digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 3. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

#■ 

& 

für LänSer - 
Band XXIV . 
lit besonderer Herürksillitigung cker Antkroxologie unck Gtlniologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . 1 L ^7 L> Preis pro Band 3 Thlr . Einzelne Nummern 4 Sgr . ^ 
Aus Wereschagin's Wanderungen in Tnrkestan . 
Unterwegs nach Tschinas über Jski Taschkend . — Auch hier überall Kirgisen . — Wachtelkämpfe . — In Hodschakend . — Krankheiten und Aerzte . — Leben und Treiben auf dem Wochenmarkte . — Die Hodschis als Abkömmlinge heiliger Vorfahren . — Eine Colonie der Tamintzis . — Passage über den Fluß Angiran auf Rohrbündeln . — Die Bit in Buka . — Bazar und Industrie . 
Wir haben Herrn Basil Wereschagin auf seinem Ritte von Taschkend bis zu dem Kirgisendorfe Sangeli begleitet . Sein nächstes Reiseziel war Tschinas , von wo er aber nicht in gerader südwestlicher Richtung nach Dschisak und Samar - fand ging , sondern die Richtung gen Südosten nach Chod - schend einschlug ; von dort ging er dann südwestlich nach Uratübe und westlich nach Dschisak . 
Von dem genannten Kirgisendorfe zog er dem Flusse Tschirtschik entlang nach Jski oder Eske ( d . h . Alt - ) Taschkend , und auch auf dieser Strecke fand er große Kirgi - senlager . Sobald er sich mit den Söhnen der Steppe eini - germaßen verständigt hatte , wurden sie vertraulich und ver - wunderten sich sehr , als er seinen Malerstuhl aus einander klappte ; Regenschirm und Revolver wurden über die Maßen angestaunt , Nadeln und Schnupftaback mit Dank entgegen genommen . Es möge hier bemerkt werden , daß die Kirgisen den letztem nicht etwa schnupfen , fondern ihn zwischen Lip - Pen uud Zähne legen . Groß war die Freude , als der Fremdling den allmächtigen Thee zum Besten gab , und sie steigerte sich noch , als er Stückchen Zucker vertheilte . Die Frauen gingen in ihrer Art schlau zu Werke , um sich diesen Leckerbissen zu verschaffen . Eine ließ ihm durch ihren Kna - sagen , sie habe sich an einer Hand verbrannt und der ( d . h . Doctor ) meine , daß die Wunde sofort heilen verde , menn sie Zucker darauf lege . Eine andere hatte er - fahren , daß der Uruß wohlriechende Seife bei sich führe , und Globus XXIV . Nr . 3 . 
bat um ein Stück , weil sie nur dadurch ihre kranken Augen wieder gesund machen könne . 
In den Ruinen von Jski Taschkend fand Wereschagin das Grabmal eines Heiligen mit Inschriften , die Niemand mehr entziffern konnte ; alt sind sie auf keinen Fall . Der alte Mann , welcher ihn dorthin begleitet hatte , sprach ein langes Gebet und küßte den Marmor , nachdem er die Bata gemacht , d . ' h . sich respectvoll an seinem Barte gezupft hatte . Die ehemalige Stadt ist verlassen , die Bewohner sind vor etwa vierzig Jahren nach Taschkend gezogen und nur etliche dreißig Sarten - und Kirgisensamilien zurückgeblieben . terhin sieht man viele kleine Hügel in der Form abgestumpf - ter Kegel und da und dort Wohnungen von Kirgisen , welche sehr abgemagerte Ochsen vor einen äußerst Primitiven Pflug gespannt hatten . Uebrigens war die Straße recht belebt von vielen Karren , die mit Salz , Branntwein und anderen Waaren beladen waren ; man begegnete auch Sarten zu Pferde und Tarantaffen , in welchen russische Offiziere nach oder von Tschinas fuhren . Die im Winter abgemagerten Pferde weideten nun aus den grünen Wiesen in der Nähe eines von Kuramas bewohnten Dorfes . Es ist schon früher gesagt worden , daß dieselben Mischlinge von Sarten und Kirgisen sind . Diese biederen Leute saßen müßig und ver - trieben sich die Zeit mit unablässigem Ausspeien , das bei ihnen eine ernsthafte Beschäftigung zu sein scheint ; als die Fremden fragten , ob man für sie nichts zu essen habe , liefen 
5
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.