digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 25.1874

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 25.1874

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708396
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708396
Persistent identifier:
DE-11-001723781
Title:
Globus, 25.1874
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1874
Call Number:
LA 3252-25
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 13. 1874
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 25.1874
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1874 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1874 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1874 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1874 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1874 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1874 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1874 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1874 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1874 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1874 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1874 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1874 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1874 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Article: Wanderungen an der Westküste von Afrika. I.
    [193]
  • Journal Article: Limmat und Reuß. Ein Beitrag zur vergleichenden Erdkunde. II.
    199
  • Journal Article: Hermann Vambery's Jugendwanderungen. II.
    201
  • Journal Article: Auf einem deutschen Dampfer in der Magellansstraße / Thiele, Georg
    204
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    205
  • Journal Issue: No. 14. 1874 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1874 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1874 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1874 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1874 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1874 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1874 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1874 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1874 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1874 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1874 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

208 
Aus allen 
Erdtheilen . 
diana 1 , 05 , Vermont und Alabama 1 , 03 , Kentucky 1 , 09 , sissippi und Ohio 1 , 11 , Tennessee 1 , 13 , Neuyersey 1 , 17 , Florida 1 , 21 , Maine 1 , 23 , Virginien und Maryland 1 , 24 , Delaware und Kansas 1 , 25 , Georgia 1 , 15 , Arkansas , Connecticut und Rhode Island 1 , 26 , Neumexico 1 , 28 , Illinois 1 , 33 , Nenhamp - shire 1 , 35 , Texas 1 , 37 , Nevada 1 , 45 , Pennsylvanien 1 , 49 , Di - strict Columbia 1 , 53 , Neuyork 1 , 58 , California 1 , 61 , Missouri 1 , 61 , Massachusetts 1 , 77 , Louisiana 2 , 00 und Arizona 2 , 61 . 
Hiernach liesernMissouri , Massachusetts , Louisiana undArizona die größten Sterbl ichkeitsb erichte , so daß theils nahe an 2 , theils über 2 Todesfälle auf 100 Einwohner durchschnittlich kommen . 
Die Censusliste berichtigt andererseits einen großen Irr - thum ; man hat nämlich bisher angenommen , daß die südlichen Staaten die ungesundesten seien ; die vorstehende Liste weist diese Annahme als irrthümlich nach , indem nur Louisiana der ungesundeste Staat , die übrigen südlichen Staaten zum größten Theil gesünder sind als die sämmtlichen Neu - England - Staaten . 
Unter den Hauptkrankheiten , welche den Tod zur Folge hatten , kommen der Reihenfolge nach zuerst die Auszehrung , so - dann Lungenentzündung und ferner die verschiedenen Fieber - und Nervenkrankheiten . Die Staaten , welche die meisten Todes - fälle von Auszehrungen liefern , sind Massachusetts , Neuhampshire , Maine , Louisiana . Die Fieberkrankheiten erstrecken sich größten - theils auf die südlichen Staaten , mit Einschluß Missouris . 
In Bezug auf das Geschlecht ist bis zum 20 . Lebensjahre die Sterblichkeit unter dem männlichen Geschlechte größer als unter dem weiblichen , während wieder vom 20 . bis zum 40 . Lebensjahre die Sterblichkeit unter dem weiblichen Geschlechte größer ist als als unter dem männlichen ; dagegen vom 40 . Lebensjahre ab ändert sich das Verhültniß wieder zu Gunsten des weiblichen Geschlechts , dessen Sterblichkeit weit geringer ist als beim männlichen . Die Knaben sterben bis zur erlangten Mannbarkeit schneller als die Mädchen , und wenn nach ter Mannbarkeit bis zum 40 . Jahre das Verhültniß sich zu Ungunsten des weiblichen Geschlechts ändert , so mögen unzwei - felhaft die Geburten die Ursache sein , denn mit dem 40 . Jahre , wo regelmäßig die Fruchtbarkeit endet , tritt wieder ein geringeres Verhültniß der Todesfälle unter dem weiblichen Geschlechte ein . 
Aus die gesammte Bevölkerung von 33 , 559 , 830 kommen Todesfälle von 260 , 673 unter dem männlichen und 231 , 560 unter dem weiblichen Geschlechte , also überhaupt aus 100 Per - sonen 1 , 28 . Die Zahl der Selbstmorde ist verhältnißmäßig gering , nämlich 1345 , von denen Vergiftung und Erhängen die größere Zahl , Erschießen , Ertränken und Schnittwunden die geringere Zahl liefern . Ueberhaupt betrugen die Todesfälle durch Verunglückung 22 , 740 . 
* * # 
— Der vielgenannte Geistliche Henry Ward Beecher , dessen Domäne die Plymouthkirche in Brooklyn ist , wurde einmal von einem deutschamerikanischen Blatte als „ Kanzel - ren ommist " 'bezeichnet . Er ist in der That ein Redenhalter über Alles ; dieser geistliche Herr hat auch schon sür 100 Dollars Honorar einen Vortrag über das Thema zum Besten gegeben , ob es unsittlich oder unchristlich sei , einen Schnauzbart zu tra - gen ! Dieser Mann ist nun von der Londoner Missionsgesell - schast eingeladen worden , in England einen Missionssermon zu halten ; er will aber nicht hingehen , „ falls nicht die Stuhl - inhaber der Plymouthkirche ihn wirklich dazu zwingen . " Nun 
werden bekanntlich die Sitze in der Kirche , wie wir sagen , die Stühle ( tlie pews ) , öffentlich an den Meistbietenden versteigert und dabei überbieten die reichen Leute einander ; was Jeder gezahlt hat für das nächste Jahr , steht dann mit Namen und Summe in den Zeitungen . Beecher , dessen Einnahmen auf jährlich 25 , 000 Dollars geschätzt werden , versteht sich auf den Rummel . Am 6 . Januar war feine Plymouthkirche gefüllt . Nachdem er ein Gebet gehalten und den göttlichen Segen er - fleht hatte , führte er seiner Gemeinde den Auctionator vor , welcher die Versteigerung besorgte . „ Kirchstuhl so und so 100 Dollars ; wer bietet mehr ? " Wir lesen nun , daß Herr Obingdon , ein frommer Christ , für einen Sitz 400 Dollars gezahlt habe ; im Ganzen ertrug die Versteigerung der Stühle in dieser Kirche sür das laufende Jahr — 59 , 430 Dollars , 129 Dollars mehr als für das vorige Jahr . „ Als das Ergebniß ver - kündigt wurde , erklärte Herr Beecher , daß er höchst befriedigt und dafür dankbar sei . " Das glaubt man diesem Kirchenlichte gern . 
— In Rio de Janeiro tritt bei vielen Gelegenheiten der Racenhaß zwischen Portugiesen und Brasilianern scharf hervor und führt zu manchen unangenehmen Auftritten . Nach der jüngsten Zählung beträgt die Bevölkerung dieser Haupt - stadt 274 , 792 Seelen . Davon sind 152 , 733 eingeborene Bra - silianer , 73 , 310 Ausländer und 43 , 939 Sklaven . Unter den Ausländern zählt man nicht weniger als 55 , 933 Portugie - sen , als reichlich ein Drittel der portugiesisch redenden freien Brasilianer ; alle übrigen Nationalitäten zählen nur 10 , 288 . Da - von sind Italiener 1738 , Franzosen 2884 , Deutsche 1495 . — Die Zahl der Soldaten , Matrosen und Fischer stellt sich auf 12 , 233 , wovon 1696 Fremde ; — der Priester , Mönche , Juri - sten , Aerzte , Chirurgen , Lehrer , Literaten , öffentlichen Beamten 3860 , davon 516 Fremde ; — Handwerker sind 4772 ner , 3920 Fremde ; — Arbeiter : Brasilianer 6407 , Ausländer 9448 ; — Ackerbauer respective 4880 und 1094 ; — Diener und Taglöhner 5348 und 13 , 351 ; — Hausdiener 4118 und 3713 ; — Capitalisten und Eigentümer 580 und 404 ; — Kaufleute , halter und Handlungsdiener 6007 und 17 , 138 , so daß im Han - del die Ausländer dreimal zahlreicher sind als die Eingebore - nen ; doppelt so zahlreich sind sie auch im Fabrikwesen , denn sie zählen 589 gegen 283 . — Die Zahl der in Rio lebenden Eng - länder sinden wir nicht angegeben und eben so wenig die ver - schiedenen Hautfarben . Es wäre interessant zu ersahren , wie viele wirklich ungemischte weiße Brasilianer in Rio leben . — Die Provinz Parana hat nach der jüngsten Zählung 126 , 722 Bewohner , wovon 116 , 162 Freie und 10 , 560 Sklaven . Die Zahl der ansässigen Fremden stellt sich aus 4880 , wovon 804 Nichtkatholiken . 
— Die Mehlausfuhr Kaliforniens steigert sich mit der raschenZunahme der Mahlmühlen , deren zu Anfang des lau - senden Jahres schon 269 im Gange waren ; 198 derselben werden durch Dampf getrieben . 
— Aus der Stadt am Großen Salzsee sind im December - monat 1873 ausgeführt worden : 1 , 637 , 791 Pfund Erz , 1 , 240 , 000 Pfund Bullion , 330 , 000 Pfund Blei . 
— In Großbritannien sind im Jahre 1872 an Blei - erz 83 , 968 Tonnen gefördert worden , inr Werthe von 1 , 146 , 165 Pf . St . Dieselben lieferten 60 , 455 Tonnen und 15 Centner Blei im Werthe von 1 , 209 , 115 Pf . St . und 623 , 920 Unzen Silber , Werth 157 , 230 Pf . St . Je 100 Tonnen Erz ten 72 Tonnen Blei und jede Tonne 10 , 4 Unzen Silber . 
anhält : Wanderungen auf der Westküste von Afrika . I . ( Mit fünf Abbildungen . ) — Limmat und Reuß . Ein Bei - trag zur vergleichenden Erdkunde . II . ( Schluß . ) — Hermann Vambery's Jugendwanderungen . II . — Auf einem schen Dampfer in der Magellansstraße . Von Dr . med . Georg Thiele . — Aus allen Erdtheilen : Neue fossile Thierspecies in Nordamerika . Weise Lehren eines chinesischen „ Heiden " . — Zwei Ordonnanzen der japanischen Regierung . — Sterblichkeit in den verschiedenen Theilen der Vereinigten Staaten von Nordamerika . — Verschiedenes . — ( Schluß der Redaction 4 . März 1874 . ) 
Herausgegeben von Karl Andree in Dresden . — Für die Redaction verantwortlich : H . Vieweg in Vraunsckweig . Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Vraunschweig . 
Hierzu eine Beitage : 
Prospectus , betreffend den „ Amtlichen Bericht über die Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 . "
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.