digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 25.1874

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 25.1874

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708396
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708396
Persistent identifier:
DE-11-001723781
Title:
Globus, 25.1874
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1874
Call Number:
LA 3252-25
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 20. 1874
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 25.1874
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1874 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1874 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1874 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1874 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1874 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1874 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1874 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1874 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1874 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1874 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1874 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1874 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1874 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1874 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1874 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1874 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1874 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1874 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1874 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1874 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1874 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1874 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1874 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1874 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text





■mW >m 
Band XXV . 
% 
eV , 

Jß 20 . 
Mit besonderer Serücksicktigung äer Antkrogologie unä Gtknologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von Karl Andree . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . Preis pro Band 4 Thlr . Einzelne Nummern 5 Sgr . 
1874 . 
t 
U 
f 
Zustünde an der afrikanischen Westküste . 
i . 
Das Ende des Aschantikrieges . — Die Bevölkerung von Sierra Leone . 
Der Frieden zwischen England und dem Könige Koffi Kalkalli . — Die Fantis und der freie Handel von und nach der Küste . — Sierra Leone . — Freetown . — Schlechte Verwaltung . — Das Grab der weißen Menschen . — Unerfreuliche Zustände . — heit und Uebermuth der Neger . — Mißgriffe der englischen Negierung . — Allerlei Humbug . 
Den Engländern ist eine schwere Last vom Herzen ge - nommen worden . Der Zug nach Kumassi und der Rückzug von dort an die Küste hat nicht so viele Opfer gefordert , wie man befürchten zu müssen glaubte ; die weißen Truppen konnten noch eben vor Eintritt der Regenzeit eingeschifft den und sie sind in England mit gebührenden Ehren empfan - gen worden . 
Der schwarze Barbarenkönig mußte sich fügen und mit dem Sieger einen Friedensvertrag abschließen , der ihm harte Bedingungen auferlegt , aber doch den Aschantis das gewahrt , wonach sie stets getrachtet haben nnd woran sie theils durch die Nichtsnutzigkeit der Fantis , theils durch die unverständige Politik der englischen Administratoren an der Goldküste ver - hindert wurden . Sie sollen von nun an den vielen Schika - nen der Küstenstämme nicht mehr ausgesetzt , keinen Erpres - snngen von Seiten derselben preisgegeben werden , wenn sie des Handels wegen die Factoreien an der Küste besuchen und von dort in ihr Land zurückkehren . 
Zu den härtesten Bedingungen , welche ihnen auferlegt worden sind , gehört nach der Ausfassung der Aschantis das Gebot . - fernerhin das Abschlachten von Menschen zu unterlassen . Dieser grauenhafte Brauch , der mehrmals Globus XXV . Nr . 20 . 
im Jahre eine Menge Opfer erfordert , bildet ja einen Haupt - bestandtheil ihrer Religion und wird erfordert durch die Pietät gegen die abgeschiedenen Herrscher , welche im sogenannten Jenseits immerfort neuer Diener bedürfen . Wenn nun diese entsetzlichen Menschenopfer , zu großem Mißvergnügen des Volkes , nicht mehr öffentlich abgeschlachtet werden , wie wol - len die Engländer in dem von ihnen unabhängigen Lande es verhindern , daß der religiöse Brauch insgeheim beobachtet wird ? Oder wollen sie , falls die Aschantis sich an die ihnen aufgezwungene Bestimmung nicht kehren , etwa einen Krieg führen ? 
Der König von Afchauti hat seine Ansprüche auf die Region zwischen dem Prah und der Küste , also die in der jüngsten Zeit oftgenannten Landschaften Denkira , Wassaw , Assin : c . ausgeben müssen , wie schon einmal im Jahre 1361 . Er kann das verschmerzen , wenn England nicht , wie schon mehrmals geschehen , bündige Vertragsbestimmungen verletzt , sondern ehrlich hält . Ein Gouverneur der Goldküste z . B . , Richard Piue , weigerte sich 1861 , Diebe die in Aschanti Gold gestohlen hatten ( — was nach Landesgesetz dem Hoch - verrath gleich geachtet wird — ) auszuliefern , er nahm sie vielmehr unter den Schutz der britischen Flagge . Seitdem 
39 
i 
m 
i » 
k % 
1 
I 
4 
% 
I 
i 
: i 
I
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.