digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 7. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text


•V & * 
Band XXXVII . 
M ! t besonderer HerücKsiclüiZung äer Antkroyologie uns Gtknologie . 
Begründet von Karl Andree . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert . 
Jährlich 2 Bände k 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten i qq« •OtCliltt I ( t ) lt ) CtQ zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen . * c * 
Die Republik H a y t i . 
( Nach dem Französischen des Hrn . E . La Selve . ) 
II . 
Mit einem gewissen Stolz machen die Einwohner von Cap Haitien jeden Fremden auf zwei gewaltige Bauwerke aufmerksam , die , einige Meilen landeinwärts von der Stadt gelegen , zu den größten Sehenswürdigkeiten des ganzen Lan - des gehören , doch muß der Reisende nicht erwarten , hier ausnahmsweise etwas Anderes zu finden als Ruinen ; denn das Schloß Sans - Souci sowohl als auch die Citadelle La - fernere liegen im traurigsten Verfalle — aber , auch sehen von dem Umstände , daß die beiden Riesenbauten in den ersten Jahrzehnten der Unabhängigkeit des Negerstaates nach den Entwürfen farbiger Baumeister von farbigen Ar - beitern aufgeführt worden sind , verdienen sie in der That die größte Beachtung ; und wenn König Henry , berüchtigten An - denkens , der staunenden Mit - und Nachwelt beweisen wollte , „ daß die juuge Monarchie der Farbigen keinen Vergleich mit den alten europäischen Königreichen zu scheuen brauche , " so hat er in dem Punkte architektonischer Bestrebungen , frei - lich auch uur in diesem , seinen Zweck erreicht . 
In Begleitung eines der angesehensten Advokaten von Cap Haitien , Mr . Karnö's Gourgues , machte sich La Selve an einem Nachmittag zu Pferde auf den Weg nach der klei - nen Stadt Milot , in deren unmittelbarer Nähe Schloß ititb Citadelle sich befinden . Eine Fähre brachte sie Uber die Mündung des Flusses Haut - du - Cap ; dann ging es eine gute Strecke dicht am Meeresufer entlang , bis man die nach Sü - den abgehende Straße erreichte . Zur Rechten derselben er - hob sich das Fort St . Michel , das im Jahre 1802 an einem und demselben Tage von dem Negergeneral Pstion genom - Uten und von den Franzosen unter General Clause ! wieder 
Globus XXXVII . Nr . 7 . 
zurückerobert wurde . Zur Linken ließ man den Flecken Pe - tite - Anse liegen , der , auf der Stelle des größten festen Dor - fes des altindianischen Guakanagarik erbaut , während des Sklavenaufstandes lange Zeit das Hauptquartier Henry Christophe's , damals noch Obersten beim Negerheere , gewesen ist . Hier machten auch 1759 die Franzosen den ersten Ver - such , das von Martinique eingeführte Bambusrohr zu kulti - viren , einen Versuch , der über alle Erwartung günstig ans - siel und den reichen Hülfsquellen des Landes eine neue , unerschöpfliche hinzufügte . Die Straße war durch die Regen - güfse der vorhergehenden Tage vollständig aufgeweicht , und überall ragten ans dem Schlamme große Steine und Fels' stücke hervor ; aber die kleinen auf der Insel selbst gezogenen Pferde , die sich durch sicher» Gang und nervige Härte ans - zeichnen , überwanden alle diese . Hindernisse mit Leichtigkeit . Nach mehrstündigem Ritt durch die breite Savanne Grand - Pro , in der ein von Henry Christophe errichtetes befestigtes Lager sich befindet , kamen die Reifenden bei dunkeler Nacht in Milot an . Es war nicht leicht , in der finster» schlafen - den Stadt ein Nachtquartier ausfindig zu macheu , und erst nach manchem Umherirren fand man Aufnahme im Hause eines Mulatten . Milot liegt nicht weit voul Fnße des Monte - du - Bounet - K - l'Evkque , eines gewaltigen in Terrassen anstei - genden Berges , auf dessen unterster Stufe das Schloß Sans - Souci sich erhebt . 
Bei glänzend klarem Sonnenscheine begaben sich La Selve und sein Begleiter am nächsten Morgen unter Führung eines ihnen von dem militärischen Befehlshaber der Stadt beigegebenen Negersoldaten nach den Ruinen , die aus einem 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 37.1880.” Vieweg, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment