digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 25.1874

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 25.1874

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708396
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708396
Persistent identifier:
DE-11-001723781
Title:
Globus, 25.1874
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1874
Call Number:
LA 3252-25
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 16. 1874
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 25.1874
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1874 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1874 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1874 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1874 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1874 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1874 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1874 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1874 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1874 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1874 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1874 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1874 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1874 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1874 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1874 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1874 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1874 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1874 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1874 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1874 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1874 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1874 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1874 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1874 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text




T 
W JMer - 
Band XXV . 
Iii btfondertr Herülksicktizunz der Antkroxolozie und ( Ethnologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 4 Thlr . Einzelne Nummern 5 Sgr . 
1874 . 
Schlagintweit " s „ H o ch asi e n " * ) . 
In wenigen Tagen kann man von Calcntta bis nach der Gesuudheitsstation Dardschiling in Britisch - Sikkim am Fuße des östlichen Himalaya gelangen und sich hier am Anblick des zweithöchsten Bergriesen dieses Gebirges , des Kantschin - dschinga , erfreuen . Der Name bedeutet „ die fünf Kleinode des hohen Schnees " nnd er ist gut gewählt , insofern er sich auf die fünf Firnmeere bezieht , welche den Kamm umgeben . Jetzt denken die Engländer stark daran , ihr Eisenbahnsystem bis nach Sikkim auszudehnen , denn dort liegen für sie wich - tige Interessen . Wir haben früher ( Globus XXIV , S . 126 ) gezeigt , wie sie bestrebt sind , durch den noch unabhängigen Theil des Landes , mit dessen Maharadscha sie im verflösse - nen Jahre freundschaftliche Beziehungen anknüpften , einen Handels weg nach Tibet zu eröffnen - , das über kurz oder lang trotz allen Sträubens doch aus seiner Abgeschlos - senheit heraustreten muß , so gut wie Japan oder die turke - stanischen Chanate , da anf die Dauer eiu Widerstand gegen den Einfluß der Europäer nicht durchzuführen ist . Auch wegen seiner Chiuacultureu ist Sikkim von Wichtigkeit ge - worden ; ihnen gleichfalls haben wir unsere Aufmerksamkeit zugewandt . ( Globus XXIV , S . 271 ) und gezeigt , daß für die nächsten drei Jahre ein Ertrag von 200 , 000 Pfd . trockener 
* ) Reisen in Indien und Hochasten von H . v . Schlagintweit - Sakünlünski . Zweiter Band , Hochasien ( der Himalaya von Bhutan bis Kaschmir ) . Dritter Band , Hochasien ( Tibet ) . Jena , Costenoble , 1871 und 1872 . Das Werk , dem ein vierter Band ( Ostturkestan : c . ) den Abschluß geben wird , ist mit zahlreichen Holzschnitten , Gebirgs - Profilen und Karten versehen . 
Globus XXV . Nr . 16 . 
Rinde in Aussicht standen , welche 6000 Pfd . Chinin und 6000 . Pfd . andere werthvolle Alkaloide liefern . Heute thei - lim wir nach einer indischen Originalphotographie die Abbil - duug eines 30 Fuß hohen Exemplars der Cinchona succirubra mit , welche sich durch ihre schönen eleganten For - men auszeichnet . 
So wie hier im Osten haben auch die Briten am West - lichen AbHange des Himalaya bedeutend an Boden gewonnen . Sic herrschen in Kamaon , in Garwal und besitzen von Tibet wenigstens die Provinz Spiti . Kaschmir steht unter ihrem Einflüsse und wie sie denselben noch weiter nach Nor - den hin , über die hohen trennenden Gebirge hinaus , auszu - dehnen suchen , zeigen die wiederholten Expeditionen nach Ostturkestan , denen wir im „ Globus " besondere Aufmerk - famkeit widmeten . 
Will man über das gesammte Gebiet von dem noch un - abhängigen Bhutan im Osten bis Kaschmir im Westen einen Ueberblick gewinnen , so empfiehlt sich kein Werk besser , als dasjenige , welches wir etwas verspätet hier anzeigen . Der Inhalt ist ein überaus reicher , die Fülle der mitgetheilten Thatsachen ist oft geradezu erdrückend , so daß uns hier das vortrefflichste Compendium über die topographischen , politischen und ethnographischen Verhältnisse Hochasiens geboten wird . Daß die physikalischen Beziehungen in den Vordergrund ge - stellt wurden , ließ sich bei Schlagintweit erwarten , der be - sonders die meteorologischen Verhältnisse berücksichtigt . Nach - stehend verzeichnete Capitelüberschriften geben einen Begriff von dem Reichthum und der Mannichfaltigkeit des Werkes : 
31
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.