digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 20. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text



. ^ W Länder - Unö 
, % / s - 
Band XXIV . 
% 
e 
Jo 20 . 
lit desonäerer HerücksiclUigung der Antlnogologie und Gtlulologie . 
IS n 
Verbindung mit Fachmännern nnd Künstlern herausgegeben von 
Kar ! Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 3 Thlr . Einzelne Nummern 4 Sgr . 
1873 . 
In den Urwäldern 
Ein prachtvolles Gebirgspanorama . — Braten von einer Py Caravaya und ihre Ausrottung durch die wilden Indianer . — 
Beschwerli 
Um nicht mit Siriniris zusammenzutreffen , schlugen sich die Reisenden sofort in deu Wald , die Anhöhen hinauf , bis zu einer Tafelebeue , auf welcher Marcoy eiu herrliches Pa - norama bewunderu konnte . Bon Norden nach Osten zog sich ein wahrer Oceau von Grün , der sich im Horizonte verlor ; da und dort ragten Kegel , Spitzberge oder Hügel aus dem - selben hervor , und mau konnte mit dem Blicke die Wasser - lause verfolgen , welche dem Jnambari und Madre de Dios zuströmen . Nach Westen und Süden hin fiel der Blick auf ein Durch - und Nebeneinander von Nadeln , Graten , regel - rechten oder abgestumpften Kegeln , kurz aus alle denkbaren Bergformen ; sie gehörten den vielen Ketten und Ausläufern der Andes an , welche scharf nach dem Flachlande hin absal - len . Bei der Beleuchtung , welche sie hatten , war es möglich mit unbewaffnetem Auge alle Eiuzeluheiteu ihrer Gestaltung zu erkennen . 
Der Ayapata fließt auf der andern Seite jener kleinen Tafelebene nicht mehr zwischen flachen Uferu , wie weiter oben , sondern er wird von ganz steilen Felsenufern eingeschlossen . Als Marcoy sich über den Rand des Abfalls hiuüberlehute , hatte er einen Blick in diese Stromschlucht , die , eine schwache Krümmung machend , etwa 150 Meter lang und 30 Meter breit war . Das Wasser stürmte bei dem starken Abfalle 
Globus XXIV . Nr . 20 . 
des östlichen Peru . 
>onschlange . — Die spanischen Goldgräber in den Thälern von Die Expedition wird von den Siriniris völlig ausgeplündert . — e Heimkehr . 
brausend durch und über Felsen und das Ganze erinnerte , allerdings in kleinerm Maßstabe , an die Schlucht von Tuukiui , welche Marcoy erforscht hatte , als er ans seiner Fahrt zum Amazonas den Lauf des Ucayali im Gebiete der Autis erforschte . Die Tiefe in jener Schlucht des Ayapata betrug an den Wänden 39 Meter , und im Wasser 5 bis 6 Faden , also 25 bis 30 Fuß . 
Nachmittags erstiegen die Reisenden eine jener Lomas , d . h . bewaldeten Hügel , welche in den Strecken unterhalb der Cordillere so häufig sind . Hier waren die niederen Ab - hänge mit dichtem Gestrüpp bewachsen , durch welches man sich mit dem Haumesser einen Pfad bahnen mußte . Wäh - reud Marcoy ans der Höhe der Loma botauisirte , hörte er in einiger Entfernung die Ketfchuaträger entsetzlich schreien und lies sofort zu ihnen . Nun erfuhr er Folgendes . Der Träger , welcher in eiuer offenen Stelle seinen Gefährten vor - ausging , bemerkte unter dem Schatten hohen Gebüsches einen auffallenden Gegenstand , welchen er sich genauer betrachten wollte . Derselbe war braun und glich einem znsammenge - rollten Schiffstau . Als der Dolmetscher Pepe Garcia zutrat , erkannte dieser sosort eine große Boa constrictor , die ruhig schlief . Die Ketfchuas hätten gern das Ungeheuer in Frieden gelassen , aber Garcia wußte , daß das Fleisch die - 
39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 24.1873.” Vieweg, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment