digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 25.1874

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 25.1874

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708396
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708396
Persistent identifier:
DE-11-001723781
Title:
Globus, 25.1874
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1874
Call Number:
LA 3252-25
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 24. 1874
Other person:
Andree, Karl
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 25.1874
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1874 / Andree, Karl
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1874 / Andree, Karl
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1874 / Andree, Karl
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1874 / Andree, Karl
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1874 / Andree, Karl
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1874 / Andree, Karl
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1874 / Andree, Karl
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1874 / Andree, Karl
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1874 / Andree, Karl
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1874 / Andree, Karl
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1874 / Andree, Karl
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1874 / Andree, Karl
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1874 / Andree, Karl
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1874 / Andree, Karl
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1874 / Andree, Karl
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1874 / Andree, Karl
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1874 / Andree, Karl
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1874 / Andree, Karl
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1874 / Andree, Karl
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1874 / Andree, Karl
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1874 / Andree, Karl
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1874 / Andree, Karl
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1874 / Andree, Karl
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1874 / Andree, Karl
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

W * CJK - - ' — 
°8 

& 
T 

Jänber - 
Band XXV . 
Mit besonderer Jerücksicktigung 6er Antkropologie unä Gtknologie . 
In 
Verbindung mit Fachmännern und Künstlern herausgegeben von 
Karl Andree . 
SV * frf Vn ' Jährlich 2 Bände . Jeder Band enthält 24 Nummern . Monatlich 4 Nummern . 
OXCtUtl Ü ) u ) CtCj Preis pro Band 4 Thlr . Einzelne Nummern 5 Sgr . 
1874 . 
Im Urwald am Madeirastrome . 
Der Ueberblick einer Karte von Südamerika macht sofort anschaulich , welche ungeheure Ausdehnung das Stromgebiet des Amazonas hat . Außer einem sehr beträchtlichen Theile Brasiliens sind an demselben noch fünf andere Staaten betheiligt : Bolivia , Peru , Ecuador , Neugranada und Venezuela . Diese ganze Region ist nur erst seit etwa einem Bierteljahrhundert und ganz allmälig für den großen Verkehr von Bedeutung und seitdem auch in manchen bisher noch unbekannten Gegenden von wissenschaftlichen Reisenden erforscht worden . Sie ist durchaus üppig und ihr Pflanzen - wuchs geradezu überschwenglich reich . Zu überwiegendem Theile besteht dieselbe aus Waldeiuödeu , in welchen die Jndia - nerhorden ihre schmalen Pfade ans festem Boden haben , aber als eigentliche Wege können nur die Flußläufe betrachtet werden , von welchen diese mächtige Hyläa von allen Seiten her durchzogen wird . 
Erst seit 1853 laufen Dampfer auf dem Amazonas und mehreren seiner Nebenflüsse ; im Jahre 1867 ist die Fahrt bis zn bestimmten Punkten für alle Handelsflaggen frei gege - ben worden . Seitdem pnlsirt mehr Leben . Die Wald - prodncte gelangen leichter in den großen Handel und werden in größerer Menge auf die Märkte gebracht . 
Diese Stromregion des Amazonas erstreckt sich vom At - lantischen Oeean bis in die Andes hinein und reicht von 4° nördl . bis zu 18° südl . Br . Alle Gewässer , welche innerhalb dieses Bereiches an der Ostseite des Hochgebirges entspringen , ergießen sich in den Hauptstrom und dazu kommen noch jene , welche aus Norden her vom Parimegebirge und den Grenz - gebirgen Guyanas herabfließen . Das Flußgebiet umfaßt , je 
Globus XXV . Nr . 24 . 
nachdem man den Tocantins ( 17 , 800 Geviertmeilen ) mit einrechnet oder nicht , einen Flächenraum von etwa 92 , 000 bis etwa 110 , 000 Quadratmeilen ; jenes des La Plata nur 60 , 000 bis 71 , 000 und das des Orinoko 15 , 000 . Die Länge des Amazonas selbst beträgt gegen 800 deutsche Mei - leu und die Gewässer , welche sich in ihn ergießen , bilden , mit ihm zusammengenommen , fahrbare Wasserwege in einer Länge von mindestens fünf - tausend Meilen . Seine Wasserfülle ist gewaltig , und weit beträchtlicher als jeue des Euphrat , Indus , Ganges , Obi , Lena , Amur , Jaugtsekiang und Hoang ho zusammen - genommen ; die Stromverflechtung derart , als ob sämmtliche Gewässer vom europäischen Notdcctp bis Gibraltar sich in eine einzige Mulde ergössen . Alle beträchtlicheren Neben - slllsse sind auf größeren Strecken zu Berg fahrbar , der von Chandleß erforschte Pnrus z . B . bis in die Nähe der Quelle , die meisten jedoch haben Stromschnellen , welche der Schiff - fahrt Hindernisse in den Weg legen . 
Das gilt auch vom Madeira , diesem wichtigsten Neben - ströme des Amazonas , in welchen er am rechten , südlichen Ufer seine Mündung hat , etwas unterhalb jener des Rio Negro , der aus Norden kommt . Er bildet sich aus den Quellströmen Guaporä - Jtenes , Mamor« und Bern , welche in Bolivia eine überaus fruchtbare Region bewässern . Diese wird erst nutzbar gemacht werden können , wenn ihr Absatz - wege nach dem Amazonas hin zu Gebote stehen ; der Trans - Port der Producte über das Hochgebirge uach den Häfen am Stillen Ocean ist so beschwerlich und so thener , daß er allen Nutzen verschlingt . Das Land am rechten Ufer des Madeira
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.