digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 17.1870

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 17.1870

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708380
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708380
Persistent identifier:
DE-11-001723747
Title:
Globus, 17.1870
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1870
Call Number:
LA 3252-17
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 21. Juli 1870
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Eine Wanderung zu den Gletschern im Canton Wallis
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 17.1870
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. Februar 1870 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. Februar 1870 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. Februar 1870 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. März 1870 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. März 1870 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. März 1870 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. März 1870 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. März 1870 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. April 1870 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. April 1870 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. April 1870 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. April 1870 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. Mai 1870 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. Mail 1870 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. Mail 1870 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. Mai 1870 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. Juni 1870 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. Juni 1870 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. Juni 1870 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. Juni 1870 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. Juli 1870 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Article: Eine Wanderung zu den Gletschern im Canton Wallis
    [321]
  • Journal Article: Die Eisenbahnen Rußlands und ihre Bedeutung. Mit einer Karte. I.
    328
  • Journal Article: Schicksale und Wanderungen eines deutschen Renegaten in Nordafrika. III. / Maltzan, Heinrich Freiherr von
    331
  • Journal Article: Die Sklaverei im osmanischen Reiche / A.
    333
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    335
  • Journal Issue: No. 22. Juli 1870 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. Juli 1870 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. Juli 1870 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text



S * 
2^ 

0$ - ltttd 
Band xvii . 
% 
m 
' . : 21 . 
Mit besonderer Herüclisiclüignng Äer Antkropologie unü Gtknalogie» 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
3ull Monatlich 4 Nummern . Halbjährlich 3 Thaler . Einzelne Nummern , soweit der Vorrath reicht , » , 4Sgr . 1870 + 
Eine Wanderung zu den Gletschern im Canton Wallis . 
Das Thal der Visp . — Theodulpaß . — Observatorium auf demselben und meteorologische Beobachtungen . — Das horn . — Tyndall's und Giordano's Versuche zur Besteigung desselben . — Die Theodulgletscher . — Gletscherbildung und Moränen . — Der Gornergletscher und der Zmuttgletscher . — Der Monte Rosa . 
Zermatt im obern Wallis bildet den Punkt , von wel - chem aus die Touristen ihre Wanderung nach den Gletschern des Matterhorns und des Monte Nosa antreten . Es ist ein an sich armseliges Dorf , mit einigen guten Gasthöfen , in denen man für theures Geld Unterkommen , Speise und Trank findet ; — kein Wunder ; denn dort haben die Mit - glieder des englische» Alpenclubs ihr Hauptquartier . 
Von Vispach , einem kleinen Orte an der Rhone und der Straße nach dem Simplou , legt der Wanderer den Weg bis Zermatt in neun bis zehn Stunden zurück . Bei Stal - den spaltet sich das Thal ; jenes von Saas führt über den Monte - Moro - Paß nach Macuguaga , und das Nikolaithal nach Zermatt , wohin ein guter Weg , zunächst über Wiesen und unter Nußbäumen hin mit mäßiger Steigung nach St . Niklaus führt . Das ist ein schmutziges Dorf iu 3583 Höhe über dem Meere , welches oft vou Bodenerschütteruugeu heimgesucht worden ist und im Jahre 1856 nicht weniger als 41 starke Erdstöße verspürte . Weiter aufwärts , beim Weiler Lerch , hat man einen prächtigen Blick auf das stets im Schnee erglänzende Weiß Horn , das bis zu 13 , 900 Fuß aufgipfelt ; dasselbe ist 1861 zum ersten Mal erstiegen worden vom englischen Physiker Tyudall , der auf die Er - forschung der Waliser Gletschergruppen viel Zeit und Mühe verwandt hat . Etwas weiter aufwärts gelangt man nach Rauda , 4448 Fuß , das fchon oftmals durch Gletscher - brüche und Lawinenstürze gelitten hat . Bei Täsch wird 
Glvbus XVII . Nr . 21 . ( Juli 1870 . ) 
dann das Vispthal eng ; nach und nach tritt das Matter - Horn hervor , und man gewinnt auch einen Blick auf den Gornergletscher . 
Auf der Straße von Rauda nach Täsch kommt auch der Theodul - Gletscher in Sicht . Zwischen dem Breithorn und dem Matterhorn ist eine Bodeneinsenkung vorhanden , der Theodulpaß , welcher aus dem Thale von Zermatt nach Piemont führt ; er ist der höchste gangbare Gebirgspaß in Europa , 10 , 242 Fuß über dem Meere , aber nur vom Ende des Juli bis zur Mitte Septembers gangbar , und dann führt der Weg mehrere Stunden weit über Gletscher und Firnfelder . In einer Höhe von 9790 Fuß sieht man noch Spuren einer Schanze , welche einst die Piemontesen aufgeworfen haben , um einem etwaigen Eindringen der Wa - liser Widerstand zu leisten , — ein Festungswerk in einer Eiswüste . 
In unseren Tagen sind in jener Höhe an die Stelle der Kanonen wissenschaftliche Instrumente getreten . Herr Doll - fus - Auffet hat dort ein Observatorium eingerichtet , um meteorologische Beobachtungen und Forschungen über die Ent - stehung der Gletscher anzustellen . Karl Grad , welcher dort 1866 einige Tage verweilte , fand eine aus Holz erbaute Hütte , deren Außenwände mit einer Steinmauer bekleidet sind und die aus einem Gemache besteht ; dasselbe ist zugleich Schlassaal , Küche , Arbeitszimmer , Bibliothek und physikali - sches Cabinet . Dort haben mit Herrn Dollsus die Gebrüder 
41
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.