digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 19. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

. VF 
. « * * fmÄ * »w 
" 8 

Band XXIV . 
% 
% 
% 
J ? 19 . 
lit besonderer Berücksichtigung der Antkroxologie und Gtknologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 3 Thlr . Einzelne Nummern 4 Sgr . 
1873 . 
In den Urwäldern des östlichen Peru . 
in . 
Eine gefährliche Nacht im Urwalde . — Zur Geschichte der Fieberrinde . — Unverständige Ausbeutung der Wälder . 
Cascarilleros und ihre Arbeiten . 
Die 
Man war darüber einverstanden , daß Alles geschehen müsse um ein abermaliges Zusammentreffen mit den Wilden zu vermeiden , und die Bolivianer schlugen deshalb vor , am rechten Ufer des Cconi weiter zu ziehen , obwohl auf dem linken alle Anzeichen darauf hindeuteten , daß sie dort Werth - volle Cinchonas finden würden . Aber der Cconi war an je - ner Stelle sehr breit und schien auch tief zu sein ; wie sollte man hinüberkommen ? Die Rindenjäger erklärten sofort , daß sie ein Calla peo herstellen und damit alle Schwierigkeiten beseitigen würdest . Sie nahmen Beil und Haumesser zur Haud , einige Träger folgten ihnen und nach wenigen Stun - den kamen sie zurück , beladen mit Stämmen der Toroh ( Cecropia ) , die sehr leicht und schwammig sind , und mit ganzen Trachten von Schlingpflanzen . Rasch verfertigten sie ein Floß , das etwa 12 Fuß lang und halb so breit war und die Probe bestand . Zwei Bolivianer setzten sich in die Mitte , ihr Majordomo nahm seinen Platz an dem einen Ende und steuerte dieses Fahrzeug mit einer langen Stange . Das Callapeo machte die Fahrt hinüber , und auch Marcoy hatte sich demselben anvertraut . Er kam glücklich ans andere Ufer . Das Floß kehrte zurück und nahm dann acht Mann auf , aber diesmal war die Ueberfahrt nicht glücklich : die Stange , mit welcher das Fahrzeug gelenkt werden sollte , brach mitten im Strome ab und nun wurde dasselbe von dem reißenden Wasser weit abwärts getrieben . Die Zurück - gebliebenen erhoben ein lautes Geschrei , ebenso jene anf dem Flosse , und diese letzteren waren bald nicht mehr in Gesichts - Globus XXIV . Nr . 19 . 
weite , sondern verschwanden hinter eiuem Vorsprunge . Mar - coy war in einer höchst bedenklichen Lage ; er befand sich ver - lassen und allein am Ufer , ohne Lebensmittel und Waffen , und der Abend brach herein . Pepe Garcia , der Dolmetscher , machte ihm vor Einbruch der Dunkelheit Zeichen , die er nicht verstand , aber erhörte noch die Worte : „ Geh den Strom ent - lang ! " In der Dunkelheit war das jedoch nicht möglich , und dem Verlassenen blieb nichts übrig , als ringsum Steine aufzuhäufen und inmitten derselben den Schlaf zu suchen , der vielfach Unterbrechungen erfuhr . In der Stille der lUacht waren die Stimmen der Lente am andern Ufer hörbar ; sie hatten ein Feuer angezündet uud sich ein Abendessen berei - tet ; sie konnten sich sättigen , Marcoy wurde vom Hunger ge - peinigt und ward mehrmals von Vampyren umschwirrt . Mor - gens , als eben die Sonne aufging , vernahmerein lang anhal - tendes Geschrei , das nach kurzer Unterbrechung wiederholt wnrde . Es klang menschlich , kam aus dem Walde und erst als es noch einige Male gehört wurde , überzeugte sich der Verlassene , daß es der Carpintero , dieser südamerikanische Spottvogel war , der ihn äffte . 
Die Sonne stand noch nicht am Himmel , als wirk - liche Menschenstimmen hörbar wurden , spanische Laute . Die Ueberrafchuug war groß , als die Schiffbrüchigen aus dem Walde hervorkamen , und erzählten , daß sie wider Erwarten sich hatten retten können . Als die Stange abgebrochen war , empfahlen sich Alle ihren Schutzheiligen , die denn auch gnä - big waren und das Floß vor dem Zerschellen und dem Un - 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 24.1873.” Vieweg, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment