digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 25.1874

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 25.1874

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708396
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708396
Persistent identifier:
DE-11-001723781
Title:
Globus, 25.1874
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1874
Call Number:
LA 3252-25
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 1. 1874
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 25.1874
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1874 / Andree, Karl
    [1]
  • Preface: An die Leser des "Globus"
    [1]
  • Journal Article: Aus dem illyrischen Dreieck. I.
    [1]
  • Journal Article: Die ethnographischen Verhältnisse Schottlands. Mit einer Karte der gaelisch-englischen Sprachgrenze / Andree, Richard
    7
  • Journal Article: Zustände auf der Insel Cuba
    11
  • Journal Article: Neueste Nachrichten über die englische Mission von Jarkend
    12
  • Journal Article: Das Muschelgeld an der Nordwestküste Amerikas
    13
  • Journal Article: Schwarze Hülfsgenossen der Engländer an der Guineaküste. 1. Die Kossohs
    14
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    16
  • Journal Issue: No. 2. 1874 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1874 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1874 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1874 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1874 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1874 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1874 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1874 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1874 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1874 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1874 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1874 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1874 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1874 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1874 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1874 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1874 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1874 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1874 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1874 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1874 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1874 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1874 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

16 
Aus allen Erdtheilen . 
Aus allen 
Dr . Alfons Stübel . 
Es sind nun gerade fünf Jahre verflossen , seit Dr . Stübel aus Dresden und Dr . Reiß aus Mannheim ihre Reise nach Südamerika antraten . Beide haben diese ganze Zeit ohne Unter - brechung der Erforschung der Vulcane von Neugranada und Ecuador gewidmet und wir dürfen nach der Heimkehr beider Männer von ihnen wichtige Ergebnisse für die Wissenschaft er - warten ; sie sind Sachkundige ersten Ranges . Nach langer Un - terbrechung erfahren wir jetzt Neues über Stübel's Forschungen in Ecuador . Wir erhielten von ihm aus Quito einen im Auf - trage des Präsidenten abgefaßten Bericht , in welchem der deut - sche Geolog eine Uebersicht der von ihm in Ecuador unternom - menen Reisen giebt . Der Titel lautet : Carta del Dr . Alfonso Stübel a S . Exc . et presidente de la republica sobre sus viajes a las montanas Chimborazo , Altar etc . yen especiel sus ascensiones al Tunguragua y Cotopaxi . Wir müssen uns heute mit einigen Andeutungen begnügen . 
Den Tunguragua hat vor unserm Landsmanne Niemand erstiegen ; er schildert die Gestalt dieses Vulcans als eine sehr schöne ; man könne denselben gleichsam als einen jüngern Bru - der des Cotopaxi betrachten . Er beschreibt den Chimborazo in geognostischer Beziehung und bemerkt , daß dieser , obwohl zwi - schen so gewaltig imponirende Vulcane gestellt , doch nichts von seiner Majestät verliere ; er sei ein Berg , mit dem wenige an - dere in der Welt sich messen können . Am Carihuairazo fand er auf der Westseite ganz ungeheure Anhäufungen von Schnee , weit mehr als er irgendwo anders in den Andes be - merkt hat . Diese ungeheure weiße Masse in unmittelbarer Nähe des Chimborazo veranlaßte den Beobachter zu einer Ver - muthung über die Bedeutung des Quichuawortes Chimbu razu ( Chimbu , gegenüber , razu , Schnee ) , also : der Berg , wel - cher dem Schnee ( des Carihuairazo ) gegenüberliegt . Am Rande des Exemplars , welches unser Freund uns geschickt hat , schreibt er deutsch : „ Die ganze Provinz , in welcher der Chim - borazo liegt , hieß vor der Conquista , wie ich nachträglich er - mittelte , Chimbu ; der Name ließe sich also auch hieraus ab - leiten und vielleicht mit mehr Berechtigung . " Wir werden wei - tere kurze Notizen aus Dr . Stübel's Mittheilungen geben . 
Die Nankees im Staate Massachusetts . 
Oftmals ist schon darauf hingewiesen worden , daß die Nach - kommen der sogenannten Pilgerväter seit etwa einem Menschen - alter in der Volksvermehrung bei weitem nicht gleichen Schritt halten mit den Einwanderern , welche sich in den neuengkändi - schen Staaten niederlassen , also in Maine , Neuhampshire , Ver - mont , Connecticut , Rhode Island und Massachusetts . Ein in Washington erscheinendes Blatt , die „ Sentinel " , theilt folgende Angaben mit . 
Im Jahre 1856 zählte man im Staate Massachusetts in runden Ziffern 840 , 000 Yankees , d . h . englisch redende Eingeborene , und 161 , 000 „ Fremde " ; 1860 schon 971 , 000 Yankees und 260 , 000 Fremde ; die Zählung von 1870 ergab für die elfteren 1 , 104 , 000 , für die letzteren 358 , 000 . In Bezug auf die Zahl der Geburten stellt sich für beide Kategorien Folgendes heraus . ' Im Jahre 1850 kamen deren 16 , 189 auf 
Erdtheilen . 
die Yankees , 3196 auf die Fremden ; 1860 auf die elfteren 16 , 672 , auf die letzteren 6138 ; 1870 auf die elfteren 15 , 563 , auf die letzteren aber schon 12 , 339 . Man muß die Geburten aus gemischten Ehen nicht vergessen . Diese werden in überwiegender Menge abgeschlossen zwischen Fremden und solchen Eingebore - nen , welche Kinder von Eingewanderten sind , und die Geburten bei ihnen muß man daher auf Rechnung nicht der Yankees , son - dern der Fremden stellen . Geht man näher auf dieses Ver - hältniß ein , so ergiebt sich , daß die Yankees 1870 hätten 48 , 556 Geburten ausweisen müssen ; es entfielen aber auf sie , wie be - merkt , nur 15 , 563 ! 
„ Unsere Yankees sind in der That ausgeartet ; sie sterben ab . Obschon sie 1870 etwa 264 , 000 Köpfe mehr zählten als 1850 , entfallen doch auf sie 563 Geburten weniger als 1850 . Nach vielleicht nur fünfzig Jahren werden die Yankees , gleich den Indianern und Büffeln , verschwunden sein . Jhle eigenen Statistiker sagen das . Im 29 . Berichte über die eingetragenen Geburtssälle heißt es : Bei dein Vergleiche zwi - schen 1869 und 1870 finden wir , daß die amerikanischen ( Yankee - ) Geburten um 463 sich vermindert , jene der Fremden um 140 sich vernnhrt haben und die aus^ gemischten Ehen um 485 . Der Charakter unserer Bevölkerung erfährt eine Umwandlung , und langsam aber sicher tritt ein aus Jrländern , Deutschen und Canadiern gemischtes Volk an die Stelle der Yankees von englischer Abkunft , welche letzteren doch dritthalb Jahrhunderte im Lande sind . Unsere Ackerbauortschaften sind stationär und zählen heute kaum so viel Einwohner wie vor einem halben Jahrhundert und mit jeder Generation wird das Uebel ärger . Der alten Familien angehörende Amerikaner verachtet die Hand - arbeit ; die Beschäftigung als Landwirth kommt ihm zu be - schwerlich vor ; er macht es wie der Jude , sucht Unterkommen im Handel , gleichviel von welcher Art derselbe sein möge ; höch - stens versteht er sich dazu , den Aufseher zu machen . So schieht es , daß Grund und Boden allmälig in den Besitz von Leuten kommen , die wirklich arbeiten . " 
— Der König von Kambodscha ist bekanntlich Vasall der Franzosen , die ihm ein Protectorat auferlegten . Diese ben nun verkündet , daß fortan alle Irrungen zwischen päern und Kambodschanern vor den Vertreter des Protectora - tes gebracht werden müssen und daß dieser das Urtheil zu chen habe . Europäer , die in eirte * Ortschaft sich niederlassen , haben sich bei den Bezirksbeamten zu melden . 
— Die Kohlengruben in Neuschottland und aus Cap Breton lieferten 1868 erst 462 , 000 Tonnen , 1870 schon 625 , 769 ; in den Gruben waren 2600 Arbeiter beschäftigt . In letztem Jahre sind in den Bezirken von Stormont , Wine bour , Sherbrooke , Tangier , Montague , Waverly , Oldham Rensrew : c . etwa 20 , 000 Unzen'Gold gewonnen worden ; 1869 erst 18 , 000 Unzen . 
— In der centralamerikanischen Republik Guatemala , in welcher durch die Priesterschaft während der letzten Jahre mehrere Rebellionen angezettelt wurden , hat man die Jesuiten vertrieben und außerdem alles Eigenthum der religiösen Kör - perschaften confiscirt , um dasselbe sür Schulen , Wohlthätigkeits - und Erziehungsanstalten zu verwenden . 
Inhalt : Aus dem illyrischen Dreieck . I . ( Mit vier Abbildungen . ) — Die ethnographischen Verhältnisse Schottlands . Von Richard Andree . ( Mit einer Karte . ) — Zustände auf der Insel Euba . — Neueste Nachrichten über die englische Mission nach Jarkend . — Das Muschelgeld an der Nordwestküste Amerikas . — Schwarze Hülssgenossen der Engländer an der Guinea - küste , 1 . Die Kossohs . — Aus allen Erdtheilen : Dr . Alfons Stübel . — Die Yankees im Staate Massachusetts . — schiedenes . — ( Schluß der Redaction 10 . December . ) 
Herausgegeben von Karl Andree in Dresden . — Für die Redaction verantwortlich : H . Vieweg in Braunschwcig . Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig . 
Hierzu zwei Beilagen : Meyer's Deutsches Jahrbuch . Von Max Wirth . Deutschland nach seinen physischen und politischen Verhältnissen . Von Dr . H . A . Daniel .
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.