digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 7. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Article: Bei den Maharatten und im Bandelkand
    [97]
  • Journal Article: Nachrichten von der schwedischen Nordpolexpedition
    103
  • Journal Article: Forsyth's und seiner Begleiter Reise nach Jarkend. II.
    105
  • Journal Article: Ein Besuch im Silberlande Washoe. II. Der Comstock-Gang / Kirchhoff, Theodor
    107
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    109
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

112 Aus allen 
Mitte einer Längsseite ; sie haben etwa ein Dutzend kleine Trom - meln und ebenso viel rcche Flöten , welche eine eintönige , aber rasche Melodie , wie der Dudelsack , spielen . Sobald Alles fertig ist und die Musik beginnt , galoppirt der Führer , welcher den Ball hat , mit seinem ganzen Gefolge vor , wirft ihn , in der Mitte des Platzes angelangt , in die Höhe und schlägt ihn mit seiner Keule sehr geschickt nach seinem Ausgangspunkte zu . Mit - unter glückt es ihm schon das erste Mal , sein Ziel zu erreichen . Gewöhnlich aber wird der Ball von den anderen aufgefangen , und dann entwickelt sich eine sehr bewegte Scene , da jede Partei versucht , den Ball über ihr Mal zu treiben , wodurch sie das Spiel gewinnt . Jedes einzelne Spiel dauert nur ein paar Minuten , aber die ganze , oft sehr aufregende Belustigung rere Stunden . Erst wenn Roß und Reiter ganz erschöpft sind , hört das Spiel auf , bei welchem meist große Geschicklichkeit im Reiten entfaltet wird . 
H * * 
— Die Engländer sind , wie ein Blatt sich ausdrückt , „ schah - toll " gewesen , und der Nachkomme der Könige Cyrus und Da - rius wird seltsame Betrachtungen über die Neugier der vielen Hunderttausende von Gasfern angestellt haben . Die christliche Königin gab dem fchiitifchen Mohammedaner den sogenannten Hosenbandorden , man kann auch Strumpfbandorden sagen . Der persische Monarch lobte mit Recht die vorzügliche Londoner Polizei , und der Befehlshaber derselben , Oberst Henderson , theilte ihm interessante Ziffern mit . Die Straßen in London , welche von der Polizeimannschaft begangen werden , würden in gerader Linie 6612 Miles lang sein und bis Point de Galle , dem bekannten Hafen auf der Insel Ceylon , reichen ; bis Tehe - ran wären in der Lustlinie 2800 Miles von London . Von dem Flächeninhalte dieser Stadt entfallen auf den Bezirk der Metropolitanpolizei 688V4 Quadratmiles , auf jenen der City 1% Quadratmiles , zusammen 690 . Nach der Volkszählung von 1371 entfielen auf den erstem Bezirk 3 , 810 , 744 Seelen ; von da bis Mitte 1873 hat eine Zunahme von 140 , 018 sich ergeben . Der City - Polizeidistrict hat 74 , 897 Seelen , zusammen die ungeheure Menge von 4 , 025 , 659 Menschen für die eine Stadt ! — Die Zahl der bewohnten Häuser im Metropolitan - bezirke stellt sich auf 519 , 489 , im Citybezirke auf 9305 , men 528 , 794 . — Zahl der Omnibus etwa 1400 , der Mieths - kutschen 8108 , Bespannung für beide etwa 25 , 000 Pferde . — Zahl der Metropolitan - Polizeileute 9927 , der City 785 , zusam - men 10 , 712 . — Aus dem Metropolitan - Viehmarkte wurden im Jahre 1872 verkauft : 240 , 000 Ochfen , 1525 Hümmel , Schafe und Lämmer , 30 , 000 Kälber und 8500 Schweine , zusammen 1 , 803 , 500 Stück Schlachtvieh . An geschlachtetem Fleisch und Geflügel wurde zugeführt : vom Lande 87 , 170 Tons , in der Stadt und im Auslande geschlachtetes 66 , 875 , zusammen 154 , 045 Tons , zu 2000 Pfund . 
— Ein „ Seeteufel " in Japan . In 'Zeddo , in der Vorstadt Asaksa , ist ein merkwürdiges Seethier in einem Tempel zur Schau ausgestellt . Die dort erscheinende „ Japan Gazette " schreibt : „ Aus der Höhe des Dorfes Kononoto , im Bezirke Ki - saradzu , wurde ein Fischerboot von den Tentakeln dieses strösen Cephalopoden ersaßt . Der Bootsmann versetzte dem Seethiere mehrere heftige Schläge und tödtete dasselbe . Die Länge beträgt vom Schwänze bis dahin , wo die Tentakeln be - ginnen , etwa 16 Fuß ; einer dieser Arme hat von da , wo er vom Körper ausgeht , bis zum Saugapparate etwa 5 Fuß Länge . Man muß bedenken , daß dieser Polyp seit seinem Tode 
Erdtheilen . 
zusammengeschrumpft ist ; lebendig muß er viel größer gewesen sein . Hier wäre also im japanischen Meere ein Krake gefan - gen worden . " Hoffentlich giebt ein Naturforscher eine Beschrei - bung desselben . 
— Mit dem Eisenbahnbau in Persien scheint es nun Ernst zu werden . Wir lesen , daß englische Ingenieure im Juni die ersten 50 Miles der Bahn vermessen haben , welche von Teheran nach dem Kaspifchen Meere bei Refcht führen soll . Jene Strecke reicht von Teheran bis Kaswin . 
— Im April hat der Dampser „ Venetia " in 34 Tagen Briefe und Zeitungen aus London in Hongkong abgeliefert . So schnell ist nie zuvor eine Fahrt zwischen den beiden Häfen gemacht worden . 
— Am 18 . April ging von Macao ein spanischer Dampfer mit 850 Kulis nach Havana in See , und nicht weniger als sieben peruanische Schiffe lagen im Hafen , um Menfchenladun - gen einzunehmen ! 
— Es war der Plan in Anregung gebracht worden , dem kürzlich verstorbenen großen Hydrographen Maury aus Bei - trägen von europäischen wie amerikanischen Verehrern ein Denk - mal zu errichten . Der geeignetste Platz dafür , meint man , würde der Ocean sein , und zwar derjenige Theil desselben , wo Maury's Wirken von dem größten Erfolge begleitet gewesen , nämlich auf der Fahrt nach Rio Janeiro . Man will also auf Las Rocas , einer Felsgruppe in 3° 55' filbl . 93r . und 36° 5' westl . L . von Paris , zwischen Cap Tairo in der brasilianischen Provinz Rio Grande und der Insel Fernando de Noronho , welche alle Schiffe auf der Reise nach Rio sichten , dem verdienstvollen Phy - siker ein Gedenkzeichen in Gestalt eines Leuchtthurmes erbauen . 
— Der nun schon ins fünfte Jahr dauernde Krieg auf Euba wird sowohl von Seiten der Cubaner wie der Spanier mit einer geradezu schauderhaften Barbarei geführt . Hier ein Beispiel . Im Mai fiel ein Anführer der Aufständischen , Agra - monte , im Kampfe . Die Spanier bemächtigten sich des Leich - nams und brachten denselben nach Puerto Principe , wo sie ihn zur Schau ausstellten . Sie beriethen hin und her , was weiter mit demselben anzufangen fei und beschlossen , ihn an den Schweis eines Maulthieres zu binden und durch die Straßen der Stadt zu schleifen . Damit war aber der Kommandant nicht einver - standen ; er befahl , die Leiche mit Petroleum anzufül - len und dann zu verbrennen . Und so geschah es in Ge - genwart der versammelten Truppen . Aber noch nicht genug . Die Asche Agramonte's wurde in zwei Näpfe gethan und im Casino espanol zu Puerto Principe als Trophäe aufgestellt . So melden Berichte aus Havana vom 6 . Juni . 
— In Valdivia in Südchile wohnen mehrere Tausend Deutsche . Auf einer Insel im Hafen liegt die große Bier - brauerei von Anwandter , sowie eine deutsche Gerberei . Nicht weniger als zehn deutsche Restaurants mit Bier und Apfelwein und Gärten bis an den Fluß hinunter befinden sich in der Stadt , serner verschiedene deutsche Musikbanden und nete Läden . Valdivia ist jetzt ein ausgezeichneter Ausgangs - Punkt für Forschungsreisen nach Westpatagonien . 
— Die „ Stadt " Livermore ist ein „ Nest " an der Central - Pacisicbahn . Es hat , fo schreibt ein californisches Blatt , schon beinahe 3000 Einwohner , zwei Kirchen , einen Skating - Ring ( Bahn zum Schlittschuhlaufen ) , in welchem auch Gottesdienst abgehalten wird . und nur 24 Branntweinhäuser . In diesem , wie man sieht , so überaus erfreulich aufblühenden Orte ist auch schon ein Preiskampf abgehalten , Einsatz 200 Dollars . 
Inhalt : Bei den Maharatten und im Bandelkand . ( Mit vier Abbildungen . ) — Nachrichten von der schwedischen Nord - polexpedition . — Forsyth's und seiner Begleiter Reise nach Jarkend . II . — Ein Besuch im Silberlande Washoe . Von Theo - dor Kirchhofs . II . — Aus allen Erdtheilen : Die Eisenbahnen in der europäischen Türkei . — Aus Japan . — Handelsbewe - gung in den Vereinigten Staaten im Kalenderjahre 1372 . — Der Eishandel in Amerika . — Das Polospiel in Ladakh im Himalaya . — Verschiedenes . — ( Schluß der Redaction 20 . Juli ) . 
Herausgegeben von Karl Andree in Dresden . — Für die Redaction verantwortlich : H . Vieweg in Braunschweig . Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Praunschweig .
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.