . — Gegensatz von Tataren und Armeniern . — Die Bazare und die Bäder . 
Vor Kurzem ist der russische Maler Basil Weresch - tschagiu aus Tnrkestan nach St . Petersburg zurückgekom - men . Er hat aus Taschkend , Samarkand , Buchara und aus der ganzen Gegend am Jaxartes eine Menge von Zeichnun - gen mitgebracht , die von Kennern ungemein gelobt werden . Er habe , so schreibt man uns , namentlich die Typen der Völkerschaften und deren Eigentümlichkeiten vortrefflich wiedergegeben , und wir glauben das gern , denn gerade in der Charakteristik der Typen ist Wereschtschagin ein Meister , und er wird darin schwerlich von irgend Jemand übertroffen . Unsere Leser erinnern sich der Skizzen aus dem Kaukasus , welche wir vor einiger Zeit mitgetheilt haben ( „ Globns " XI V , S . 97 , 121 ff . ) . Von Tiflis in Georgien reiste We - reschtschagin im Jahre 1865 jen Südosten über Elisabetpol nach Schuscha , der Hauptstadt der transkaukasischen Pro - vinz Karabagh , welche durch den Araxes von der Provinz Moghan und durch den Kur von Schirwan getrennt wird . Es war Hauptzweck seiner Wanderung , sich näher mit den Eigenthümlichkeiten der Tataren bekannt zu machen , und er hat denselben erreicht . Die von ihn : entworfenen Jllustra - tionen schildern mit überraschender Treue ; sie sind durchaus kennzeichnend . Wereschtschagin hatte auch Gelegenheit , den Festen nnd Aufzügen der schiitischen Mohammedaner beizn - wohnen , und durch ihn erhalten wir zum ersten Male natnr - getreue Zeichnungen , welche uns das fanatische Treiben bei den Ceremonien im Moharrem veranschaulichen . Außerdem Glvbus XVI . Nr . 3 . ( August 1869 . ) 
verkehrte er viel mit russischen Sectirern , sowohl Dnchobor - zen wie Malakanen , welche dort in Transkankasien , in der Nähe des Kaspischen Meeres eine Zuflucht gefunden haben . Wir werden in angemessenen Zwischenräumen diese Gegen - stände darstellen und sie durch die trefflichen Illustrationen Wereschtschagin's illustriren . Heute folgen wir dem Reisen« den auf seinem Zuge von Tiflis nach Schuscha . 
Ans der Hauptstadt Georgiens zieht der Weg auf einer weiten Strecke dem Flusse Kur entlang ; im Norden bleibt das Hochgebirge des Kaukasus fast immer in Sicht . In den Sommermonaten liegen manche Gegenden wie verbrannt da , sie sind von der Sonnenhitze völlig ausgedörrt ; man sieht nur selten grüne Stellen ; dann nnd wann begegnet man einer Kameelkarawane , welche von Tataren getrieben wird . Diese bilden die Mehrzahl der Bewohner anch in den Dör - fern , doch wohnen zwischen nnd neben ihnen auch Armenier . Beide Völker sind an Abstammung und Religion verschieden , vermischen sich uicht und unterhalten nur geringen Verkehr mit einander ; selbst in den Städten , wo sie doch die gegen - seitigen Berührungen nicht vermeiden können , bleiben sie sich fremd ; es mangelt ihnen jede Wahlverwandtschaft . 
Die Wohnungen in den Dörfern sind theilweise ganz armselige Hütten , eine Art von Troglodytenwohnnngen , große Erdlöcher , deren Balken oder Pfähle nur wenig über den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 16.1869.” Vieweg, 1869. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment