digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 24.1873

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 24.1873

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708395
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708395
Persistent identifier:
DE-11-001723780
Title:
Globus, 24.1873
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1873
Call Number:
LA 3252-24
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 4. 1873
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 24.1873
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1873 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1873 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1873 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1873 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1873 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1873 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1873 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1873 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1873 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1873 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1873 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1873 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1873 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1873 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1873 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1873 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1873 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1873 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1873 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1873 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1873 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1873 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1873 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1873 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

^p " 
Ul [ ( ) 
Band XXIV . 
% 
% 
$ 4 . 
lit besonderer HerürksirlULgung äer Antkroyologie unä GtknologLe . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 3 Thlr . Einzelne Nummern 4 Sgr . 
1873 . 
Skizzen aus Neugranada . 
i . 
Im Stromthale des Cauca . 
Von Medellin nach Antioquia . — Anbau der Gegend . — Savannenbrand in der trockenen Jahreszeit . — Flucht einer Schlan genarmee . — Die Musik liebende Jguana . — Schwimmflöße und Fähren . — Die Banane . — Die Einwohner Antioquias . — Krankheiten ; die Carate , und das Quecksilber als Heilmittel . — Die Feier des Frohnleichnamsfestes . 
Das vom Cauca durchströmte Thal bildet eine der in - teressantesten und schönsten Landschaften in Neugranada , oder , wie man amtlich sich ausdrückt , der Republik Colombia . Wir haben schon früher einige Schilderungen dieser tropi - schen Region gegeben und sind dem Dr . Saffray aus sei - ner Wanderung bis Medellin gefolgt ( Bd . XXII , S . 352 ff ) . Wir wollen ihn nun auf seinem Zuge zunächst nach Antio - guia begleiten . 
In Medellin führt eine schöne , dauerhast gearbeitete Brücke über den Fluß ; sie gilt für ein „ Wunderwerk " in einem Lande , in welchem Brücken noch zu den Seltenheiten gehören und wo man erst in den letztverflossenen Jahren mit einigem Eifer daran gegangen ist , die Verbindungen zu erleichtern und Wege zu bauen . Jene Brücke ist das Werk eines deutschen Maurers , der mit großem Geschick alle Schwierigkeiten überwand . In der Umgegend der Stadt , dem nach Antioquia führenden Wege entlang , ist das schöne ^hal mit Landhäusern und Maierhöfen förmlich übersäet , und der Grund und Boden in einer so sorgfältigen Weife gebaut , wie sonst nirgends im Lande . Man sieht leichte pstüge , die von Ochsen gezogen werden , auf den Maisfel - ern und den mit Zuckerrohr bestellten Aeckern ; die Dörfer ' . reinlich , die Umfassungsmauern mit Kalk beworfen und geweißt und die Bewohner erscheinen recht behäbig . Weiter - ^ " schlängelt sich der Weg in vielen Krümmungen an der ordlllere hinauf , man gelangt in ein wildes Gebirgschaos Globus xxiv . Nr . 4 . 
' und befindet sich bald in einer kalten Gegend , deren Pflan - zenwuchs einen scharfen Gegensatz zu jenem des heißen Tha - les bildet , welches man vor wenigen Stunden verlassen hat . Der Weg ist beschwerlich und führt häufig durch enge Schluchten oder an steilen Abhängen hin ; vielfach muß man auch Bergwasser durchwaten , bis man oben auf eine Fläche gelangt . 
Dort hat man einen Blick auf die westliche Cordillere , diese gewaltige Schranke , welche das große Thal vom Stil - len Ocean trennt ; man übersieht einen weiten Raum und die Dörfer San Jeronimo und Sopetran , die beiden einzi - gen in der Provinz , wo Reis gebaut wird . Da und dort be - merkt man Oasen von Königspalmen ; der Strom zieht nn - ten im Thale hin und die Sonne brennt auf die rothen Dä - cher der Stadt Antioquia . In diesem etwa 12 bis 15 spanische Meilen umfassenden Panorama erscheint dem Wan - derer , welcher aus der heißen Region heraufgekommen ist , Alles neu ; die Abhänge der Hügel siud mit kurzem Grase bewachsen , und wie schon angedeutet , die Vegetation ist eine ganz andere . Jetzt , in der trockenen Jahreszeit , war seit länger als drei Wochen kein Regentropfen gefallen und das Gras so völlig verdorrt , daß die Landleute es abbrennen konnten ; wenn dann nasses Wetter eintritt , bildet die Asche einen vortrefflichen Dünger und , da der Brand die Wurzeln unversehrt läßt , prangt die Wiese nach einiger Zeit wieder in prächtigem Grün .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 24.1873.” Vieweg, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment