digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 22. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text


5 
. 


Band XXIV 
ixt Jtättd 
°%t / . 
>v , 
Jo 22 . 
lit besonderer JerücksicktiZung äer Antkroxologie unä Gtllnologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 3 Thlr . Einzelne Nummern 4 Sgr . 
1873 . 
j 
Ein Blick auf 
A . Das Vordringen der Russen in Mittelasien wird in Europa längst nicht mehr mit scheelen Augen angesehen , während einer Ausdehnung nach Westen hin Schranken ge - zogen werden müßten , welche der Zar au der Newa nicht überschreiten darf . Was die Zukunft im Südosten unseres Erdtheiles einmal bringen wird , sobald die Türken ihrem un - abwendbaren Schicksale anheimfallen , muß abgewartet wer - den ; wir wollen hier auf Jnnerasien einen Blick werfen . 
Es ist ein altes , oft ausgesprochenes Wahrwort , daß dem moskowitischen Reiche See und Sonne unbedingt nöthig ge - wesen seien . Peter der Große machte den Ansang , ihm die eine wie die andere zu verschaffen ; er gründete eine Haupt - stadt an der Ostsee , um den civilisirten Staaten naher zu sein und mit denselben in unmittelbarer Berührung bleiben zu können ; er hielt aber seinen Blick auch auf das Schwarze Meer und den Kaukasus gerichtet , wußte die Bedeutung des Kaspisees vollkommen zu würdigen , und trachtete danach , dem russischen Handel die turkestanischen Chanate zn eröffnen . 
Den Ural haben russische Abenteurer bereits in der zwei - ten Hülste des sechszehnten Jahrhunderts überschritten ; sie gewannen festen Fuß iu Sibirien , wo ihnen bis zu den Gren - zen Chinas kein Widerstand geleistet werden konnte , weil Staaten nicht vorhanden waren und die Steppen - und Jagd - nomaden sich mit leichter Mühe in Abhängigkeit bringen lie - ßen . Mit China wurde schon im ersten Viertel des von - gen Jahrhunderts ein freundnachbarlicher Vertrag abgefchlos - sen und die Verbindungen zwischen beiden Staaten haben seit - dem kaum eine Unterbrechung erfahren . Der Beherrscher 
Globus XXIV . Nr . 22 . 
Centralasien . 
des Blumenreiches der Mitte ließ in unseren Tagen gesche - hen , daß die Russen einen großen Theil der Mandschurei mit einer Anzahl trefflicher Häfen am Großen Ocean sich aueig - ueteu uud dort sind sie nun Grenznachbarn Koreas gewor - den . Auch haben sie einen Theil der Insel Saghalin in Besitz genommen und hier stoßen sie mit den Japanern zu - sammen . Nach Westen hin befreundeten sie sich das mäch - tigste Volk der Mongolei , die Chalchas . In den Städten derselben sind ihre Kaufleute und Consnln ansässig . Ganz Nordasien vom Ural bis zur Behringstraße gehört ihnen . 
Der Karawanenhandel von Süden nach Norden und um - gekehrt steht unter ihrer Controle . Von Anfang an haben sie danach getrachtet dieses Ziel zu erreichen , und das ist ih - neu auch gelungen . In ihrer ganzen asiatischen Politik ha - ben sie ein klares Verständniß bethatigt uud eine bewunderns - würdige Ausdauer gezeigt . Das Vordringen im Osten der Wolga und nach Südosten hin bis in das Himmelsgebirge , diesen Thian schan , hinein war allerdings schwierig , aber die Aufgabe konnte im Fortgange der Zeit gelöst werden . Die Steppenvölker tu den weiten Regionen vom Kaspisee bis zum Obern Jrtysch und Obi wurden in Abhängigkeit ge - bracht ; der Aralsee gehört deu Russen ; sie haben von dein - selben aus den Sir Darja , diesen Jazartes der Alten , fast einhundert deutsche Meilen aufwärts mit Dampfern befahren ; Admiral Butakoff ließ die Flagge seines Gebieters im Her - zen von Turkestau flattern , dessen drei Chanate nun in völ - lige Abhängigkeit gebracht worden sind . 
Binnen zehn Jahren wurde diese Arbeit vollendet . Zu - 
43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 24.1873.” Vieweg, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment