digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 22.1872

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 22.1872

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708393
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708393
Persistent identifier:
DE-11-001723776
Title:
Globus, 22.1872
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1872
Call Number:
LA 3252-22
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 21. December 1872
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 22.1872
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. Juli 1872 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. Juli 1872 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. Juli 1872 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. Juli 1872 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. August 1872 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. August 1872 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. August 1872 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. August 1872 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. September 1872 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. September 1872 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. September 1872 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. September 1872 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. October 1872 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. October 1872 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. October 1872 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. October 1872 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. November 1872 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No.18. November 1872
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. November 1872 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. November 1872 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. December 1872 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. December 1872 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. December 1872 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. December 1872 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

UM 
WMM 
% 
& 


uni 
Band XXII . 
% 
e% 

JUS 21 . 
Mit besonäerer Serücksirktigung äer Anthropologie unä Gtknologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
December Monatlich 4 Nummern . Halbjährlich 3 Thlr . Einzelne Nummern , soweit der Vorrath reicht , 4 Sgr . 1812 . 
— 

I 
Ii 
Im Lande der nördlichen Laos . 
ii . 
Vulcanischer Boden . — Die Wasserscheide zwischen Mekhong und Menam . — In Pak ta und Muong Nan . — Bambusbrücke . — Die Wilden vom großen Stamme der Lemeth . — Die Kriege unter den Laoskönigen . — Verödete Landschaften . — Handels - verkehr an der Stromschnelle Tang ho . — Luong Lim und dessen Markt . — Schwierige Lage der Reisenden . 
Oberhalb Luang Prabang wird die Vegetation , welche bis dahin einen wesentlich tropischen Charakter trug , einför - miger ; doch treten noch wilde Bananen aus , zusammen mit Bombax und einigen riesigen Palmen , welche sich aus den Höhen der Kalksteinberge erheben . Dort kommen neben ihnen auch Fichten vor , welche den Reisenden an Europa erinnern . Die Dörfer liegen weit aus einander zerstreut ; einige selben werden von Laosleuten bewohnt , die aus den weiter nördlich gelegenen Fürstenthümern Muong Kun und £ieng Tong hierher geflüchtet sind . Die Anzahl der „ Wilden " ist aber viel beträchtlicher als jene der Laos ; jene gehören fast alle dem Stamme der Khmus an und ihre Dörfer stehen auf dem zweiten Terrasfenabhange der Höhenzüge oder in den Schluchten derselben . 
Die Eingeborenen hatten behauptet , daß in der Nähe des Dorfes Ban Tanun am rechten Ufer thätige Vulcaue seien ; eine Untersuchung des Geognosten Joubert und des Herrn de Carns ergab aber , daß es sich bei diesen Angaben nicht um einen Eruptionskrater handle , sondern um eine viel - fach von Spalten durchrissene Bodenvertiefung , aus welcher Gase und Wasserdämpfe emporstiegen , und zwar an zwei Punkten , die von den Eingeborenen als Berg des großen und als^Berg des kleinen Feuers bezeichnet werden . Beide verschieben sich allmälig und man kann ihr Vorrücken dar - Globus XXII . Nr . 21 . ( December 1872 . ) 
aus abnehmen , daß aller Pflanzenwuchs zerstört ist und mächtige Baumstämme mehr oder weniger verbrannt umher - liegen ; auch findet man krystallisirten Schwefel . Der große Feuerberg , Phu fay mal , nahm eine Fläche von etwa 700 bis 800 Meter in der Länge und 300 in der Breite ein . Wenn man das Ohr auf die Erde legte , vernahm man ein weit entferntes dumpfes Geräusch . Die Eingeborenen sam - meln den Schwefel . 
Am 29 . Mai 1867 kam die Expedition Lagree's an der Mündung des kleinen Flusses Se Ngum vorüber . An und für sich hat derselbe keine Bedeutung , ist jedoch bemer - kenswerth , weil von dem entgegengesetzten AbHange der Höhenkette , auf welcher er entspringt , der öst - lichste Arm des Menam ( des Hauptstromes von Siam ) herabfließt . Die Quellen beider Wasferläufe sind nur durch eine geringe Landstrecke von einander getrennt und die Eingeborenen behaupten , daß man bei Hochwasser , wenn man einen Kahn etwa eine halbe Stunde Weges auf flachem Gelände schleppe , man aus dem Stromgebiet des Mekhong in jenes des Menam gelange . — Im Dorfe Pak Ben wurde 24 Stunden angehalten . Der Ortsvorsteher war ein Wil - der , der sich sehr zuvorkommend benahm ; wir geben um - stehend sein Porträt . 
Pak ta , das weiter stromaufwärts liegt ( — Pak 
41 
I 

W 
I ! ! i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 22.1872.” Vieweg, 1872. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment