digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 17.1870

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 17.1870

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708380
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708380
Persistent identifier:
DE-11-001723747
Title:
Globus, 17.1870
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1870
Call Number:
LA 3252-17
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 15. Mail 1870
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Mittheilungen aus Japan. II. Die verschiedenen Feste im Jahre
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Das Puppenfest. (Nach einem japanischen Gemälde)
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 17.1870
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. Februar 1870 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. Februar 1870 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. Februar 1870 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. März 1870 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. März 1870 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. März 1870 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. März 1870 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. März 1870 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. April 1870 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. April 1870 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. April 1870 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. April 1870 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. Mai 1870 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. Mail 1870 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. Mail 1870 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Article: Mittheilungen aus Japan. II. Die verschiedenen Feste im Jahre
    [225]
  • Figure: Das Puppenfest. (Nach einem japanischen Gemälde)
    226
  • Figure: Das Fahnenfest in Yeddo
    227
  • Figure: Die Taufe Buddhas. (Nach einem japanischen Gemälde)
    228
  • Figure: Die große Maskerade
    229
  • Journal Article: Schilderungen aus Paraguay
    230
  • Journal Article: Dr. Nachtigal's Bericht über seine Reise von Mursuk zu den Tibbu Reschade in Tibesti. Fünfte Abtheilung
    233
  • Journal Article: Ein Besuch bei den halbcivilisirten Indianern Nebraskas. II. / Krebs, Wilhelm
    236
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    239
  • Journal Issue: No. 16. Mai 1870 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. Juni 1870 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. Juni 1870 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. Juni 1870 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. Juni 1870 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. Juli 1870 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. Juli 1870 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. Juli 1870 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. Juli 1870 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Das Puppenfest . ( Nach ei 
Feste viele Leute den Friedhof und bleiben die Nacht Uber bei den Gräbern ihrer Verstorbenen . 
Am dreizehnten , vierzehnten und fünfzehnten des sieben - ten Monates betet man in den Tempeln für die Todteu , zu deren Ehre man Kerzen brennt . Da aber der fünfzehnte jenes Monates zugleich der Tag ist , an welchem der Rech - nungsabschluß für das erste Halbjahr stattfindet , so giebt man sich nach abgewickelten Geschäften mancherlei Vergnügungen hin . Dann finden große Maskeraden statt , bei welchen man nationale Tänze aufführt . Jede Maske hat ihren traditionellen Charakter und ihre besondere Bedeutung . Manche haben den „ nobeln " Typus , z . B . jene , welche Edelleute und Hofdamen des Dai'ri vorstellen ; dagegen haben die Kriegs - Helden einen wilden und grimmigen Ausdruck . Dann giebt es auch phantastische Larven mit beweglichen Kinnbacken , 
em japanischen Gemälde . ) 
ähnlich den Masken , welche von den Hofschauspielern des Mikado vorgenommen werden . Andere stellen in grotesker Weise den göttlichen Tengu dar und die gute , ungemein paus - backige Okamo , oder die unglückliche Hiyotoko , das Ideal aller Häßlichkeit . Auch die verschiedenen Arten von Dä - monen fehlen nicht ; mit einem Auge oder auch mit zwei Augen , mit einem Hörne , zwei Hörnern oder auch dreien ; man sieht ganz kleine Teufelchen und kolossale Riesen mit den wunderlichsten Larven . Auch Thiermasken sind vorhanden , und als Motiv für viele derselben gilt Meister Kitsne , der Fuchs , über den wir in einem frühern Artikel ausführlich gesprochen haben . Anch die Masken des Affen Sarn , jene des Löwen von Korea und des Kappa , dieses Froschmenschen , der an den Küsten von Nippon umgeht , fehlen nicht . 
Die Tänze sind verschiedener Art . Beim Reistanze tre - 
226 Mittheilungen 
gewähren dann ein ungemein farbiges Schauspiel ; eine hei - tere Menschenmenge wogt auf und ab ; die Bronzehändler haben vollständige Rüstungen , Helme und riesige Hellebarden von phantastischen Formen ausgestellt , welche von Offizieren besichtigt werden , und auch von Käufern , die einen Jüng - ling mit einer Waffe beschenken , wollen . Die Knaben haben ihre besten Kleider angelegt ; manche tragen zwei Schwerter im Gürtel , andere haben gewaltige Holzsäbel , die bunt ange - strichen , manchmal auch mit hübschen Bändern geschmückt sind , und wieder andere tragen Fähnchen . Sehr beliebt ist eine Figur , welche den tapfern Schyoki darstellt . Als in alten Zeiten Japan einen Krieg gegen die Koreaner zu süh - ren hatte , war er wirklich ein Ritter ohne Furcht und Tadel . Sein Gesicht ist immer sehr ernst , der Wind bewegt seinen 
aus Japan . 
langen Bart und sein herabwallendes Haar , aber sein Auge blickt ruhig darein ; vor einer Gesahr bebt er nicht zurück ; er steht fest auf seinen Füßen und hält die Hand am Schwerte . Als zu Kublaü Chau's Zeit die Mongolen von China aus die Insel Kinsin bedroheten , stellte man ihnen nicht bloß die besten Truppen entgegen , sondern auch eine große Anzahl von Fahnen , auf welchen Schyoki abgebildet war . Da wichen die Barbaren sofort zurück . 
Das vierte große Fest findet am siebenten Tage des sie - benten Monates statt ; es ist dasLampen - oder Laternen - fest . Die jungen Mädchen laufen dann truppweis in den Straßen umher , singen aus voller Kehle , was das Zeug halten will , und schwenken Papierlaternen hin und her . In einigen Gegenden des südlichen Japan besuchen an jenem
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.